LogoSüdtirol bewegt
Použít jako cíl výletu Zkopírovat trasu
Pěší výlet doporučený výlet

Poststeig

· 1 recenze · Pěší výlet · Eisacktal
Za tento obsah odpovídá:
Lajen
  • Poststeig
    Poststeig
    Fotografie: Tourismusverein Lajen, CC0, Lajen
Mapa / Poststeig
nízká
Délka 11,4 km
4:00 h
138 m
237 m
1 222 m
1 095 m

Der Poststeig ist das Festgeschenk, das Lajen seinen Wanderfreunden bietet, der Inbegriff aller landschaftlichen Erlebnisse.

Josef Rampold in einem seiner Wanderbücher:

An einem Tag im Herbst, an dem alles wie Gold und Seide war, bin ich aufgebrochen und mit meinem Buben an der Hand den Weg in die Dolomiten gegangen, den stillen Pfad der vor dem Angesicht der fernen Gletscher beginnt und (...) zu den Felsen führt, die voll Wildheit sind und zugleich unsagbare Sehnsucht wecken, eine Sehnsucht, die nicht mehr von dieser Welt ist. Das ist der Weg des Herzens, und es ist der schönste Weg in die Dolomiten.

Man startete in Lajen am Parkplatz Sportplatz und folgt der Beschilderung P - für Poststeig nach Tschöfas und von dort weiter nach St.Peter, von dort zur Jausenstation Pedrutsch und druch den Pontiveser Felssturz nach St.Ulrich.

Náročnost
nízká
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
1 222 m
Nejnižší bod
1 095 m

Typ cesty

Zobrazit výškový profil

Start

Souřadnice:
DD
46.608838, 11.565339
DMS
46°36'31.8"N 11°33'55.2"E
UTM
32T 696446 5164894
what3words 
///naplnit.kedlubny.skóre

Popis trasy

Auf dem alten Poststeig wurde bis zum Bau der Straßenverbindung nach Gröden die Post vom Briefträger ins Grödner Tal gebracht.
 
Der Poststeig Markierung „P“ startet in Lajen (1093 m, Hinweise) und führt auf Feldweg ostwärts ansteigend nach Tschöfas  (1212 m, Einkehr). Mit ständigerSicht zum Langkofel geht es durch  Felder und Wiesen in abwechslungsreicher Folge weiter. Oberhalb von Weiler Tanürz verläuft der Weg im Wald, bei den Felsonnes Höfen  wechselt man kurz auf die Unterseite der Hauptstraße und erreicht dann St. Peter  (1211 m. Einkehr). Man folgt hier der teils neuen Wegtrassierung (Hinweise), dann der ansteigenden Asphaltstraße zur Jausenstation Pedrutsch  (1210 m). Ein nahezu eben verlaufender Waldweg führt hier südwärts, oberhalb der Pontiveser Klause entlang zum teils felsigen, steilen Waldhang. Man durchquert hier eine Felssturzzone, in einer Kehre erreicht man dann die Felder von Außerwinkel. An der Wegverzweigung rechts haltend, führt die Markierung „P“ bei den ersten Häusern von Außerwinkel zur Nevelstraße, dann über die Bahnhofstraße zum Ortskern von St. Ulrich (1234 m, gute Busverbindung)

Veřejná doprava

Der Ausgangspunkt der Tour bzw. die Sehenswürdigkeit ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

cestou

Autobahn ausfahrt Klausen oder auf Staatstraße von Birxen nach Klausen - von Klausen richtung Gröden - bei der ersten Kreuzung nach der Tankstelle links Richtung Lajen - Parkplatz beim Sportplatz

 

Parkování

Parkplatz am Sportplatz

Souřadnice

DD
46.608838, 11.565339
DMS
46°36'31.8"N 11°33'55.2"E
UTM
32T 696446 5164894
what3words 
///naplnit.kedlubny.skóre
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky

Otázky a odpovědi

Zeptejte se

Chceš položit otázku autorovi?


Hodnocení

4,0
(1)
Farina Op Jöck - Jürgen Schwadorf 
22.09.2020 · Community
Schöne abwechslungsreiche und entspannende Wanderung im unteren Grödnertal als Alternative bei schlechtem Wetter in höheren Lagen mit einer empfehlenswerter Jausenstation Pedrutscherhof bei St. Peter (Do Ruhetag) nach 2/3 der Wegstrecke. Lediglich der Abschnitt durch St. Ulrich am Schluß zieht sich etwas. Wir haben den Bus 351 von St. Ulrich nach Lajen/Baumann genommen (Fährt stündlich; Fahrplan unter https://www.suedtirolmobil.info/fileadmin/pdf/351.pdf )
Více
Kdy jsi vytvořil/a tento výlet? 16.09.2020

Fotografie ostatních


Hodnocení
Náročnost
nízká
Délka
11,4 km
Doba trvání
4:00 h
Stoupání
138 m
Klesání
237 m
Nejvyšší bod
1 222 m
Nejnižší bod
1 095 m
Vhodné pro rodiny s dětmi

Statistika

  • Obsah
  • Zobrazit obrázky Skrýt obrázky
Funkce
Trasy a mapy
Délka  km
Doba trvání : hod.
Stoupání  m
Klesání  m
Nejvyšší bod  m
Nejnižší bod  m
Pro změnu výřezu mapy přitáhněte šipky k sobě.