Edelweißklettersteig von der Franz Senn Hütte
Netter kurzes Klettersteigerlebnis auf der Franz Senn Hütte in den Stubaier Alpen.
media
Lunghezza 1,1 km
Der Edelweißklettersteig, der Sommerwandklettersteig und der Höllenrachen sind die drei kurzen Klettersteighighlights auf der Franz Senn Hütte. Alle 3 Steige kann man an einem Vormittag begehen. AM Edelweißklettersteig -wie der Name schon verät- kann man besonders viele Edelweißblüten aus nächster Nähe betrachten. Bitte die geschützten Blumen nicht pflücken, damit sich andere auch an der Pracht erfreuen möchten.
Consiglio dell'autore
Bitte nicht die geschützen Blumen pflücken. Die Tour ist im Frühjahr, Sommer als auch im Herbst möglich. Die Franz Senn Hütte ist ein Stützpunkt für Wanderer und Bergsteiger und vor allem für Familien, da die Hütte in ca. 1,5 Stunden von der Oberrissalm erreichbar ist.
Difficoltà
C/Dmedia
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Punto più alto
Austieg Edelweißklettersteig, 2.251 m
Punto più basso
Franz Senn Hütte, 2.142 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic
Esposizione
Raccordo
20 m,
0:10 h.
Altezza della parete
100 m
Lunghezza della scalata
300 m,
1:00 h.
Discesa
100 m,
0:15 h.
Consigli e raccomandazioni aggiuntive
www.franzsennhuette.at - Homepage der Hütte.www.vvt.at - Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. (Aufs Taxi in Neustift umsteigen).
Partenza
Franz Senn Hütte 2149 m (2.146 m)
Coordinate:
DD
DMS
UTM
w3w
Arrivo
Edelweißklettersteig
Direzioni da seguire
Von der Franz Senn Hütte folgen wir dem Weg zur Rinnenspitze. Bei der Brücke auf Steigspuren Richtung Nordwesten weiter. In wenigen Minuten auf dem Steiglein zum Einstieg. Klettersteig: Gleich zu Beginn geht es zur Sache, der Einstieg ist leicht (A) man folgt dann einer glatten Wand mit vielen Griffen und Tritten (B, C) bis zu einem schwach ausgeprägten Kopf. Von hier ca. 5 m hoch und dann folgt der Quergang (B, unter dem Stahlseil bleiben). Nach dem Quergang erreicht man ein Band (A) am Ende vom Band geht es wieder gerade empor (B) und erreicht bald darauf die Schlüsselstelle (C od. D je nach Armkraft). Leicht überhängend in 6 m hinauf und dann nach links hinaus queren (C). Nun über den flacheren Ausstieg (B) ca. 20 m hinauf bis zum Ende des Klettersteiges.
Abstieg: Über den gut markierten Wanderweg der zum Rinnensee führt geht es zurück zur Franz Senn Hütte. Erreicht man den kleinen Bach sind nochmals zwei Seilversicherte Stellen zu bewältigen, Trittsicherheit ist ausreichend.
Nota
Vedi tutte le segnalazioni sulle aree protette
Mezzi pubblici
Von Innsbruck mit dem Stubaitalbus bis Neustift im Stubaital (Ortsmitte). Weiter mit dem Almentaxi zur Oberrissalm.Come arrivare
Von Innsbruck auf die A13 Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Schönberg am Brenner. Nun auf der Stubaitalstraße bis nach Neustift im Stubaital. Die Kirche lassen wir rechts liegen und fahren bis zum Kreisverkehr. Hier rechts weg und auf der Straße weiter bis nach Milders. Beim Intersportgeschäft in Milders biegen wir rechts ab und fahren ins Oberbergtal bis zur Oberrissalm.Dove parcheggiare
Großer gebührenplichtiger Parkplatz bei der Oberissalm (€ 4.-)Coordinate
DD
DMS
UTM
w3w
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.
Titoli consigliati
Klettersteigtopo auf der Franz Senn Hütte erhältlich.
Mappe consigliate
Alpenvereinskarte 31/5 Innsbruck und Umgebung
Attrezzatura
Komplette Klettersteigausrüstung erforderlich. Eine Kletterstelle im Schwierigkeitsgrad (D).Recensione
Difficoltà
C/Dmedia
Lunghezza
1,1 km
Durata
1:55 h.
Salita
117 m
Discesa
117 m
Punto più alto
2.251 m
Punto più basso
2.142 m
Statistiche
Mappe e sentieri
Lunghezza
km
Durata
: ore
Salita
mt
Discesa
mt
Punto più alto
mt
Punto più basso
mt
Domande e risposte
Recensioni
Foto di altri utenti