SHR im Winter: Winnbachseehütte - Schweinfurter Hütte, 5.Etappe Sellrainer Hüttenrunde
Der Tag beginnt viel versprechend. Von Hütte zu Hütte nur Sonne.
Nach dem Frühstück wollten bei dem Sonnenschein alle nichts wie raus.
Am Abend zuvor sind viele Tourengeher von Gries im Ötztal aufgestiegen um einen perfekten Tourentag genießen zu können. Die Landschaft hatte nur zwei Farben aufzubieten. Blauer Himmel und eine geschlossene weiße Schneedecke.
Die Sonne ließ die umliegenden Berggipfel erstrahlen. Das Morgenlicht hat immer wieder einen besonderen Charakter. Schnell waren die Rucksäcke gepackt und wir waren auf dem Weg zum Zwiselbacherjoch. Im Winnebachkar teilt sich der Weg und wir steigen langsam hinauf Richtung Letschhorn. Da die Sonne den Nordseite vom Zwiselbacher Weißkogl voll im Griff hatte , bevorzugten wir den Weg weiter östlich zum Breiten Grieskogl. Wir konnten einer Spur folgen und waren bald auf dem Zwiselbachjoch auf 2870 m angelangt.
Welch überwältigende Aussicht auf den Gänsekragen, Westlichen Seeblaskogl, den Bachfallenkopf und auf die Winnebach Seespitze. Bei aller Bewunderung der schönen Bergketten durften wir die Zeit nicht aus dem Auge lassen, denn der Weg hinunter zur Schweinfurter Hütte war noch lang. In dem breiten Talkessel des Zwischelbachtal machten wir uns auf den Weg. Vorbei an der Lastigspitz zur rechten und den Wänden des Gleirschfernerkogl ging es langsam abwärts. Nach einiger Zeit standen wir am Schneeloch in das wir morgen zurückkehren wollten.
Sobald die Isselboden erreicht sind kann man die Schweinfurter Hütte sehen. Nun ist es nicht mehr weit und Carmen und Andreas Jeitner freuen sich schon auf unser Eintreffen. Ein Platz auf der sonnengefluteten Terrasse ist immer eine schöne Belohnung.
Bezpečnostní informace
Nur für erfahren Schneeschuhgeher machbar. Beachte den aktuellen Lawinenanlagebericht. Gehe eine Schneeschuhtour nie allein.Erkundige Dich immer vor den Aufstieg und vor dem Beginn einer Etappe beim Hüttenteam über die aktuellen Lage. Neuschnee und Sonneneinstrahlung erhöhen das Risiko erheblich.
Weiter Informationen und Tipps zur Sicherheit siehe.
Tipy a rady
Bitte beachten!!Naturverträgliches Skitouren- und Schneeschuhgehen im Sellraintal:
Von Hütte zu Hütte:
Start
Cíl
Popis trasy
Upozornění
Veřejná doprava
snadno dostupné veřejnou dopravou
Souřadnice
Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:
Výstroj
Schneeschuhe, LVS, Sonde, Schaufel und Biwaksack ist Voraussetzung. Stöcke mit großen Tellern sinnvoll. Ein Mobiltelefon und GPS-Gerät dienen der Sicherheit.Weiter Ausrüstung siehe Etappe 1
Lavinová situace
Statistika
- 3 Body trasy
- 3 Body trasy
Otázky a odpovědi
Chceš položit otázku autorovi?
Hodnocení
Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky
Fotografie ostatních