Vom Hochtannberg wandern Sie gemütlich hoch bis zum Salobersattel. Oben am Salobersattel angekommen sollten Sie eine kleine Atempause einlegen und bevor es Richtung Auenfelder Hütte hinab geht einmal so richtig durchatmen. Betrachten Sie bei Ihrem Abstieg zur Hütte die wundervoll saftigen Auenfeldwiesen. Sie möchten nun eine kleine Pause einlegen? Kein Problem, geniessen Sie die Jausenspezialitäten der Auenfelder Hütte auf der Sonnenterrasse oder in der rustikalen Gaststube. Gestärkt geht es nun wieder leicht abwärts Richtung Auenfelderalpe, wo die Kühe grasen. Ein schmaler Fußpfad führt Sie nun zum Naturjuwel Körbersee. Die angenehme Stille am Körbersee wird Sie verzauber, sodass Sie hier nicht nur vorbei wandern wollen. Kehren Sie doch einfach für ein Getränk ins Berghotel Körbersee ein. Nun verlauft der Weg aufwärts Richtung Hochtannbergpass zum Kalbelesee und zurück zum Parkplatz.
Alle Informationen für Ihre Anreise finden Sie hier.
Parkování
Alle Informationen zu Parkplätzen finden Sie hier.
Souřadnice
DD
47.268116, 10.127859
DMS
47°16'05.2"N 10°07'40.3"E
UTM
32T 585315 5235576
what3words
///naživu.vanilkové.dvojmo
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky
Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:
Kartenmaterial bekommen Sie in den Tourismusbüros Warth und Schröcken. Oder schon vorab hier.
Výstroj
Das sollte am Berg nie fehlen.
Rucksack, Erste-Hife Set inkl. Blasenpflaster, Telefon mit Notfallnummer, Bargeld, Trinkflasche, Taschenmesser, Proviant, Sonnenschutz bei schönem Wetter.
Otázky a odpovědi
Máš otázky k tomuto obsahu? Zde je můžeš položit.
Hodnocení
Fotografie ostatních