Schlicker Seespitze Ostwand - Die drei Musketiere (5)
Alpine rotsklimmen
· Stubai Alps
Verantwoordelijk voor deze inhoud
ÖAV Alpenverein Innsbruck Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
ÖAV Alpenverein Innsbruck Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Tolle, teils brüchige Alpintour in der Kulisse der Kalkkögel. Trotz des moderaten Schwierigkeitsgrades nicht zu unterschätzen. Die komplette Absicherung muss selbst vorgenommen werden. Lässt sich mit Keilen, Friends und Bandschlingen aber gut absichern.
Matig
Afstand 4,7 km
Der fünfte Grad im alpinen Gelände muss für diese Tour schon sicher beherrscht werden. Keine Normalhaken und selbst einzurichtende Standplätze machen diese Tour im nicht immer ganz festem Gestein zu einer Herausforderung. Die Standplätze können immer gut an Köpfen mit Bandschlingen eingerichtet werden.
Tip van de auteur
Wer hat, ist mit großen Friends gut aufgestellt.
Niveau
V, 5b
Matig
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.332 m
Laagste punt
Schlicker Alm, 1.641 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.
Windrichting
Toegang
400 m,
1:00 u
Wandhoogte
300 m
Klimlengte
300 m,
3:00 u
Afdaling
700 m,
1:00 u
Standplaatsen
Mobiele beveilingingsmiddelen
Tussenzekering
Mobiele beveilingingsmiddelen
Touwlengte
2 x 50 m
Aantal express slings
7
Eerste bestijging
A. und M. Orgler, H. Eigentler. 30.09.1984
Rustplaatsen
Schlickeralm 1.643mVeiligheidsaanwijzingen
Alpines brüchiges Gelände auch im Abstieg!!Start
Schlicker Alm (1.640 m)
Coördinaten:
DD
47.155041, 11.302433
DMS
47°09'18.1"N 11°18'08.8"E
UTM
32T 674533 5224965
w3w
///frietje.deurpost.bijvoegen
Bestemming
Schlicker Alm
Tochtbeschrijving
Von der Schlicker Alm der Forstraße weiter eintlang taleinwärts bis zur Abzweigung Richtung Ochsenwand Klettersteig. Diesem nun durch den Latschengürtel folgen und am Besten noch etwas weiter aufsteigen, bis mehr oder weniger eben unter die Ostwand der Schlicker Seespitze gequert werden kann. Hier sind oftmals große mühsame Murgräben zu queren. Leichte Steigspuren zeigen den Weg. Der Einstieg zur Tour ist hinter einem gelben Felskante im linken Teil der Wand bei einer markanten Rinne.
Zum Abstieg den Steigspuren Richtung Süden folgen und über einen Grashang etwas absteigen. Nun über die rechte Klamm (in Abstiegsrichtung) hinunter (II) ins Kar und weiter ins Tal zur Fortstraße.
Noteer
Alle notites over beschermde gebieden
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Mit der STB oder dem Bus nach Fulpmes. Zur Schlicker Alm mit dem Rad, zu Fuß, oder mit SeilbahnunterstützungRoutebeschrijving
Von der Brennerautobahn ins Stubaital bis nach Fulpmes. Hier den Wegweisern zur Schlick2000 folgen.Parkeren
Große Parkplätze beim Skigebiet Schlick2000Coördinaten
DD
47.155041, 11.302433
DMS
47°09'18.1"N 11°18'08.8"E
UTM
32T 674533 5224965
w3w
///frietje.deurpost.bijvoegen
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets
Boek aanbeveling door de auteur
Andreas Orgler, Klettern in den Stubaier Alpen und im Valserkessel
Uitrusting
Vollständige Kletterausrüstung inkl. Helm. Ein Satz Klemmkeile, 5m Reepschnur für den Standplatzbau, Friend bis Größe BD C4 #4Niveau
V, 5b
Matig
Afstand
4,7 km
Duur
5:00 u
Stijgen
692 m
Afdalen
692 m
Hoogste punt
2.332 m
Laagste punt
1.641 m
Statistiek
Kaarten en paden
- 1 Locaties
- 1 Locaties
Afstand
km
Duur
: uur
Stijgen
m
Afdalen
m
Hoogste punt
m
Laagste punt
m
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen