LogoSüdtirol bewegt
Použít jako cíl výletu Zkopírovat trasu
Alpská cesta doporučený výlet

Ortler (3905 m), Pleisshorngrat

Alpská cesta · Ortler Group
Za tento obsah odpovídá:
AVS Sektion Welschnofen Ověřený partner 
  • Fotografie: Christian Kaufmann, AVS Sektion Welschnofen
m 4500 4000 3500 3000 2500 2000 10 8 6 4 2 km Berglhütte (Rif. Borletti) Otler Julius Payer Hütte (Rif. Julius Payer) Berglhütte (Rif. Borletti)
Seit knapp zehn Jahren ist die Aufstiegsvariante über den Pleisshorngrat zum höchsten Gipfel Südtirols wieder für ein breiteres Publikum zugänglich. Über den Meraner Weg zum höchsten Punkt des Ortlers zu gelangen, birgt einen besonderen Reiz in sich.
vysoká
Délka 10,9 km
9:00 h
1 820 m
1 820 m
3 905 m
2 190 m
Profilový obrázek Christian Kaufmann
Autor
Christian Kaufmann
Datum poslední změny: 20.08.2015
Náročnost
vysoká
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
Ortler, 3 905 m
Nejnižší bod
Berglhütte, 2 190 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro
Expozice
SVJZ

Typ cesty

pěšina 29,38%terén 16,16%neznámý 54,44%
pěšina
3,2 km
terén
1,8 km
neznámý
5,9 km
Zobrazit výškový profil

Start

Berglhütte (Talort: Heilige Drei Brunnen/Trafoi) (2 188 m)
Souřadnice:
DD
46.526834, 10.513920
DMS
46°31'36.6"N 10°30'50.1"E
UTM
32T 616108 5153698
what3words 
///rohožka.servírky.vypéct

Cíl

Berglhütte (Talort: Heilige Drei Brunnen/Trafoi)

Popis trasy

Von der Hütte wenige Gehminuten dem Weg Nr. 18 Richtung Payeyrhütte folgen, bis einige "Steinmandlen" die Abzweigung zum Meraner Weg markieren. Nun geht es in Serpentinen über Geröll hinauf zu den ersten Felsriegeln. Rot-weiße Markierungen weisen den Weg. Bald erreicht man über steile Stufen und Absätze einen mit Grasflächen durchsetzten Felsrücken. Weiter führt der Weg über einen Grat, dann links an einer wenige Meter hohen Felswand vorbei und nun muss im leichten Abstieg ein kleiner, ausgesetzter Sattel gequert werden. Der Gegenanstieg führt über lockere Steiner wieder aufwärts, gesichert durch ein Drahtseil sowie Steighilfen aus Holz. Nun geht es am Grat in mäßiger Steigung über ungesichertes und abwechslungsreichse Terrain weiter bis ein breiter Rücken in sanftem Ansieg Richtung Pleishorn hinaufzieht. Es folgt ein anspruchsvoller Anstieg über steile, glatte Felsenplatten, wobei ein Seil (Vorsicht, prüfen ob beschädigt!) und Steighilfen den Aufstieg unterstützen. Schließlich quert man die nordöstliche Falnke des Pleisshorns, vorbei an einer Marmortafel mit der Inschrift zur Erinnerung an den Wegbau im Jahr 1910. Weiter führt der Weg steil und teilweise gesichert über brüchige Passagen erneut auf den Grat. An einer Engstelle folgt ein kurzer Abstieg. Den gegnüber liegenden steilen Felsaufschwung bewältigt man mit Hilfe einer Metallleiter. Wenige Meter leitet wiederum ein Drahtseil weiter bis man schließlich einen ausladenden Morändenhang erreicht. Über flaches, steiniges Gelände geht es hinauf auf den Grat und über diesen weiter zum Oberen Ortlerferner (3400 m). Abwechselnd flache und steile Passagen führen nun über den Gletscher, vorbei auch an großen und tiefen Gletscherspalten. Das Geände wird flacher und bald kreuzt man den meist tief ausgetretenen Normalweg, dem man nun bis zum Gippfel folgt. Abstieg über die Normalroute zur Payerhütte und dann über Weg Nr. 18 zurück zur Berglhütte.

Upozornění


Všchny záložky k chráněným oblastem

Příjezd

Von Bozen über Meran oder vom Reschen bis nach Spondinig. Dort Abzweigung und der Staatsstraße Richtung Stilfser Joch folgen. Kurz nach Trafoi zweigt eine kleine Straße zum Wallfahrtsort Heilige Drei Brunnen ab.

Parkování

Beim Wallfahrtsort gibt es einen großen Parkplatz.

Souřadnice

DD
46.526834, 10.513920
DMS
46°31'36.6"N 10°30'50.1"E
UTM
32T 616108 5153698
what3words 
///rohožka.servírky.vypéct
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky

Výstroj

Hochtourenausrüstung mit Seil, Gurt, Steigeisen und Pickl.

Otázky a odpovědi

Zeptejte se

Chceš položit otázku autorovi?


Hodnocení

Napiš hodnocení

Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky


Fotografie ostatních


Náročnost
vysoká
Délka
10,9 km
Doba trvání
9:00 h
Stoupání
1 820 m
Klesání
1 820 m
Nejvyšší bod
3 905 m
Nejnižší bod
2 190 m
Okružní trasa Vyhlídky Možnost občerstvení Vrcholová trasa hřbet / hřeben

Statistika

  • Obsah
  • Zobrazit obrázky Skrýt obrázky
Funkce
Trasy a mapy
  • 3 Body trasy
  • 3 Body trasy
Délka  km
Doba trvání : hod.
Stoupání  m
Klesání  m
Nejvyšší bod  m
Nejnižší bod  m
Pro změnu výřezu mapy přitáhněte šipky k sobě.