Adlerweg - Etappe 17: Ehrwald - Lorea Hütte
Moosweg, Blindsee, Via Claudia Augusta oder Schloss Fernstein:
Tato túra se nachází v oblasti s blokádou cesty a je tedy uzavřena. Aktuální informace
zavřeno
střední
Délka 21 km
Von einem Landschaftsjuwel zum nächsten geht es entlang dieser Adlerweg-Etappe.

Autor
Tirol Werbung / Irene Prugger
Datum poslední změny: 06.02.2019
Náročnost
střední
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
2 022 m
Nejnižší bod
939 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro
Typ cesty
asfalt
2,7 km
štěrk
5,4 km
polní / lesní cesta
3,4 km
pěšina
5,4 km
ulice
1 km
lanovka
3,1 km
Zastávky na odpočinek
Lorea-HütteTipy a rady
Etappen nach Gebirgsgruppen, Geführte Touren etc.: http://www.tirol.at/reisefuehrer/sport/wandern/adlerweg
Start
Ehrwald (995 m)
Souřadnice:
DD
47.398236, 10.920325
DMS
47°23'53.6"N 10°55'13.2"E
UTM
32T 644903 5251207
what3words
///známka.odpočinek.seskočit
Cíl
Lorea Hütte
Popis trasy
In Ehrwald beginnt zwischen dem Hotel „Grüner Baum“ und dem Sparmarkt der beschilderte „Moosweg nach Lermoos“. Nach der „Großen Moosbrücke“ über die Loisach dann entweder links oder rechts vom Lussbach bis zum Ortsanfang von Lermoos. Dort durch den Ort zur Talstation der Grubigsteinbahn (bis hierher kein nennenswerter Höhenunterschied). Mit dem Lift zur Grubigalm (1.720 Meter). Hinter der Talstation der neuen 6-er-Sesselbahn den Fußweg Nr. 15 nehmen (Nähe Wegkreuz) und - ein wenig auf und ab - im Wald nach oben bis auf rund 1.750 Meter. Jetzt auf dem breiten Fußweg im Wald gemütlich hinunter. Die Route taucht nun in die Latschen ein (Blick zum Blindsee, stellenweise etwas steiler hinab). Die Strecke führt weiter unten erneut in den Wald. Der Fußweg bzw. Steig mündet in einen Forstweg - an der Stelle weiter hinunter. Die Route führt zur Fernpassbundesstraße. Neben der Straße etwa 5 Minuten rechts hinüber zum Fernpass. Nördlich vom Gasthof Fernpass auf der alten Römerstraße sanft hinunter („Nassereith“, „Via Claudia Augusta“). Bei der Weggabelung rechts weiter, anschließend bald links hinunter Richtung „Fernstein“, „Nassereith“ (kurz eine Art Schotterpiste). Bald am Schanzlsee vorbei (nach dem See auf der Route für Radfahrer und Fußgänger bleiben). Die alte Römerstraße (kurzer Abschnitt ein Steig) leitet gemütlich hinab zum Schloss Fernstein mit dem Hotel. Vom Schloss Fernstein auf der alten Römerstraße leicht bergab weiter. Nach wenigen Metern zweigt rechts der Steig zur Loreahütte in den Wald ab. Auf dem Steig sehr steil und vielfach in Serpentinen neben dem Bach durch den Wald empor. Der Steig führt später durch Latschenbestände und zum Schluss über weite Almböden - jetzt weniger steil - zur Loreahütte.
Souřadnice
DD
47.398236, 10.920325
DMS
47°23'53.6"N 10°55'13.2"E
UTM
32T 644903 5251207
what3words
///známka.odpočinek.seskočit
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky
Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:
Alpenvereinskarte Blatt 4/1 Wetterstein und Mieminger Gebirge, westliches Blatt
Výstroj
Normale Bergwanderausrüstung, insbesondere auch feste Bergschuhe mit gutem Profil.Stav
zavřeno
Hodnocení
Náročnost
střední
Délka
21 km
Doba trvání
5:45 h
Stoupání
1 170 m
Klesání
1 190 m
Nejvyšší bod
2 022 m
Nejnižší bod
939 m
Statistika
Trasy a mapy
- 2 Body trasy
- 2 Body trasy
Délka
km
Doba trvání
: hod.
Stoupání
m
Klesání
m
Nejvyšší bod
m
Nejnižší bod
m
Otázky a odpovědi
Chceš položit otázku autorovi?
Hodnocení
Fotografie ostatních