LogoSüdtirol bewegt
Použít jako cíl výletu Zkopírovat trasu
Dálková turistika

Dolorama 2. Etappe

· 1 recenze · Dálková turistika · Kronplatz
Za tento obsah odpovídá:
Lajen
  • Dolorama
    Dolorama
    Fotografie: IDM, Lajen
Mapa / Dolorama 2. Etappe
m 2400 2300 2200 2100 2000 1900 1800 1700 14 12 10 8 6 4 2 km
střední
Délka 14,3 km
4:31 h
742 m
558 m
2 341 m
1 857 m

4-Tage-Dolomiten-Höhenweg von Rodenack bis nach Lajen

 
Die schönsten Gipfel der Dolomiten , UNESCO Welterbe, immer im Blick! Der Dolorama-Weg führt in vier Etappen von der Rodenecker und Lüsner Alm nach Lajen - ein unvergessliches Natur- und Wandererlebnis im Reich der Dolomiten
 
Der 61 Kilometer lange Dolorama-Weg beginnt sanft und führt dann durch die fasettenreichen Naturlandschaften der Dolomiten. Von der artenreichen Almenlandschaft der Rodenecker und Lüsner Alm nähert man sich den imposanten Felsformationen der Aferer und Villnösser Geisler, um dann über Weiden, Wiesen und Naturpark nach Lajen hinabzusteigen. Als markante Wegweiser am Horizont: die atemberaubenden Felsformationen der Dolomiten. Zunächst der Peitlerkofel in Villnöss, beim Gömajoch im Naturpark Puez-Geisler treten die Villnösser Geisler ins Bild und im Bereich des Lajener Hausberg Raschötz erweitert sich das Blickfeld hin zum Lang- und Plattkofel und dem Schlern.
 
Der Dolorama-Weg verläuft fast zur Gänze auf Forst- und Wanderwegen , nur ein einziges Mal wird er von einer Passstraße gequert. Entlang des Weges laden Rast- und Panoramaplätze zum Pausieren ein, beispielsweise am prähistorischen Siedlungsplatz in Astmoos auf der Lüsner Alm oder beim gipfelkreuz der Raschötz. Wer die Viertages-Tour in Teilabschnitten begehen möchte, für den verkürzen zahlreiche Zu- und Abstiege den Gesamtweg. Diese sind – wie auch der Start- und Zielort – mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Die zahlreichen Almhütten am Weg bieten Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten.
Rund um: Ein Dolomiten-Erlebnis pur!

Gesamtstrecke:
» Ausgangspunkt: Parkplatz Zumis, Rodeneck
» Endpunkt: Lajen Dorf
» Strecke: 61 km | Aufstieg: 2.356 hm | Abstieg: 3.004 hm
» Gehdauer: ca. 19 Std. 15 Min.

Die Weg-Etappen:
1. Etappe: Parkplatz Zumis auf der Rodenecker-Lüsner Alm bis Maurerberghütte (ca. 6:30 h Gehzeit)
2. Etappe: Maurerberghütte bis Schlüterhütte (ca. 4:45 h Gehzeit)
3. Etappe: Schlüterhütte bis Schutzhütte Raschötz (ca. 5:00 h Gehzeit)
4. Etappe: Schutzhütte Raschötz bis Lajen (ca. 3:00 h Gehzeit)
Náročnost
střední
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
2 341 m
Nejnižší bod
1 857 m

Typ cesty

Zobrazit výškový profil

Start

Souřadnice:
DD
46.692307, 11.826803
DMS
46°41'32.3"N 11°49'36.5"E
UTM
32T 716135 5174853
what3words 
///dělba.hlasitý.pojistky

Popis trasy

Maurerberghütte bis Schlüterhütte Strecke: 14,7km, Aufstieg: 718hm, Abstieg: 534hm, Gehdauer: ca.4Std. 45Min.

Gleich zu Beginn der zweiten Etappe erlebt man ein Detail vom „UNESCO Welterbe Dolomiten“ mit dem gewaltigen geologischen aufschlussreichen Abbruch gegenüber vom Würzjoch. Hier bietet sich ein tiefer Einblick in die bewegte, hunderte Millionen von Jahren währende Geschichte dieser zauberhaft geformten Berglandschaft. Nach Überschreitung des Gömajochs erblickt man die imposante Westflanke des Krezkofel-Massivs. Der Weg zur Schlüterhütte führt dann durch die wunderbare Alpenflora der Peitlerwiesen.Von der Maurerberghütte (2157m) führt der Weg Nr. 1 abwärts zum Sattel Pé de Börz (1862m) und wieder ansteigend zum Würzjoch (2002m, Würzjochhütte). Hier auf der Almstraße südwärts ansteigend, geht es zur Hütte Munt de Fornela (2067m). Dort an der Wegverzweigung ostwärts mit Nr. 8B, auch „Rundweg Peitlerkofel“, an der Ütia de Göma (2030m) vorbei, zuletzt ansteigend, erreicht man das Gömajoch (2111m). Hier führt der Weg Nr. 35 südwärts absteigend durch die Mulde der Peitlerwiesen, nach der Ütia Vaciara (2110m) wieder ansteigend, über den Rücken des Munt dla Crusc (2310m) und dem Kreuzkofeljoch zur Schlüterhütte (2297m).

Upozornění


Všchny záložky k chráněným oblastem

Příjezd

Anfahrt vom Pustertal durch das Gadertal nach Untermoi und von dort hinauf zum Parkplatz am Pé de Börz (1869 m; hierher auch vom Eisacktal über das Würzjoch möglich).

Souřadnice

DD
46.692307, 11.826803
DMS
46°41'32.3"N 11°49'36.5"E
UTM
32T 716135 5174853
what3words 
///dělba.hlasitý.pojistky
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky

Otázky a odpovědi

Zeptejte se

Chceš položit otázku autorovi?


Hodnocení

5,0
(1)
Marina Greatrider
06.11.2020 · Community
Schöne und abwechslungsreiche Tour um den Peitlerkofel. War im Okt 20 auch bei Schnee gut zu machen. Aufstieg zur Hütte bei Wind, Schnee und Nebel kann tricky sein...
Více

Fotografie ostatních


Hodnocení
Náročnost
střední
Délka
14,3 km
Doba trvání
4:31 h
Stoupání
742 m
Klesání
558 m
Nejvyšší bod
2 341 m
Nejnižší bod
1 857 m

Statistika

  • Obsah
  • Zobrazit obrázky Skrýt obrázky
Funkce
Trasy a mapy
Délka  km
Doba trvání : hod.
Stoupání  m
Klesání  m
Nejvyšší bod  m
Nejnižší bod  m
Pro změnu výřezu mapy přitáhněte šipky k sobě.