Adlerweg - Etappe 1: St. Johann - Gaudeamushütte
Die erste Etappe am Adlerweg führt vom St. Johanner Ortsteil Hinterkaiser zur Gaudeamushütte auf 1.267 Metern Seehöhe.
střední
Délka 12,5 km
Zwei besondere Naturschauspiele entlang der Strecke sind der imposante Schleierwasserfall und die Höhle Diebsöfen.

Autor
Tirol Werbung / Irene Prugger
Datum poslední změny: 03.08.2022
Náročnost
střední
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
1 572 m
Nejnižší bod
657 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro
Typ cesty
asfalt
4,5 km
polní / lesní cesta
0,1 km
pěšina
7,3 km
ulice
0,6 km
Zastávky na odpočinek
Obere RegalmGaudeamushütte
Tipy a rady
Etappen nach Gebirgsgruppen, Geführte Touren etc.: http://www.tirol.at/reisefuehrer/sport/wandern/adlerweg
Start
St. Johann in Tirol, Ortszentrum (663 m)
Souřadnice:
DD
47.519937, 12.430805
DMS
47°31'11.8"N 12°25'50.9"E
UTM
33T 306583 5266144
what3words
///holka.žitné.žasnu
Cíl
Gaudeamushütte
Popis trasy
Start im Ortszentrum von St. Johann in Tirol beim Tourismusbüro (ca. 250 Meter vom Bahnhof entfernt). Vom Tourismusbüro ausgehend geht man geradeaus Richtung Kreisverkehr zur Hauptstraße, dort biegt man bei der großen Hinweistafel Hinterkaiser ab und geht auf dem Hinterkaiserweg weiter in Richtung Rummlerhof. Vom Rummlerhof (Bauernhof mit angeschlossenem Wirtshaus) im St. Johanner Ortsteil Hinterkaiser auf schmalem, asphaltierten Fahrweg nach Westen Richtung „Haus Maurerhof“. Bald darauf der Beschilderung „Schleierwasserfall“ folgen. Links am (Bauern-) Haus Nr. 80 vorbei („Wasserfall, Nr.33“). Nun auf Weg bzw. Steig in den Wald und mäßig steil aufwärts. Es wird eine Forststraße überquert, jenseits der Forststraße dem Steig mit der rot-weißen Markierung folgen und dem Bach entlang nach oben. Der Steig mündet in einen Forstweg - hier links und wenig später wieder rechts Richtung „Schleierwasserfall“ halten (bis zum Schleierwasserfall stets auf dem Weg Nr. 33 bleiben). Weiter durch den Wald und über den Steig (eine seilversicherte Stelle) nach Diebsöfen. Hier rinnt ein Bach unter einer Felswand vorbei, in der sich eine Höhle befindet. Hinunter ins Bachbett und den Markierungen in der Höhle folgen (Steig führt durch die Höhle durch). Von Diebsöfen auf dem Steig hinüber bzw. gemütlich nach oben zum Schleierwasserfall („Zwickstelle Wasserfall“): Vom Schleierwasserfall Richtung Süden auf dem Weg 818 bis zur ersten Weggabelung am Forstweg - hier weiter Richtung Nordwesten über die Almwiese zum Stiegenbachwasserfall. Von hier geht es weiter Richtung „Obere Regalm“ bzw. „Gaudeamushütte“. In diesem Bereich verläuft der Steig im freien Almgebiet erneut abwärts und führt später als Fahrweg zur „Oberen Regalm“. Oberhalb der Hütte Richtung „Gaudeamushütte“ und auf dem Steig im freien Gelände zügig empor auf ein Joch (unmittelbar daneben Bergsteigergrab am Brennenden Palven). Jenseits des Sattels hinunter Richtung „Gaudeamushütte“. Der Steig leitet später unmittelbar vorbei an der Freiberghütte und recht zügig hinab zur Gaudeamushütte (Weg Nr. 35 ab dem Sattel).
Veřejná doprava
snadno dostupné veřejnou dopravou
Mit dem Zug nach St. Johann in Tirol.cestou
A12 Inntalautobahn, Ausfahrten Kufstein oder Wörgl. Dann auf der B178 bzw. B173 nach St. Johann in Tirol.Parkování
Öffentlicher kostenloser Parkplatz beim Koasastadion, ca. 400 Meter vom Tourismusbüro entfernt.Souřadnice
DD
47.519937, 12.430805
DMS
47°31'11.8"N 12°25'50.9"E
UTM
33T 306583 5266144
what3words
///holka.žitné.žasnu
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky
Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:
Alpenvereinskarte Blatt 8 Kaisergebirge
Výstroj
Normale Bergwanderausrüstung, insbesondere auch feste Bergschuhe mit gutem Profil.Hodnocení
Náročnost
střední
Délka
12,5 km
Doba trvání
5:30 h
Stoupání
1 060 m
Klesání
470 m
Nejvyšší bod
1 572 m
Nejnižší bod
657 m
Statistika
Trasy a mapy
- 3 Body trasy
- 3 Body trasy
Délka
km
Doba trvání
: hod.
Stoupání
m
Klesání
m
Nejvyšší bod
m
Nejnižší bod
m
Otázky a odpovědi
Chceš položit otázku autorovi?
Hodnocení
Fotografie ostatních