Klettersteig Große Ochsenwand

Veiligheidsaanwijzingen
Besondere Gefahren: Im unteren Teil Steinschlaggefahr; der Abstieg ist auch ein Klettersteig und bei Neuschnee tlw. gefährlich. Bitte verhalten Sie sich entsprechend der Witterung und nutzen Sie die Möglichkeit, sich bei den Experten der Stubaier Bergsportschulen über die Machbarkeit Ihres Tourenplanes zu informieren. Die aktuellen Öffnungszeiten der Hütten und Almen erhalten Sie in allen Büros des Tourismusverband Stubai Tirol.Tips en hints
http://www.stubai.at/aktivitaeten/klettern-im-stubai/klettersteige
Start
Tochtbeschrijving
Zustiege: a) Von der Mittelstation Froneben: Auffahrt mit der Gondelbahn zur Station Froneben (1351 m; hierher zu Fuß von Fulpmes in ca. 1 Std.). Von hier auf der Zubringerstraße bequem in 40-50 Min. zur Schlicker Alm (1640 m; Zufahrt auch mit dem MTB gestattet!). Noch weitere 20 Min. auf dem neuen Naturlehrweg taleinwärts, bis rechts der Zustieg (markiert) zum „Schlicker Klettersteig“ (große Tafel) abzweigt, über den man in etwa 25 Min. zum Einstieg gelangt (großer roter Punkt).
b) Von der Bergstation Kreuzjoch: Entlang des Naturlehrweges durch herrliche Zirbenwälder zur Zirmachalm und weiter bis zur Abzweigung des Zustiegsweges zum Klettersteig (ca. 40 Min. kürzer als Aufstieg a).
Taxidienst zur Schlickeralm: Tel. +43 (0)5225/62409, auch für den Abstieg sehr hilfreich.
Abstieg: Nordgrat-Klettersteig zur Alpenklub-Scharte: Vom Gipfel entlang des Kammes nach Norden, dann Abstieg im schottrigen Gelände zu einer Steilstufe (C) über die man eine Scharte erreicht. Gegenüber kurz aufwärts (B) und links zu weiteren Sicherungen, die über einen ausgesetzten, steilen Felskamm (bzw. in den Flanken und Rinnen daneben) führen (tlw. B und B/C). Bei den markanten Türmen kurze Querung und noch etwa 100 Hm (B bis B/C) zu einer Scharte mit Felsturm absteigen. Nun östlich unterhalb der Kleinen Ochsenwand in Richtung Norden querend und absteigend auf schmalen Bändern in weiteren 15-20 Min. zur Alpenklub-Scharte (2451 m). Von hier auf dem markierten „Gsaller Weg“ (der Gsaller-Steig führt nordöstlich weiter in Richtung Marchreisen-Spitze) östlich abwärts zur Roßgrube und zurück zur Schlicker Alm.
Tipp: Der Aufstieg über den gesicherten Nordgrat-Klettersteig (B und C) zur Großen Ochsenwand ist als eigenständiges Tagesziel ebenfalls lohnend.
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen