Mit dem Bike von Mittenwald rund um die Karwendelspitzen
Diese anspruchsvolle Tour führt uns rund um die imposanten Felsengipfel der Karwendelspitzen. Am Karwendelhaus können wir uns von der langen Auffahrt erholen, bevor es rasant zum Ahornboden und dem Johannestal bergab geht. Über die Fereinalm schließen wir unsere Runde um die Westliche und Östliche Karwendelspitze.
vysoká
65,1 km
7:30 h
1 686 m
1 686 m
Diese anspruchsvolle Tour führt uns rund um die imposanten Felsengipfel der Karwendelspitzen. Am Karwendelhaus erholen wir uns von der langen Auffahrt und genießen dort die beeindruckende Bergkulisse. Über den Hochalmsattel geht es auf schmalen Wegen zum Ahornboden am Fuße der Laliderer Wände hinab. Durch das Johannestal radeln wir gemütlich zum Rißbach, der uns nach Hinterriß führt. Von dort schlängelt sich unsere Route über die Vordersbacher Au und die Fereinalm am Fuße der Soiern- und Schöttelkarspitze nach Mittenwald zurück.

Autor
Viktoria Specht
Datum poslední změny: 11.08.2016
Náročnost
vysoká
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
1 790 m
Nejnižší bod
908 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro
Start
Bahnhof in Mittenwald (912 m)
Souřadnice:
DD
47.440581, 11.265053
DMS
47°26'26.1"N 11°15'54.2"E
UTM
32T 670777 5256613
what3words
///letectví.letáček.taky
Popis trasy
Wir starten unsere Mountainbiketour am Bahnhof in Mittenwald, orientieren uns sogleich auf der Bahnhofstraße in Richtung Westen und biegen in die Karwendelstraße nach links ein. Nun radeln wir geradewegs durch Mittenwald. Wir überqueren die Leutasch und zweigen dahinter zu unserer Rechten auf die Riedkopfstraße ab. Nach wenigen Metern passieren wir erneut eine Brücke und radeln dann an der Isar entlang in Richtung Süden. Vorbei an der Riedalm geht es nun gemächlich durch den landschaftlich reizvollen Riedboden dahin. Kurz vor Scharnitz überqueren wir die Isar und folgen dem Schanzweg zur Innsbrucker Straße. Dort wenden wir uns nach rechts, zweigen hinter der Brücke nach links ab und lassen Scharnitz auf der Hinteraustraße hinter uns. Gleich nach der Isarbrücke biegen wir nach links ab und folgen dann wenige Meter später dem Weg rechts bergauf. Am Fuße der 2179 m hohen Brunnensteinspitze radeln wir nun in das Karwendeltal hinein. Hier haben wir imposante Ausblicke auf die mächtigen Kalkspitzen der Karwendel- sowie der Vomperkette. Nach einer Weile schlängelt sich unser schmaler Weg am Lauf des Karwendelbaches entlang stetig bergauf zur Angeralm. Während dieser Auffahrt genießen wir die Ausblicke auf die 2569 m hohe Pleissenspitze, die 2677 m hohe Seekarspitze und den 2476 m hohen Wörner. Am Fuße der Östlichen Karwendelspitze gelangen wir nach einer Weile an die Hochalm. Von hier können wir bereits das Karwendelhaus sehen, das wir in wenigen Minuten über Kehren erreichen. Nach dem Genuss des schönen Ausblicks sowie der Tiroler Küche rollen wir bis zum nächsten Wegdreieck hinab und radeln anschließend in westlicher Richtung zum 1803 m hohen Hochalmsattel hinauf. Dieser befindet sich zwischen der 2538 m hohen Östlichen Karwendelspitze sowie der 2749 m hohen Birkarspitze. Dahinter geht es rasant auf dem Hauptweg zum Wiesengelände des Kleinen Ahornbodens hinab. Vorbei am Hermann von Barth Denkmal zweigen wir an der Kreuzung hinter dem Bachbett nach rechts ab. Dieser Forstweg führt uns zunächst an ein weiteres Bachbett, dem wir in nördlicher Richtung folgen. Kurz nach einer Linkskehre zweigen wir nach rechts ab und rollen über Serpentinen – vorbei an der Schwarzlacken-Jagdhütte – das Johannestal zwischen Östlicher Karwendelspitze und Laliderer Falk hinab. Im Tal überqueren wir den Johannesbach mittels einer Holzbrücke und erreichen wenig später den Rißbach. Jenseits dessen radeln wir auf der Mautstraße linkerhand bis Hinterriß. Im Anschluss durchqueren wir Hinterriß und halten uns vor der Rißbachbrücke auf dem Forstweg nach links in Richtung Vordersbachau. Etwa 1,3 km später stoßen wir auf eine Weggabelung, an der wir uns nach links wenden und auf der Stiftswaldstraße bis zur Vordersbachau fahren. Dort treffen wir an einen Weg, dem wir nach rechts stetig bergab folgen. Etwa 5 km später verlassen wir den Hauptweg und fahren auf einem Forstweg rechterhand zum Bärnbach ab, überqueren diesen an einer geeigneten Stelle und radeln dann auf der anderen Seite des Baches links bergauf bis zur Vereiner Alm am Fuße der 2259 m hohen Soiernspitze. Hier setzten wir unsere Tour auf dem Hauptweg parallel des Seinsbaches zunächst bis zur Ochsenalm und dann weiter bis ins Tal fort. An der Flachpassage halten wir uns links in Richtung Aschaueralm, überqueren kurz danach den Seinsbach und folgen nach einem kurzen Anstieg an der Aschaukapelle dem Weg rechterhand nach Mittenwald. Schließlich stoßen wir an einer asphaltierten Straße, rollen nach links hinab, unterqueren wenig später die Bundesstraße und orientieren uns dann in Richtung Ortsmitte. Wir überqueren die Isar sowie die Bahntrasse und gelangen kurz danach wieder an unseren Ausgangspunkt, den Bahnhof in Mittenwald.
Upozornění
Všchny záložky k chráněným oblastem
Veřejná doprava
Mit dem Zug nach MittenwaldPříjezd
A95 nach Garmisch, weiter auf der B2 nach MittenwaldParkování
Am Bahnhof in MittenwaldSouřadnice
DD
47.440581, 11.265053
DMS
47°26'26.1"N 11°15'54.2"E
UTM
32T 670777 5256613
what3words
///letectví.letáček.taky
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky
Statistika
: hod.
km
m
m
m
m
Otázky a odpovědi
Hodnocení
Fotografie ostatních