LogoSüdtirol bewegt
Použít jako cíl výletu Zkopírovat trasu
Ferrata doporučený výlet

Dolomiten ohne Grenzen, 7. Tag: Rif. Obstanserseehütte - Rif. Neue Porzehütte

Ferrata · Carnic Alps
Za tento obsah odpovídá:
Alpenverein Austria Ověřený partner  Volba pro objevitele 
  • Klettersteig Große Kinigat Nord
    Klettersteig Große Kinigat Nord
    Fotografie: Moreno Geremetta, Dolomiti senza confini

Dolomiten ohne Grenzen: 2 Länder -  9 Etappen - 12 Klettersteige - 17 Hütten - 108 Kilometer

Mit dem Kinigat Klettersteig wartet der technisch schwierigste Anstieg der gesamten Woche auf uns. Wer die Herausforderung annimmt sollte bereits Erfahrung mit Klettersteigen im Schwierigkeitsbereich D haben! Aufgrund der plattigen Kletterei sind Reibungskletterschuhe hilfreich.

vysoká
Délka 12,6 km
8:00 h
1 200 m
1 600 m
2 660 m
1 886 m

 Sehr lange und mit dem Kinigat Klettersteig auch technisch sehr anspruchsvolle Etappe. Der Wanderweg führt auf großen Teilen entlang des Karnischen Höhenweges 403. Von der Obstanserseehütte über das steile Schotterfeld geht es zuerst zum Roßkopfthörl. Aufgrund der schattigen Lage hält sich dort das Schneefeld auch oft bis Ende Juli. Hat man den anspruchvollen Anstieg über den Kinigat-Klettersteig geschafft, so wird man mit dem Anblick auf das Europakreuz belohnt. 

 

Klettersteig Kinigat: D

Der Klettersteig auf die Große Kinigat ist ein schwieriger, alpin angehauchter Klettersteig. Die Route zieht an einem großen Pfeiler hinauf und hat vor allem im unteren Teil einige knackige Kletterstellen, meist sind es steile Platten, die nur mit wenigen Trittklammern ausgestattet sind. Die Tour sollte nicht unterschätzt werden, da die Kletterlänge satte 650 m beträgt. Gesamt eine landschaftlich sehr eindrucksvolle Tour, bei der man beim Abstieg über den Hintersattel auch bei der urigen Filmoor-Standschützenhütte einkehren kann.

 

Abstieg zur Filmoor-Standschützenhütte und von dort über den Karnischen Höhenweg Richtung Neue Porzehütte.

 

Gesamt 8h

Tip autora

Reibungskletterschuhe erleichtern die Kletterei auf dem plattigen Fels ungemein. Eventuell Seilsicherung für schwächere Partner.
Profilový obrázek Dolomiten ohne Grenzen |  Dolomiti senza confini
Autor
Dolomiten ohne Grenzen | Dolomiti senza confini
Datum poslední změny: 08.12.2018
Náročnost
D vysoká
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
Grosser Kinigat, 2 660 m
Nejnižší bod
1 886 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro

Typ cesty

pěšina 90,17%neznámý 9,82%
pěšina
11,4 km
neznámý
1,2 km
Zobrazit výškový profil

Zastávky na odpočinek

Obstansersee-Hütte
Filmoor-Standschützen-Hütte
Porze-Hütte

Bezpečnostní informace

Keine Ausstiegsmöglichkeiten entlang des Klettersteiges! Daher sollte die Tour nur bei stabilem Wetter in Angriff genommen werden. Im Mittelteil gibt es ein weisses Statikseil, welches zu einem Biwackplatz unter einem Felsen führt. Bei drohendem Gewitter ist es die einzige Stelle die Schutz bietet.

Tipy a rady

www.dolomitenohnegrenzen.eu

www.bergsteigen.com/klettersteig/tirol/karnischer-hauptkamm/grosse-kinigat-klettersteig

 

gefördert durch die EU, den EFRE-Fonds und Interreg V-A Italien-Österreich, 2014-2020

Start

Obstanserseehütte (2 300 m)
Souřadnice:
DD
46.684119, 12.493907
DMS
46°41'02.8"N 12°29'38.1"E
UTM
33T 308356 5173112
what3words 
///šatní.následný.zopakovat

Cíl

Neue Porzehütte

Popis trasy

Der Weg führt uns bis zum Einstieg des Kinigat-Klettersteiges entlang des Karnischen Höhenweges 403. Von der Obstanserseehütte geht es vorerst die steile Schotterhalde bis zum Rosskopfthörl hoch (2493m). Von dort absteigend in Richtung Erschbaumertal abwärts. Nach der Tascharrhütte (kl. Hütterl am Weg) geht es wieder aufwärts und man gelangt in ein grünes, flacheres Hochtal. In diesem ist in der Mitte eine Felsformation. Dort trifft man auf die Beschilderung Kinigat Klkettersteig. Direkt vor dieser verlässt man den Weg und steigt rechts dieser Felsen entlang der roten Punktmarkierung zum Einstieg auf. 

2h 

 

Klettersteig Kinigat: D

Die Route führt uns über den Elfenbeinpfeiler und das Schwitzerwandl bis zum Kartitscherköpfl, welches sich als Rastplatz eignet. Nach der letzen steilen Wandstelle im Schwierigkeitsbereich D erreichen wir den einzigen möglichen Biwackplatz. Danach lassen nun die Schwierigkeiten etwas nach, jedoch wird der Fels etwas splittriger und nicht mehr so kompakt. Im Weiterweg klettert man nun direkt an der Gratkante bis dann der Kletterstei mit einer plattigen Querung in einer Schutthalde endet. Vom Ausstieg entlang der Punktmarkierung zum Wanderweg und auf diesem links zum Gipfel. Am Gipfel wird man mit dem Europakreuz belohnt.

2,5h

 

Vom Gipfel ganz kurz Richtung Westen absteigen und dann markant auf der Rampe (A bis B) zum Wandfuß. Von dort in östlicher Richtung über den Wanderweg zur Filmor-Standschützenhütte

0.5h

 

Der Weiterweg führt uns nun wieder entlang des Karnischen Höhenweges 403. Es geht vorerst hinunter zum Oberen Stuckensee, bevor es hinauf zum Heretriegel geht (2170m). Folgt man dem Karnischen Höhenweg weiter, so gelangt man nortseitig unterhalb der mächtigen Nordwand der Porze vorbei zur Porzehütte (1942m). Alternativ kann auch der Weg 16a vom Heretriegel hinunter und über den Forstweg bis zur Porzehütte genommen werden. Der Weg ist einfacher, aber etwas länger und auch mit zusätzlichen Höhenmetern.

3h

 

Gesamt 8h

Souřadnice

DD
46.684119, 12.493907
DMS
46°41'02.8"N 12°29'38.1"E
UTM
33T 308356 5173112
what3words 
///šatní.následný.zopakovat
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky

Kniha doporučená autorem

Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:

Tabacco 017

Výstroj

Zertifiziertes Klettersteigset und Helm, festes Schuhwerk, Handschuhe (Klettersteig) evt. Bandschlinge zur Selbstsicherung

Otázky a odpovědi

Otázka od Herbert Jakob · 09.06.2021 · Community
Kann bei der Etappe von der Obstanserseehütte zur Neuen Porzehütte der Kinigat-Klettersteig vermieden/umgangen werden? Für eine kurze Rückantwort bin ich sehr dankbar. Mit den besten Wünschen, Ihr Herbert Jakob
Více
Odpovězeno uživatelem Andreas Griebaum  · 06.07.2021 · alpenvereinaktiv.com
Hallo Herbert Jakob, sorry, wir haben die Frage nicht gesehen, aber ja er kann umgangen werden. Besten Gruß Harald

Hodnocení

Napiš hodnocení

Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky


Fotografie ostatních


Náročnost
D vysoká
Délka
12,6 km
Doba trvání
8:00 h
Stoupání
1 200 m
Klesání
1 600 m
Nejvyšší bod
2 660 m
Nejnižší bod
1 886 m
Etapová trasa Vyhlídky Možnost občerstvení klasická ferrata Z bodu A do bodu B sportovní ferrata

Statistika

  • Obsah
  • Zobrazit obrázky Skrýt obrázky
Funkce
Trasy a mapy
  • 4 Body trasy
  • 4 Body trasy
Délka  km
Doba trvání : hod.
Stoupání  m
Klesání  m
Nejvyšší bod  m
Nejnižší bod  m
Pro změnu výřezu mapy přitáhněte šipky k sobě.