Schutzhütte Schneeberg
Horská chata
· Stubai Alps
· 2 355 m
„Bergbauflair in der historischen Knappenkaue und im ehemaligen
Knappenwirtshaus“
Das Schneeberghaus ist Ausgangspunkt für die täglich stattfindenden Stollenführungen und Stützpunkt für die ganztägigen Bergwerkstouren.
Die Schutzhütte liegt am Kreuzungspunkt mehrerer Weitwanderwege: Tiroler Höhenweg, 13 Schutzhütten zwischen Brenner und Meran, Söldens stille Wege.
Das Schneeberghaus ist ein ideales Ziel für Tagesausflüge aus dem Passeiertal und der Meraner Gegend und aus dem benachbarten Ötztal (A) und Ridnauntal. Viele Gebirgsseen und stille Gipfel laden zum genussvollen Wandern ein und machen das Schneeberghaus zum idealen Ausgangspunkt für einen erlebnisreichen Bergurlaub.
Für Mineraliensucher gibt es auch in nächster Umgebung der Schutzhütte mit Leichtigkeit jede Menge an Erzen und Mineralien (Granate) zu entdecken, historische Fundstücke in den Abraumhalden und bei den aufgelassenen Bergwerksanlagen sind nicht selten.
Im nahen Museumsschauraum kann man die 800-jährige Bergbaugeschichte nachvollziehen. Der vorderste Teil des Martinstollens, der unterirdisch mit der Schutzhütte verbunden ist, ist beleuchtet und frei begehbar. Ein dreiteiliger Erlebnispfad mit 34 Infotafeln führt an vielen Stollenmundlöchern und beeindruckenden Bergwerksanlagen vorbei.
Wir servieren aus der ganztägig geöffneten Küche Tiroler und Schneeberger Spezialitäten, sehr beliebt sind unsere Pfannengerichte wie die Schneeberger- und Knappennudeln, das Tiroler Gröstl, der "Plentene Riebl“ aus Buchweizenmehl und das „Bockene" (Ziegenbockbraten). Abgerundet wird alles mit einem kostenlosen Gläschen hausgemachten „Schneeberger" (Heidelbeerlikör).
Glück auf!
Das Schneeberghaus ist Ausgangspunkt für die täglich stattfindenden Stollenführungen und Stützpunkt für die ganztägigen Bergwerkstouren.
Die Schutzhütte liegt am Kreuzungspunkt mehrerer Weitwanderwege: Tiroler Höhenweg, 13 Schutzhütten zwischen Brenner und Meran, Söldens stille Wege.
Das Schneeberghaus ist ein ideales Ziel für Tagesausflüge aus dem Passeiertal und der Meraner Gegend und aus dem benachbarten Ötztal (A) und Ridnauntal. Viele Gebirgsseen und stille Gipfel laden zum genussvollen Wandern ein und machen das Schneeberghaus zum idealen Ausgangspunkt für einen erlebnisreichen Bergurlaub.
Für Mineraliensucher gibt es auch in nächster Umgebung der Schutzhütte mit Leichtigkeit jede Menge an Erzen und Mineralien (Granate) zu entdecken, historische Fundstücke in den Abraumhalden und bei den aufgelassenen Bergwerksanlagen sind nicht selten.
Im nahen Museumsschauraum kann man die 800-jährige Bergbaugeschichte nachvollziehen. Der vorderste Teil des Martinstollens, der unterirdisch mit der Schutzhütte verbunden ist, ist beleuchtet und frei begehbar. Ein dreiteiliger Erlebnispfad mit 34 Infotafeln führt an vielen Stollenmundlöchern und beeindruckenden Bergwerksanlagen vorbei.
Wir servieren aus der ganztägig geöffneten Küche Tiroler und Schneeberger Spezialitäten, sehr beliebt sind unsere Pfannengerichte wie die Schneeberger- und Knappennudeln, das Tiroler Gröstl, der "Plentene Riebl“ aus Buchweizenmehl und das „Bockene" (Ziegenbockbraten). Abgerundet wird alles mit einem kostenlosen Gläschen hausgemachten „Schneeberger" (Heidelbeerlikör).
Glück auf!
Lůžka
Počet lůžek v pokojích
30
Počet lůžek ve dvoulůžkových pokojích
2
Počet míst (hromadné noclehárny)
66
Počet lůžek v zimní místnosti
10
Platební možnosti
kreditní kartadebetní karta
Další podmínky
domácí zvířata povolenasprcha
Seminář
školeníZimní místnost
Zimní místnost k dipoziciDer Winterraum ist nicht versperrt. Winterraum außerhalb der Saison geöffnet
Adresa
Schutzhütte SchneebergRabenstein 52/53
39013 Moos in Passeier
Veřejná doprava
Anreise per Zug / Bahnhof: Meran, SterzingAnreise per Bus / Bushaltestelle: 4 Ausgangspunkte an der Timmelsjochstraße, Maiern im Ridnauntal
cestou
Moos im Passeiertal oder Maiern im Ridnauntal (I) bzw. von Obergurgl (A) über das Timmelsjoch: 4 Ausgangspunkte an der TimmelsjochstraßeParkování
kostenlose Parkmöglichkeiten an den AusgangspunktenSouřadnice
DD
46.899009, 11.181192
DMS
46°53'56.4"N 11°10'52.3"E
UTM
32T 666136 5196251
what3words
///podmínky.zdvořilost.mrkáš
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky
Přístupové cesty k chatě
Doporučení v okolí
Dálková turistika
· Merano e dintorni
Tiroler Höhenweg im Passeiertal
Náročnost
vysoká
Délka
58,2 km
Doba trvání
23:00 h
Stoupání
4 105 m
Klesání
4 550 m
Passeiertal
Dálková turistika
· Merano e dintorni
Romedius Pilgerweg im Passeiertal
Náročnost
vysoká
Délka
32,9 km
Doba trvání
14:30 h
Stoupání
1 900 m
Klesání
2 575 m
Passeiertal
Skialpinismus
· Merano e dintorni
Skitour zur Zermaidscharte (2.619m)
Náročnost
střední
zavřeno
Délka
4,6 km
Doba trvání
4:00 h
Stoupání
1 223 m
Klesání
0 m
Passeiertal
Skialpinismus
· Merano e dintorni
Skitour Kaindljoch (2.700 m)
Náročnost
střední
zavřeno
Délka
5,5 km
Doba trvání
3:00 h
Stoupání
1 073 m
Klesání
0 m
Passeiertal
Skialpinismus
· Merano e dintorni
Skitour zur Ratschinger Weiße (2.822 m)
Náročnost
střední
zavřeno
Délka
4,9 km
Doba trvání
3:30 h
Stoupání
1 152 m
Klesání
0 m
Passeiertal
Skialpinismus
· Merano e dintorni
Skitour Hohe Kreuzspitze (2.740 m)
doporučený výlet
Náročnost
střední
zavřeno
Délka
6 km
Doba trvání
4:00 h
Stoupání
1 073 m
Klesání
0 m
Passeiertal
Výšlapy
· Merano e dintorni
Bergtour auf das Zuckerhütl (3.507 m) (A)
Náročnost
vysoká
zavřeno
Délka
12,4 km
Doba trvání
12:34 h
Stoupání
1 850 m
Klesání
247 m
Passeiertal
Výšlapy
· Merano e dintorni
Bergtour Übertalferner - Becherhaus (3.196 m)
Náročnost
vysoká
zavřeno
Délka
11,8 km
Doba trvání
5:27 h
Stoupání
1 586 m
Klesání
195 m
Passeiertal
Zobrazit vše na mapě
Otevírací doba
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro
otevřeno
předpokládaná otevírací doba
15. Juni bis 15. Oktober
Speciální funkce
Schutzhütte Schneeberg
Rabenstein 52/53
39013 Moos in Passeier
39013 Moos in Passeier
Telefon
+39/0473/647045
QR kód +39/349/5442545
Dopoledne
odpoledne
·
Trasy a mapy
- 9 Výlety v okolí
- 6 Přístupové cesty k...
Otázky a odpovědi
Chceš položit otázku autorovi?
Hodnocení
Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky
Fotografie ostatních