Guffert-Umrundung mit dem Mountainbike (Variante über Ragstattalm)
Von Köglboden nahe Achenkirch am Achensee führt uns diese MTB - Tour durch das Filzmoostal zur Gufferthütte. Daraufhin kämpfen wir uns über die Ragstattalm und vorbei am Ragstattjoch zur Brandenberger Ache. Entlang am Fluss gelangen wir schließlich nach Pinegg. Von dort gelangen wir über eine lange Bergfahrt nach Steinberg am Rofan. Zurück über die Wasserscheide von Isar und Inn schließen wir unsere Rundfahrt um den Guffert gebührend ab.
střední
Délka 45,2 km
Der Guffert bildet mit dem Guffertstein einen markaten Doppelgipfel, welcher dank seiner Höhe von 2194 m das im Norden gelegene Mangfallgebirge um über 300 Meter überragt. Dadurch ist der Berg bei guter Sicht bereits von München aus zusehen. Vom Gipfel reicht der Ausblick über die Bayerischen Voralpen, das Rofangebirge, Wettersteingebirge und Karwendel bis in die östlichen Zentralalpen zwischen Stubaier Alpen und Hohen Tauern sowie zum Kaisergebirge im Osten. Im Rahmen dieser Tour wollen wir diesen eindrucksvollen Berg umrunden. Dabei werden tolle Schotterpisten und lange Rollfahrten geniessen können. Aber auch die Landschaft abseits des Gufferts weiß zu begeistern., die Filzmoos-Schlucht, die Canyons von Brandenberger und Steinberger Ache sowie das Rofandorf Steinberg sind wahre Highlights der Tour. Mit 1600 Höhenmetern und 49,0 km Streckenlänge macht diese Tour zunächst einen schwierigeren Eindruck, als eigentlich der Fall ist, denn hier dominieren die gemütlichere Streckenabschnitte gegenüber den steilen Bergfahrten.

Autor
Marco Rues
Datum poslední změny: 22.02.2014
Náročnost
S2
střední
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
1 582 m
Nejnižší bod
684 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro
Start
Köglboden (958 m)
Souřadnice:
DD
47.552330, 11.743860
DMS
47°33'08.4"N 11°44'37.9"E
UTM
32T 706437 5270194
what3words
Cíl
Köglboden
Popis trasy
Wir starten unsere Tour am Wanderparkplatz Kögelboden. Von dort fahren wir in Richtung der Gufferthütte ins Filzmoosbachtal. Dabei können wir dem Geo-Lehrpfad "Obere Ampelsbach-/Filzmoosbach-Schlucht" folgen. Der Forstweg entlang des Filzmoosbaches führt uns vorbei an der Brandenberger Roßalm. Wir ignorieren sämtliche Abzweigungen und fahren weiter, bis die Straße parallel zum Sattelbach verläuft. Unterhalb des Hinteren Sattelkopfes geht es fortan leicht bergab. Rollend gelangen wir schließlich zur Schöberl-Jagdhütte, wo wir uns an der darauf folgenden Weggabelung rechts halten und der Hauptroute stets bergauf folgen. An den verstreut liegenden Hütten der Wildalm dürfen wir nicht geradeaus zur Angeralm fahren, sondern links am Abendstein vorbei auf den Kammrücken hinauffahren. Daraufhin rollen wir zu den Ragstattsalmen und nach einem kurzen Gegenanstieg bis zur letzten Hütte. Hier erwartet uns eine 30-minütige Schiebepassage entlang des rot-weiß markierten Wanderweges. Geht der Weg schließlich in eine Forststraße über, rollen wir über acht Kehren bergab. Dies führt uns an die Brandenburger Ache, welche wir bei nächster Gelegenheit überqueren und bis zum Trauersteg auch auf dieser Seite begleiten. Dort geht es fortan auf der westlichen Flussseite durch die Kaiserklamm zum Kaiserhaus. Vorbei am Gasthaus folgen wir nach wie vor der Brandenburger Ache, bis wir schließlich nach Pinegg kommen. Hier halten wir uns rechts und gelangen nach kurzer und steiler Bergfahrt auf eine Asphaltstraße in Richtung Steinberg/Adlerweg. Wir bleiben stets auf der Hauptroute und können nach wenigen Kilometern nach Rofan in den Ortsteil Unterberg rollen. Im Ort zweigen wir nicht ab, sondern fahren weiter geradeaus auf der Teerstraße. Die L 221 führt uns schließlich zur Wasserscheide Isar-Inn . Von dort müssen wir lediglich der Straße vorbei am Gasthof Waldfrieden folgen und gelangen so zurück zu unserem Ausgangspunkt am Kögelboden .
Upozornění
Všchny záložky k chráněným oblastem
Veřejná doprava
Von Jenbach aus besteht eine BusverbindungPříjezd
Von Holzkirchen über die B 318 und B 307 in Richtung Kreuth bis an die deutsch-österreichische Grenze. Dort weiter auf der B 181 bis nach Achenkirch.Parkování
Wanderparkplatz KöglbodenSouřadnice
DD
47.552330, 11.743860
DMS
47°33'08.4"N 11°44'37.9"E
UTM
32T 706437 5270194
what3words
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky
Hodnocení
Náročnost
S2
střední
Délka
45,2 km
Doba trvání
4:00 h
Stoupání
1 819 m
Klesání
1 818 m
Nejvyšší bod
1 582 m
Nejnižší bod
684 m
Statistika
Trasy a mapy
- 9 Body trasy
- 9 Body trasy
Délka
km
Doba trvání
: hod.
Stoupání
m
Klesání
m
Nejvyšší bod
m
Nejnižší bod
m
Otázky a odpovědi
Chceš položit otázku autorovi?
Hodnocení
Fotografie ostatních