LogoSüdtirol bewegt
Použít jako cíl výletu Zkopírovat trasu
Alpská cesta doporučený výlet

Zustieg zur Müllerhütte vom Stubaital über den Wilden Freiger

Alpská cesta · Stubai Alps
Za tento obsah odpovídá:
ÖAV Sektion Matrei/Brenner Ověřený partner 
  • Aussicht zum Becherhaus von der Müllerhütte. Am Horizont die Dolomiten.
    Aussicht zum Becherhaus von der Müllerhütte. Am Horizont die Dolomiten.
    Fotografie: Miriam Peer
m 3500 3000 2500 2000 1500 1000 12 10 8 6 4 2 km
Langer Zustieg mit Gipfelüberschreitung über den Wilden Freiger. Zum Schluss kurze Gletscherüberquerung.
vysoká
Délka 12,5 km
8:00 h
2 104 m
335 m
3 391 m
1 375 m

Die Tour kann in 2 Tagesetappen aufgeteilt werden:

Übernachtungsmöglichkeit auf der Nürnbergerhütte.

 

Das besondere an dieser Streckenetappe ist die Gipfelüberschreitung über den imposanten Riesen, den Wilden Freiger. Der Weg von der Nürnbergerhütte zum Gipfel ist seit wenigen Jahren fast Eisfrei. Die Tour wird deshalb oft als Wanderung eingestuft, ist aber in der Tat immer noch sehr hochalpin und nicht zu unterschätzen. Für erfahrene Bergsteiger ist sie ein Genuss und auch als Übungstour geeignet.

Auf dem steinigen Gipfelplateau steht die Ruine einer alten Zollhütte. Hier geht's rechts zum Gipfel und links zum Signalkopf (Wetterstation). Vom Signalkopf über den gut abgesicherten S-Grat (I) hinunter Richtung Becherhaus und schließlich über den Übeltalferner zur Müllerhütte.

 

Für Abstiegsvarianten - um eine schöne Runde zu machen - siehe Wegbeschreibung.

Tip autora

Geschichtlich ist der Grenzkamm sehr interessant: bis in den 70ern war das italienische Militär hier stationiert und Schmuggler waren unterwegs.
Profilový obrázek Heidi Wettstein
Autor
Heidi Wettstein 
Datum poslední změny: 30.05.2021
Náročnost
I, F vysoká
Kondice
Krajina
Nejvyšší bod
3 391 m
Nejnižší bod
1 375 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro

Typ cesty

štěrk 9,33%polní / lesní cesta 4,93%pěšina 74,98%terén 10,75%
štěrk
1,2 km
polní / lesní cesta
0,6 km
pěšina
9,4 km
terén
1,3 km
Zobrazit výškový profil

Bezpečnostní informace

Am Grat zum Wilden Freiger gibt es nur eine kurze Stelle mit Eis. Diese kann man seilfrei begehen. Kurz davor (auf ca. 3200m) zweigt manchmal eine Spur links im Schnee ab. Sie führt über einen flachen Teil des Gletschers zum Roten Grat. Dieser Weg ist zwar leichter, aber die Spur läuft über große Spalten. Wer sich nicht anseilen will, muss deshalb am Grat bleiben.

Start

Parkplatz der Nürnbergerhütte, kurz nach Ranalt (1 374 m)
Souřadnice:
DD
47.026288, 11.221998
DMS
47°01'34.6"N 11°13'19.2"E
UTM
32T 668842 5210481
what3words 
///jablíčka.opravdu.modř

Cíl

Müllerhütte 3145m.

Popis trasy

 Die Tour kann in 2 Tagesetappen aufgeteilt werden.

  • Weg #134 vom Parkplatz der Nürnbergerhütte, kurz nach Ranalt 1400m
  • über die Nürnbergerhütte 2280m. Übernachtungsmöglichkeit
  • über den Signalkopf 3392m
  • Abstieg über den S-Grat (I) Richtung Becherhaus. Der Grat ist markiert und mit Drahtseil und Trittbügel abgeschichert.
  • Gletscherüberquerung zur Müllerhütte (anseilen).

 

Varianten Aufstieg

  •  Am Wilden Freiger kann auch der W-Grat (II) auf dem Weg zur Müllerhütte begangen werden.

 

Varianten Abstieg:

  • Müllerhütte - Lübeckerweg - Sulzenauhütte
  • Müllerhütte - Wilder Pfaff - (Zuckerhütl) - Schaufeljoch - Gletscherbahn

 

Gesperrte Routen:

  • Pfaffenniederklettersteig - Fernerstube: Seit 2008 abgebaut, extrem Steinschlaggefährdet.
  • Lübeckerweg - Beiljoch: Seit 2017 kommt man weder vorne am Bach noch hinten am See vorbei.

 

Routen, die man vermeiden soll :

(nur bei aussergewöhnlich guter Schneelage im Frühsommer von erfahrenen Bergsteigern machbar)

  • Wilder Freiger - Leo Schöpfweg - Sulzenauhütte: Sehr steinschlaggefährdet und spaltenreich.
  • Zuckerhütl - Sulzenauferner - Sulzenauhütte: Extrem steinschlaggefährdet und spaltenreich.
  • Zuckerhütl- Langer Pfaffennieder - Dresdnerhütte: Durch Ausaperung schwierig und brüchig

 

Upozornění


Všchny záložky k chráněným oblastem

Veřejná doprava

snadno dostupné veřejnou dopravou

In Stubai gehen die Busse untertags alle halben Stunden.

Busverbindung auch nach Innsbruck Hauptbahnhof.

Busfahrplan 2021 Stubaital

Parkování

Parkplatz ist gratis.

Souřadnice

DD
47.026288, 11.221998
DMS
47°01'34.6"N 11°13'19.2"E
UTM
32T 668842 5210481
what3words 
///jablíčka.opravdu.modř
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky

Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:

ÖAV-karte #31/1 "Hochstubai" 1:25.000

Výstroj

Gletscherausrüstung: auch in den Ostalpen gibt es Gletsscherspalten...

Podobné výlety v okolí

 Tyto návrhy byly vytvořeny automaticky.

Otázky a odpovědi

Zeptejte se

Chceš položit otázku autorovi?


Hodnocení

Napiš hodnocení

Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky


Fotografie ostatních


Náročnost
I, F vysoká
Délka
12,5 km
Doba trvání
8:00 h
Stoupání
2 104 m
Klesání
335 m
Nejvyšší bod
3 391 m
Nejnižší bod
1 375 m
snadno dostupné veřejnou dopravou hřbet / hřeben přechod hřebenu Z bodu A do bodu B

Statistika

  • Obsah
  • Zobrazit obrázky Skrýt obrázky
Funkce
Trasy a mapy
  • 5 Body trasy
  • 5 Body trasy
Délka  km
Doba trvání : hod.
Stoupání  m
Klesání  m
Nejvyšší bod  m
Nejnižší bod  m
Pro změnu výřezu mapy přitáhněte šipky k sobě.