LogoSüdtirol bewegt
Použít jako cíl výletu Zkopírovat trasu
Lyžařský okruh doporučený výlet

Grande Giro delle Cime

· 3 recenze · Lyžařský okruh · Hochpustertal · Otevřeno
Logo 3 Zinnen Dolomites
Za tento obsah odpovídá:
3 Zinnen Dolomites
  • Fotografie: Alfred Prenn, 3 Zinnen Dolomites
m 2500 2000 1500 1000 60 50 40 30 20 10 km Bergstation 3er-Sessellift HELM Stiergarten Helmplateau Rentierbesuch Kreuzbergpass
Skirunde im Skigebiet Drei Zinnen Dolomiten
Otevřeno
střední
Délka 69,4 km
3:00 h
5 925 m
5 925 m
2 211 m
1 134 m

Mit ihrer Vielzahl von verbundenen Aufstiegsanlagen und bestens gepflegten Pisten garantiert der Skirundgang Grande Giro delle Cime Skispaß pur. Die Skirunde um die höchsten Gipfel der Sextner Dolomiten steht der berühmten Sellaronda in nichts nach. Das atemberaubende Panorama wird auf etwa 34 Pistenkilometern und 5.600 Höhenmetern im wahrsten Sinne des Wortes "erfahren". Dabei durchqueren wir fünf verschiedene Skigebiete: Helm, Stiergarten, Rotwand, Kreuzberg und die Ski Area Val Comelico – natürlich mit nur einem einzigen Skipass.

Teilpassagen werden mit dem Skishuttle SALTO zurück gelegt.

Diese Tour kann auch als kürzere Variante gefahren werden (Giro delle Cime).

Tip autora

Jeden Mittwoch und Sonntag begleitet Dich ein professioneller Skilehrer - und das auch noch kostenlos (Anmeldung bis Vorabend unter +39 0474/710375; Treffpunkt: 9.35 Uhr am Helm-Restaurant)
Profilový obrázek 3 Zinnen Dolomites
Autor
3 Zinnen Dolomites
Datum poslední změny: 13.01.2017
Náročnost
střední
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
2 211 m
Nejnižší bod
1 134 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro

Typ cesty

Zobrazit výškový profil

Zastávky na odpočinek

Skihütte Col d'la Tenda

Bezpečnostní informace

Für Kinder bis 14 Jahre besteht in Italien Helmpflicht, doch auch Erwachsenen wird dringend zum Kopfschutz geraten.

Tipy a rady

Giro delle Cime

Start

Talstation der Kabinenbahn in Vierschach/Helm (1 136 m)
Souřadnice:
DD
46.731560, 12.329896
DMS
46°43'53.6"N 12°19'47.6"E
UTM
33T 295993 5178796
what3words 
///vstávat.koupíš.vymetat

Cíl

Talstation der Kabinenbahn in Vierschach/Helm

Popis trasy

Der Start- und Zielpunkt der Tour befindet sich am neuen Servicezentrum PUNKA in Vierschach. Wer sich Skier ausleihen möchte, noch einen Skipass braucht oder einfach vor der Tour einen Kaffee trinken möchte, ist hier genau richtig. Eine weitere Einkehrmöglichkeit bietet die Gröberhütte direkt an der Talstation der Kabinenbahn. Dann geht es mit der Gondel zur Bergstation. Nach einer kurzen Abfahrt über den Kamelbuckel fahren wir mit dem Sessellift noch ein Stück weiter nach oben bis zur Bergstation 3er Sessellift Helm. Auf gut 2200 m über dem Meeresspiegel haben wir nun den höchsten Punkt der Skirunde erreicht.

Wer möchte, kann einen Abstecher zur Hahnspielhütte machen, dann folgt die erste Abfahrt in Richtung Sexten. Über das Hahnspieleck geht es zur Lärchenhütte, wo wir nach Belieben eine Rast mit einer leckeren Jause einlegen können. Dann fahren wir weiter zur Talstation der Stiergarten Bahn und überwinden damit die nächsten Höhenmeter nach oben. Von dort oben genießen wir zunächst die sagenhafte Aussicht, dann geht es über die Drei Zinnen Piste abwärts zum "Hennstoll", einer urigen Hütte mit schöner Sonnenterrasse zum Entspannen und Genießen.

Dann geht es auch schon zur Signaue Bahn und mit dieser hinauf, dann über eine spannende Abfahrt hinunter zur Einkehrmöglichkeit Putschall. Es folgt der Aufstieg ins Skigebiet Rotwand. Auf der Rotwandwiesen fühlen sich kleine Skifahrer besonders wohl: die lustige Riesen-Schneemann-Familie lässt Kinderaugen strahlen und der Besuch bei der einzigen Rentierherde der italienischen Alpen wird zum absoluten Highlight. Einkehren kann man hier oben natürlich auch, und zwar auf der Rotwandwiesenhütte oder der Rudi-Hütte. 

Über den UNESCO Skiweg und vorbei am Schellab verlassen wir das Skigebiet Rotwand und finden uns sogleich im Skigebiet Kreuzberg wieder. Hier verweilen wir nur kurz: nach einem kurzen Aufstieg zum Kreuzbergpass geht es gleich weiter auf die Popera Piste, an deren Ende ein Skibus wartet. Doch damit ist das Skivergnügen noch nicht beendet. Nach wenigen Minuten Fahrt befinden wir uns bereits in der Ski Area Val Comelico. Wir fahren mit der Col d'la Tenda-Bahn nach oben und können uns sogleich auf eine schöne Einkehr in der Skihütte Col d'la Tenda freuen. Auf der sonnigen Terrasse haben wir hier den perfekten Platz fürs Mittagessen gefunden und wir lassen uns die Spezialitäten aus dem Cadore schmecken. Dann machen wir uns an die Abfahrt und fahren im Anschluss mit dem Skishuttle SALTO zurück zum Kreuzberg.

Mit der Drei Zinnen Bahn geht es nach oben zum Stiergarten, dann wählen wir die Stiergarten-Abfahrt. Mit dem Verbindungslift geht es zum Kristlerhang und vorbei an der Helmhanghütte hinunter nach Sexten. Wieder bergauf bringt uns die Sexten-Helm-Bahn, direkt an der Bergstation kommen wir am Helm Restaurant vorbei, wo wir bei einer kleinen Brettljause oder einem Stück Kuchen das "Dolomitenkino" vom Helmplateau genießen, den Blick auf die Sextner Sonnenuhr und das Haunoldgebirge. Auf der Abfahrt erreichen wir nach nur wenigen Metern die Jägerhütte. Noch einmal genießen wir von hier das wunderschöne Panorama der Sextner Dolomiten, dann geht es über die Helmissimo-Piste zurück ins Tal.

Den krönenden Abschluss eines gelungenen Skitags finden wir im PUNKA Après Ski, denn dort sorgen DJ's und Livebands für richtig guten Sound und Après Ski-Spaß bis spät in die Nacht.

Upozornění


Všchny záložky k chráněným oblastem

Veřejná doprava

snadno dostupné veřejnou dopravou

Mit dem Ski Pustertal Express nach Vierschach-Helm

Příjezd

Auf der Brennerautobahn (A22) bis zur Ausfahrt Brixen-Pustertal, dann der SS49 folgend über Bruneck und Toblach nach Vierschach (Helm)

Parkování

Parkplatz an der Talstation der Kabinenbahn Helm

Souřadnice

DD
46.731560, 12.329896
DMS
46°43'53.6"N 12°19'47.6"E
UTM
33T 295993 5178796
what3words 
///vstávat.koupíš.vymetat
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky

Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:

Výstroj

Komplette Ski- oder Snowboardausrüstung, Helm, Skibrille, Sonnenschutz, warme und witterungsbeständige Kleidung

Podobné výlety v okolí

 Tyto návrhy byly vytvořeny automaticky.

Otázky a odpovědi

Zeptejte se

Chceš položit otázku autorovi?


Hodnocení

3,3
(3)
Yvonne M
09.03.2022 · Community
Schön, wenn man sie denn fahren könnte… allerdings sind die schönen Skiwege aktuell gesperrt. So das ich Geld für drei Tage Skipass zum Fenster rausgeworfen habe. Es gibt nirgends einen Hinweis auf die Sperrung. Sehr ärgerlich, zumal ich ein Gespräch eines Skilehrers mithörte, der seinen Gästen erklärte, das gesperrt ist, da zu viel Schnee liegt und die Präparierung der Piste zu aufwändig wäre. Wenn sich dies bewahrheitet, fühle ich mich schon ein wenig abgezockt. Es ist ja nicht das erste Jahr in dem Schnee fällt…
Více
Kdy jsi vytvořil/a tento výlet? 08.03.2022
Cesare Maiorelli
05.04.2017 · Community
MB
Fotografie: Cesare Maiorelli, Community
Nadine Greiter

Fotografie ostatních


Stav
Otevřeno
Hodnocení
Náročnost
střední
Délka
69,4 km
Doba trvání
3:00 h
Stoupání
5 925 m
Klesání
5 925 m
Nejvyšší bod
2 211 m
Nejnižší bod
1 134 m
snadno dostupné veřejnou dopravou Okružní trasa Vyhlídky Možnost občerstvení Geologické zajímavosti Horská železnice Tajný tip
1600 m 1800 m
Dopoledne
1600 m 1800 m
odpoledne

Lavinová situace

·

Statistika

  • Obsah
  • Zobrazit obrázky Skrýt obrázky
Funkce
Trasy a mapy
  • 8 Body trasy
  • 8 Body trasy
Délka  km
Doba trvání : hod.
Stoupání  m
Klesání  m
Nejvyšší bod  m
Nejnižší bod  m
Pro změnu výřezu mapy přitáhněte šipky k sobě.