Sarner Scharte: "Kirchte loss net lug"
Diese Neutour führt durch die wunderbare Plattenflucht rechts der „Engelskante“ zum Südgifpfel der Sarner Scharte. Die Erstbegeher haben die wahrscheinlich letzte mögliche Linie in diesem Wandbereich erschlossen. Bis auf der vorletzten Seillänge führt die Tour in relativ konstanter Schwierigkeit nach oben. Die Krönung der Tour ist die prächtige Platte der 6. Seillänge im oberen VII. Grad. Auf die Wiederholer wartet Reibungskletterei vom feinsten und kurze Risskletterpassagen. Die moderne Absicherung mit Bohrhaken ist lediglich in den unteren Seillängen etwas weit. Achtung, solide Erfahrung im Plattenklettrn notwendig!
1. [55 m, 6b, 10 BH]: Einstieg am Fuß der Platte, einige Meter rechts vom Dach. Nicht bei den alten Haken der „Potschenreiber“ an der Kante hoch, sondern entlang den neuen BH die durch die Platte führen.
2. [40 m, 6b, 8 BH, 1 SU]: Vom Stand nach rechts zum kleinen Turm queren. Rechts von der Kante hoch bis zum ebenen Platz mit Stand.
3. [50 m, 5c+, 7 BH]: Nach links in der großen Plattenflucht einsteigen.
4. [50 m, 6a, 12 BH]: Immer der Platte entlang weiter nach oben.
5. [20 m, 4+, 3 BH]: Verbindungslänge. Am Stand der „Weg der Erinnerungen“ vorbei und weiter nach rechts.
6. [50 m, 6c, 16 BH]: Schöne Seillänge mit anspruchsvoller Plattenkletterei.
7. [45 m, 4+, 3 BH]: Leichte Ausstiegsseillänge. Stand an 1 BH beim Schnapskastl.
Tip autora
Typ cesty
Bezpečnostní informace
Länge: 7 SL / 310 m
Schwierigkeit: 6c
Qualität der Absicherung / Allgemeine Schwierigkeit: S3/II
Beschreibung der Absicherung: Sportkletterroute, in den unteren SL teilweise weite hakenabstände
Felsqualität: Sehr gut
Einfacher Rückzug über die Route
Tipy a rady
Online-Kletterführer: www.alpenverein.it/redrocks
Tourismus Verein Sarntal: https://www.sarntal.com/
Start
Cíl
Popis trasy
Zustieg: Vom Parkplatz hinter dem Riedlerhof der Wegmarkierung Nr. 3 folgend über einen breiten Weg an einem Teich vorbei bis zum Hofschank Tengler (20 min).
Links vom Tengler vorbei immer den Schildern (3) folgend ein bisschen steiler über einen Waldweg bis zum „Larchrastl”, einer Kreuzung, bei der der Weg 3 nach rechts weiterzieht (50 min). Hier dem Weg 3B geradeaus folgen.
Den Weg 3B bis zu einer Anhöhe mit Wetterkreuz („Außerer Herr”) folgen, wo er in den Weg 3A mündet (1h). Hier bergauf nach rechts den Weg Nr. 3A weitergehen.
Erst über einen Waldweg bis über die Waldgrenze, wo der Weg in einen Steinweg übergeht, konstant mäßig steil bergauf, bis der Weg allmählich rechts weg flacher wird und den Hang quert. Hier hat man schon einen großartigen Einblick in die Westwand und man kann das Gipfelkreuz gut erkennen.
Auf dem Weg erreicht man bald einen Bildstock, der sich nach drei Seiten öffnen lässt und eine Übersicht der Kletterrouten und Topos beinhaltet. Später erreicht man eine kleine Quelle mit Trog, den „Brunnleit Brünnl” (1 h 40 min). Dies ist die letzte Wasserstelle, auch auf dem Abstieg gibt es bis hier kein Wasser!
Vom Bildstöckl mit den Routenbeschreibungen den Weg kurz absteigen und dann den Spuren nach oben folgen. Beim Steinmännchen den markanten Stufen nach rechts weiter folgen. Kurz vor dem Wandfuß einige Meter nach rechts zum tiefsten Punkt der Kante queren. Hier Pfeiler rechts oben am Ende der grasigen Rinne anpeilen und rechts vom dreieckigen Dach im Pfeiler einsteigen. (20 min).
GPS Koordinaten Einstieg: 46.64791, 11.4066
Abstieg: Vom Gipfelkreuz auf dem flachen Gipfelplateau den großen Steinmännchen links Richtung Süden folgen bis sich ein Pfad bildet, der runter zum Schartl und der Biwakhütte führt (10 min).
Am Schartl Richtung Westen auf einem steinigen Weg über Serpentinen eine steile Rinne bergab der Markierung Nr. 3 folgen bis man zu einer Kreuzung kommt. Hier nach rechts auf den Weg Nr. 3A abbiegen, welcher zurück zur Quelle führt (45 min). Von hier aus auf demselben Weg wie beim Zustieg absteigen (Wege 3A, 3B, 3). ca 1 h 40 min bis zum Parkplatz.
Veřejná doprava
Mit Linie 150 (Bozen - Sarntal) bis zur Haltestelle "Straßmann". Dort dem Wanderweg Nr.18 und dann Nr.3 bis zu Parkplatz "Riedl" folgen (ca 1.5h)
Siehe: https://www.sii.bz.it/
cestou
Von Bozen ins Sarntal. Kurz vor Sarnthein bei der Tankstelle rechts Richtung Steet/Riedelsberg abzweigen. Der schmalen Straße folgen und dann rechts zum Riedlerhof abzweigen.Parkování
Oberhalb des Riedlerhofs auf dem Parkplatz parken.
GPS Koordinaten Parkplatz: 46.64202, 11.3838
Souřadnice
Kniha doporučená autorem
Online-Kletterführer: www.alpenverein.it/redrocks
Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:
Výstroj
Normale Sportkletterausrüstung, 16 Expresschlingen
Unter NSA (Normale Sportkletterausrüstung) versteht man:
• 2 x 60 m Halbseil oder Einfachseil
• Helm, Gurt, Rucksack, Kletterschuhe usw.
• ausreichend Schlingen (2) und HMS-Karabiner (4) zum Standbauen
• Sicherungs- und Abseilgerät
• Expressschlingen (10), verlängerbare Expressschlingen (4)
• einige Kevlarschlingen
• Erste-Hilfe-Set, Handy, Biwaksack, Stirnlampe
Počasí na začátku trasy
Statistika
- 6 Body trasy
- 6 Body trasy
Otázky a odpovědi
Chceš položit otázku autorovi?
Hodnocení
Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky
Fotografie ostatních