Naturschauplatz: Telfer Wiesen
Telfes im Stubaital wurde schon sehr früh – um ca. 1.700 v. Chr. – besiedelt. Funde aus der frühen Bronzezeit, die nicht unweit dieses Platzes, im Bereich des Gallhofes entdeckt wurden, lassen darauf schließen. Hauptgrund hierfür dürften die fruchtbaren Böden der Telfer Wiesen sein. Auch der Name Telfes ist ein Indiz dafür. Er leitet sich von der indogermanischen Sprachwurzel „tellevo“, was so viel wie „nutzbarer Boden“ bedeutet, ab. Bedingt durch die Lage und der langen Sonneneinstrahlung kann das Gras hier besonders gut wachsen. Noch heute werden die Telfer Wiesen ausschließlich landwirtschaftlich genutzt und zählen zu den schönsten Lärchenwiesen Tirols. Besonders imposant ist die reichhaltige Enzianblüte im Frühjahr.

Coördinaten
Aanbevelingen in de buurt
Diese Biketour kann auch im Frühjahr und Herbst sehr lange befahren werden. Faszinierende Lärchenwiesen, der Naturschauplatz in den Telfer Wiesen ...
Toon alles op de kaart
Eigenschappen
- 8 Routes in de omgeving
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen