LogoSüdtirol bewegt
Použít jako cíl výletu Zkopírovat trasu
Pěší výlet doporučený výlet Etapa 2

Adlerweg - Etappe 2: Gaudeamushütte - Hintersteiner See

· 1 recenze · Pěší výlet · Kaiser Mountains
Za tento obsah odpovídá:
AV-alpenvereinaktiv.com Ověřený partner  Volba pro objevitele 
  • Von der Gadeamushütte zum Hintersteiner See
    Von der Gadeamushütte zum Hintersteiner See
    Fotografie: Jens Schwarz, Tirol Werbung
Diese Etappe führt ausgehend von der Gaudeamushütte über den Klammlweg zu einem besonderen Ziel entlang des Adlerwegs.
střední
Délka 14 km
6:00 h
800 m
1 130 m
1 630 m
882 m
Dieses Ziel ist der Hintersteiner See. Der Bergsee lockt vor allem im Hochsommer mit Badefreuden. 
Profilový obrázek Tirol Werbung / Irene Prugger
Autor
Tirol Werbung / Irene Prugger
Datum poslední změny: 03.08.2022
Náročnost
střední
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
1 630 m
Nejnižší bod
882 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro

Typ cesty

asfalt 13,75%polní / lesní cesta 19%pěšina 65,28%ferrata 1,95%
asfalt
1,9 km
polní / lesní cesta
2,7 km
pěšina
9,2 km
ferrata
0,3 km
Zobrazit výškový profil

Zastávky na odpočinek

Gaudeamushütte
Gruttenhütte
Seestüberl
Jausenstation Maier

Bezpečnostní informace

Der Weg erfordert Trittsicherheit und ein Grundmaß an Schwindelfreiheit.

Tipy a rady

Etappen nach Gebirgsgruppen, Geführte Touren etc.: http://www.tirol.at/reisefuehrer/sport/wandern/adlerweg

Start

Gaudeamushütte (1 263 m)
Souřadnice:
DD
47.549274, 12.324465
DMS
47°32'57.4"N 12°19'28.1"E
UTM
33T 298691 5269675
what3words 
///pobočka.plážové.kvalitní

Cíl

Hintersteiner See

Popis trasy

Von der Gaudeamushütte überwindet man über den Klammlweg fast 400 Höhenmeter bis zur Gruttenhütte, der höchstgelegenen Hütte im Kaisergebiet. Dazu hält man sich zuerst in Richtung Ellmauer Tor und biegt dann Richtung Westen auf den Steig Nr. 824, 813. Der Weg führt durch Wiesen und Latschen, nach der Querung eines trockenen Bachbettes gelangt man zum Wegweiser „Gruttenhütte über Klamml“ (Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich). Der Weg verläuft über Steine und kleine Felsbrocken am Rand eines Gerölltrichters. Die Gaudeamushütte liegt jetzt schon deutlich unterhalb. Bald führt der schmale Weg um einen Felsen herum und man steht vor einer ca. zwei Meter langen Eisenleiter. Diese klettert man hinauf, dann geht es an einer Eisenkette entlang über einige Stufen. Links unten das Geröll, rechts die hohen Felsen, führt der Weg nun leicht bergan. Nach der Querung eines Geröllfeldes sieht man bald die Holzstufen zum Klamml-Eingang. Rechts von der Wand des Gruttenkopfs geht es steil nach oben. Der Weg ist mit Eisenklammern für Tritte und Griffe gesichert. Bei der letzten Stufe zieht man sich über einen Felsen hoch. Am Ausstieg des Klamml links halten. Neben dem schmalen Weg fällt das Gelände rechts steil ab, aber wenige Kehren später erreicht man die Kuppe, von wo ein fast ebener Weg noch ein kurzes Stück zur Gruttenhütte führt. Gleich darauf mündet von rechts der Weg vom Jubiläumssteig ein. Von der Gruttenhütte (1.620 Meter) nimmt man den Gruttenweg 14 a Richtung Südwesten.  Auf rund 1.400 Meter Höhe zweigt vom Gruttenweg im Bereich vom Krummbachegg der „Höhenweg“ Nr. 823 Richtung Westen ab (Hintersteiner See). Jetzt auf dem Höhenweg, der auch „Wilder-Kaiser-Steig“ genannt wird, im lichten Mischwald sowie durch Latschen und Kare südlich am Treffauer vorbei und um ihn herum marschieren, anschließend weiter Richtung „Kaiser Hochalm“ (unbewirtschaftet). Diese liegt auf 1.417 Meter im freien Gelände, von hier aus geht es auf markiertem Weg hinunter. Nun an der Beschilderung „Steiner Hochalm“ orientieren und dem Steig Nr. 823 folgen, der Steig verläuft durch Mischwald bergab. Am Waldrand gabelt sich die Route, an dieser Stelle rechts nach oben und dann gleich dem markierten Steig folgen, der links den Hang entlang zieht. Er führt zur Steiner Hochalm, wo man sich mit Getränken erfrischen und musikalisch erfreuen kann, denn hier gibt es oft Harfenspiel und Gesang. Südöstlich vom  Almgebäude geht es über einen Karrenweg hinab zum „Hintersteiner See“. Bald öffnet sich der Blick auf dieses schöne Naturjuwel. Später weiter auf einem Forstweg und dabei immer abwärts halten. Beim Gasthof Bärnstatt bzw. bei der Bärnstatt- Kapelle mündet der Weg in die Fahrstraße zum Hintersteiner See, hier geht es entlang der Straße rechter Hand weiter an Blumenwiesen und Häusern vorbei zum Ostufer des Sees. Auf dieser Etappe gibt es außer auf der Gaudeamus- bzw. Gruttenhütte zu Etappenbeginn und gegen Etappenende (Bärnstatt und am Hintersteiner See) keine Einkehrmöglichkeit mit Mahlzeiten.

Souřadnice

DD
47.549274, 12.324465
DMS
47°32'57.4"N 12°19'28.1"E
UTM
33T 298691 5269675
what3words 
///pobočka.plážové.kvalitní
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky

Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:

Alpenvereinskarte Blatt 8 Kaisergebirge

Výstroj

Normale Bergwanderausrüstung, insbesondere auch feste Bergschuhe mit gutem Profil. 

Otázky a odpovědi

Zeptejte se

Chceš položit otázku autorovi?


Hodnocení

5,0
(1)
Juc Desztics
07.03.2022 · Community
Kdy jsi vytvořil/a tento výlet? 05.09.2020

Fotografie ostatních


Hodnocení
Náročnost
střední
Délka
14 km
Doba trvání
6:00 h
Stoupání
800 m
Klesání
1 130 m
Nejvyšší bod
1 630 m
Nejnižší bod
882 m
Etapová trasa Vyhlídky Z bodu A do bodu B Možnost občerstvení

Statistika

  • Obsah
  • Zobrazit obrázky Skrýt obrázky
Funkce
Trasy a mapy
  • 5 Body trasy
  • 5 Body trasy
Délka  km
Doba trvání : hod.
Stoupání  m
Klesání  m
Nejvyšší bod  m
Nejnižší bod  m
Pro změnu výřezu mapy přitáhněte šipky k sobě.