LogoSüdtirol bewegt
Použít jako cíl výletu Zkopírovat trasu
Pěší výlet

Bergtour: Überschreitung Innerfeldtal - Fischleintal

Pěší výlet · Hochpustertal · zavřeno
Logo Sexten
Za tento obsah odpovídá:
Sexten
  • Gsell
    Gsell
    Fotografie: Harald Wisthaler, Sexten
m 2000 1800 1600 1400 1200 1000 10 8 6 4 2 km
zavřeno
střední
Délka 11,6 km
4:25 h
210 m
210 m
1 548 m
1 310 m

Er wird auch als Maultierweg bezeichnet, weil er ein sehr langer, aber landschaftlich großartiger Wanderweg - erleben Sie den unbeshreiblichen Blick auf die Drei Zinnen sobald Sie das Gwengaljoch erreichen. Der Weg dahin ist fast menschenleer und so können Sie den Aufstieg in Ruhe genießen. Gehgewohnte Wanderer können auch den längeren Weg Richtung Wildgrabenjoch und den Morgenkopf umrunden. Dabei müssen Sie eine kleine gesicherte Schlucht hochklettern und anschließend erheben sich vor Ihnen die mächtigen Spitzen der Drei Zinnen. Mit dem Bus/Shuttlebus gelangen Sie in das Innerfeldtal oder die nöchste Tour planen, dass diese im Innerfeldtal endet, wo Ihr Auto steht. Man kann die Runde auch umgekehrt machen, aber wie beschrieben ist sie schöner.
Wegbeschreibung:Sie fahren mit dem Bus/Shuttlebus bis nach Innerfeldtal, von dort führt ein breiter Weg bis zur Dreischusterhütte (1626m). Von der Hütter am westlichen Rand des Talboden auf Weg Nr. 105 entlang zur Wegkreuzung. Immer auf dem Weg Nr. 105 bleiben, der links über due Schotterflächen und dem Bach zum Gwengalpenjoch führt. In Kehren geht der Weg steil hinauf zum Innichbacher Graben. Wir überschreiten diesen und wandern über weitere Kehren vor den Wänden des Morgenkofelturms und des Morgenkofels hinauf zum Sattel westlich des Toblinger Knotens (2617 m) namens Gwengalpenjoch. Von hier sehen Sie die Drei Zinnen in ihrer schönsten Pracht und die gesamte Bergkulisse von den Pragser Bergen bis zum Monte Piana, Cortineser Bergen und selbstverständlich den Sextner Dolomiten. Der Weg geht nun beim Sextner Stein vorbei zur Dreizinnenhütte (2405 m). Von der Hütte nun auf Weg 102 nordostwärts über die Bödenalm mit den beiden oberen Seen und anschließend durch das bildschöne Altensteintal, das im Süden vom gewaltigen Aufbau des Einserkofels überragt wird, hinab zur Talschlusshütte im Fischleintal und weiter zum Dolomitenhof. Von dort mit dem Bus oder zu Fuß nach Moos oder mit dem Bus zum Eingang des Innerfeldtales, wo das Auto geparkt ist.
Eine tolle Überschreitung mit Ruhe und Einsamkeit (zumindest bis zur Dreizinnenhütte) mit fantastischen Ausblicken.

Náročnost
střední
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
1 548 m
Nejnižší bod
1 310 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro

Typ cesty

Zobrazit výškový profil

Start

Souřadnice:
DD
46.714350, 12.311613
DMS
46°42'51.7"N 12°18'41.8"E
UTM
33T 294531 5176931
what3words 
///směny.dovážet.kontaktní

Upozornění


Všchny záložky k chráněným oblastem

Příjezd

Überschreitung Innerfeldtal-Fischleintal Mit dem Pkw/Bus bis zum Parkplatz ins Innerfeldtal

Souřadnice

DD
46.714350, 12.311613
DMS
46°42'51.7"N 12°18'41.8"E
UTM
33T 294531 5176931
what3words 
///směny.dovážet.kontaktní
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky

Otázky a odpovědi

Zeptejte se

Chceš položit otázku autorovi?


Hodnocení

Napiš hodnocení

Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky


Fotografie ostatních


Stav
zavřeno
Náročnost
střední
Délka
11,6 km
Doba trvání
4:25 h
Stoupání
210 m
Klesání
210 m
Nejvyšší bod
1 548 m
Nejnižší bod
1 310 m

Statistika

  • Obsah
  • Zobrazit obrázky Skrýt obrázky
Funkce
Trasy a mapy
Délka  km
Doba trvání : hod.
Stoupání  m
Klesání  m
Nejvyšší bod  m
Nejnižší bod  m
Pro změnu výřezu mapy přitáhněte šipky k sobě.