Gungadria Tour
Jízda na horském kole
· Vinschgau

Za tento obsah odpovídá:
Prad am Stilfserjoch
Prad am Stilfserjoch
střední
Délka 16,5 km
Um zu der über dem Vinschgau thronenden Ruine der Vorderburg von Tschengels zu kommen, geht es von Prad im Nationalpark in südöstlicher Richtung zur St.- -Johann-Kirche und weiter vorbei am "Dürren Ast" bis zu den Prader Bergbauernhöfen bergauf. Bei der Abzweigung zum Wittenberger Hof wechselt der Untergrund auf Schotter und kurze Zeit später ist beim Bachbett der höchste Punkt erreicht (1.430 m). Während der Abfahrt auf Schotter und Asphalt öffnet sich der Waldvorhang und damit der Ausblick auf die Tschenlger Burgruine und die von kleinen Quadraten überzogene Kulturlandschaft des Vinschgaus. Der Blick über grüne Wiesen auf die andere Talseite mit den kargen Hängen und schönen Gipfeln des Sonnenbergs ist allemal einen Fotostop wert. Einkehren könnte man in der Tschengelsburg des Burgherrn Karl Perfler, welcher sich mit seiner Burgstube über dem Tal zum Kulturgasthaus entwickelt hat. Im Anschluss gemütlich vorbei an Apfelfeldern zurück nach Prad am Fuße der imposanten Tschenglser Hochwand (3376 m).
Hinweis: Der Flurname Gungadria kommt von den „Tschrinwiesen“ am Nittbach. Enthält das romanische Bestimmungswort „concha“ = Muschel, im Sinne von runde oder ovale Geländeeintiefungen oder Hohlform.
Hinweis: Der Flurname Gungadria kommt von den „Tschrinwiesen“ am Nittbach. Enthält das romanische Bestimmungswort „concha“ = Muschel, im Sinne von runde oder ovale Geländeeintiefungen oder Hohlform.
Náročnost
střední
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
1 442 m
Nejnižší bod
879 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro
Typ cesty
Zobrazit výškový profilStart
Souřadnice:
DD
46.617269, 10.589970
DMS
46°37'02.2"N 10°35'23.9"E
UTM
32T 621738 5163861
what3words
///živnost.položka.zveš
Popis trasy
Um zu der über dem Vinschgau thronenden Ruine der Vorderburg von Tschengels zu kommen, geht es von Prad im Nationalpark in südöstlicher Richtung zur St.-Johann-Kirche und weiter vorbei am "Dürren Ast" bis zu den Prader Bergbauernhöfen bergauf. Bei der Abzweigung zum Wittenberger Hof wechselt der Untergrund auf Schotter und kurze Zeit später ist beim Bachbett der höchste Punkt erreicht (1.430 m). Während der Abfahrt auf Schotter und Asphalt öffnet sich der Waldvorhang und damit der Ausblick auf die Tschenglser Burgruine und die von kleinen Quadraten überzogene Kulturlandschaft des Vinschgaus. Einkehren könnte man in der Tschengelsburg des Burgherrn Karl Perfler, welcher sich mit seiner Burgstube über dem Tal zum Kulturgasthaus entwickelt hat. Im Anschluss gemütlich vorbei an Apfelfeldern zurück nach Prad am Fuße der imposanten Tschenglser Hochwand (3376 m).
Upozornění
Všchny záložky k chráněným oblastem
Souřadnice
DD
46.617269, 10.589970
DMS
46°37'02.2"N 10°35'23.9"E
UTM
32T 621738 5163861
what3words
///živnost.položka.zveš
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky
Náročnost
střední
Délka
16,5 km
Doba trvání
1:57 h
Stoupání
573 m
Klesání
573 m
Nejvyšší bod
1 442 m
Nejnižší bod
879 m
Statistika
Trasy a mapy
Délka
km
Doba trvání
: hod.
Stoupání
m
Klesání
m
Nejvyšší bod
m
Nejnižší bod
m
Otázky a odpovědi
Chceš položit otázku autorovi?
Hodnocení
Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky
Fotografie ostatních