LogoSüdtirol bewegt
Použít jako cíl výletu Zkopírovat trasu
Dálková turistika Etapa 8

Dolomites UNESCO Geotrail - 8. Etappe: Von Pederü zur Plätzwiese

Dálková turistika · Kronplatz
Za tento obsah odpovídá:
St. Vigil in Enneberg
  • Sennes
    Sennes
    Fotografie: Christjan Ladurner, St. Vigil in Enneberg
Mapa / Dolomites UNESCO Geotrail - 8. Etappe: Von Pederü zur Plätzwiese
střední
Délka 19 km
6:22 h
1 305 m
838 m
2 375 m
1 543 m

Die achte Etappe des Dolomiten Welterbe Geotrail II überquert die Hochebene der Senes und erreicht die Plätzwiese entlang der Nordseite der Rotwand von Ampezzo. Diese Etappe lädt dazu ein, die verschiedenen Formen des Reliefs um uns herum zu beobachten: die Gipfel, die Kämme, die Täler, die Hochebenen, die Schluchten sind allesamt Spuren des Gleichgewichts zwischen Erosion und tektonischer Hebung, welches die Dolomiten seit 30 Millionen Jahren prägt.
Entdecken Sie mehr: https://www.dolomitiunesco.info/attivita/dolomites-world-heritage-geotrail/

Der UNESCO Geotrail der Dolomiten besteht aus 10 Tagesetappen mit besonderen Einblicken in die geologische Geschichte der Dolomiten.

Náročnost
střední
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
2 375 m
Nejnižší bod
1 543 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro

Typ cesty

Zobrazit výškový profil

Start

Souřadnice:
DD
46.638108, 12.041568
DMS
46°38'17.2"N 12°02'29.6"E
UTM
33T 273574 5169201
what3words 
///rovnat.kurty.vrátný

Popis trasy

Direkt bei der Pederühütte beginnt der sehr steile Anstieg Nr. 7, der entlang einer alten Militärstraße auf die Sennes-Hochfläche führt. Über viele Kehren – anfangs ist der Weg noch betoniert – steigt man zu einer beschilderten Weggabelung auf. Man verlässt die Militärstraße, indem man nach links abzweigt (Wegschild Senes – Markierung 7A) und wandert durch den lichten Wald aufwärts, bis der Weg wiederum in die alte Militärstraße mündet. Dieser folgt man zur Senneshütte. Bei der Hütte weist ein Schild den Weiterweg zur Seekofelhütte. Man geht hinter der Hütte über die zum Teil steile Naturstraße aufwärts, bis rechts der beschilderte Weg zur Seekofelhütte abzweigt. Der Gratrücken wird überschritten und auf der anderen Seite kann man bald schon die Seekofelhütte sehen, die man über die Naturstraße (GEOSTOPP P) erreicht. Hinter der Seekofelhütte weist ein Schild in italienischer Sprache (Alpe Cavallo) den Weiterweg zur Rossalm. Man wandert hinüber zur Scharte Forcella Cocodain (Fosses Riedl). Bald schon geht man an mehreren Abzweigungen (insgesamt vier) vorbei; man bleibt auf dem Hauptweg und folgt jeweils der Beschilderung zur Rossalm (GEOSTOPP Q). Von der Alm führen eine steile Straße hinunter nach Brüggele und der Weg Nr. 3 hinüber zur Stollaalm und weiter zur Plätzwiese. Man folgt der Beschilderung zur Plätzwiese. Kurze Abschnitte dieses Weges setzen Trittsicherheit voraus. Es gibt einige exponierte Stellen, die mit Stahlseilen gesichert sind. Im steten Auf und Ab erreicht man die Abzweigung zur Stollaalm. Man geht geradeaus zur Hochfläche der Plätzwiese weiter.

cestou

Von Bozen kommend:
Brenner Autobahn  (A22) bis Ausfahrt Brixen/Pustertal, weiter auf der Staatsstraße  SS49-E66 und dann ab St.Lorenzen auf SS244 bis Zwischenwasser und dann links abbiegen richtung St.Vigil. Das Dorf durchqueren und bis Pederü weiterfahren (noch 12 km ab St.Vigil) 

Souřadnice

DD
46.638108, 12.041568
DMS
46°38'17.2"N 12°02'29.6"E
UTM
33T 273574 5169201
what3words 
///rovnat.kurty.vrátný
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky

Otázky a odpovědi

Zeptejte se

Chceš položit otázku autorovi?


Hodnocení

Napiš hodnocení

Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky


Fotografie ostatních


Náročnost
střední
Délka
19 km
Doba trvání
6:22 h
Stoupání
1 305 m
Klesání
838 m
Nejvyšší bod
2 375 m
Nejnižší bod
1 543 m

Statistika

  • Obsah
  • Zobrazit obrázky Skrýt obrázky
Funkce
Trasy a mapy
Délka  km
Doba trvání : hod.
Stoupání  m
Klesání  m
Nejvyšší bod  m
Nejnižší bod  m
Pro změnu výřezu mapy přitáhněte šipky k sobě.