Panider Sattel – Pufels – Filln Kreuz – Compatsch
Start
Popis trasy
Etwas oberhalb vom Panider Sattel (1443 m) nimmt der mit 3A markierte Steig seinen Ausgang. In mehreren Schleifen mit stets freiem Blick ins Grödnertal, durch die Wiesen und Waldlandschaft führend, bringt er uns nach Pufels, einer malerischen am Osthang des Puflatsch gelegenen, kleinen Fraktion der Gemeinde Kastelruth.
Pufels (1484 m) wird bereits 1288 urkundlich erwähnt. Hier wurde früher alljährlich die „Seiser-Alm-Ordnung“ verlesen und die „Saltner“ mussten bei dieser Gelegenheit ihren Almeid schwören.
Von Pufels führt, den ostseitigen abhängenden Steilhang des Puflatsch emporkletternd, der mit 24 markierte sogenannte Schnürlsteig zum Filln-Kreuz (2150 m) auf den Puflatschgipfel. Wegen mehreren nicht ungefährlichen Stellen wird dieser Weg nur gehtüchtigen und trittsicheren Wanderern graten. Der Steig hat seinen Namen vom Gründer der ehemaligen Sektion des Alpenvereins Gröden Josef Tragseil „vulgo Schnürl“ aus Innsbruck. Er war der Erste, der in den Grödner Bergen Wege markierte und den obengenannten Steig von Pufels hinauf auf den Puflatsch erbaut.
Am Puflatschgipfel folgen wir vorerst der Markierung (Puflatschumrundung) bis zur Bergstation der Puflatsch Telemix Bahn in südwestlicher Richtung. Einkehrmöglichkeit am Berggasthof Puflatsch (2174 m) und in der Folge den Steig 14 bis hinunter nach Compatsch (1842 m). Hier befindet sich die Bergstation der Seis-Seiser Alm Bahn mit welcher wir nach Seis zurückkehren.
Otázky a odpovědi
Chceš položit otázku autorovi?
Hodnocení
Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky
Fotografie ostatních