Archäologische Wanderung Karthaus - Latsch (A5)
Schnals
Die archäologische Wanderung A5 beginnt im Dorf Karthaus, wo man den Kreuzgang des alten Klosters der Kartause besichtigen kann. Der Weg führt dann in das Penaudtal bis zur Örtlichkeit "Karl Sumperer". Von hier aus kann man praktisch das gesamte Tal übersehen, mit prächtigem Panoramablick auf die Gipfel der Similaungruppe im Hintergrund. Das Niederjöchl, zu dem man kurz danach gelangt, bietet einen prächtigen Blick auf den Vinschgau, auf die eisbedeckten Gipfel des Cevedale und das Martelltal. Es folgt der lange Abstieg nach Sankt Martin am Kofel und dessen Wallfahrtskirche. Von dort aus gelangt man mit der Seilbahn in wenigen Minuten nach Latsch.
Typ cesty
Zobrazit výškový profilStart
Popis trasy
Wir steigen linkerhand weiter den Hang hinauf bis zu einem Metallkreuz (2.720 m), wo der lange Abstieg nach Sankt Martin am Kofel beginnt, einem Weiler bestehend aus mehreren Höfen, die regelrecht über den steilen Hängen aufgehängt zu sein scheinen.
Kurz nach dem Joch findet sich eine bescheidene Hütte, die als Notunterkunft dient, dann windet sich der Steig rasch abwärts, wobei wir auf einige recht ausgesetzte Stellen achten. Wir erreichen die Waldgrenze und schon bald mündet der Steig in eine Forststraße, die uns direkt zum Wallfahrtskirchlein von Sankt Martin am Kofel (1.776 m) führt, das wie ein zum Auslaufen bereites Schiff am Hang verankert zu sein scheint. Von hier aus gelangen wir mit der Seilbahn in wenigen Minuten nach Latsch (639 m) hinunter. Aber nicht zu vergessen: bei zu heftigem Wind muß der Seilbahnbetrieb eingestellt werden. Dann hilft nur eines: Stärkung in einer Gastwirtschaft und Abstieg zu Fuß!
Veřejná doprava
Mit der Überlandlinie SAD Nr. 261 bis nach Karthaus (Haltelstelle Karthaus)
cestou
Naturns - Schnalstal - Karthaus
Parkování
Parkmöglichkeiten am Parkplatz im Dorfzentrum, gratis, unbewacht
Otázky a odpovědi
Chceš položit otázku autorovi?
Hodnocení
Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky
Fotografie ostatních