Wanderung aufs Toblacher Pfannhorn aus dem Hochpustertal
Flaniermeile mit Dolomitenblick
Genussreiche Kammwanderung mit sensationellen Ausblicken zu den Hohen Tauern und in die Dolomiten
Typ cesty
Zobrazit výškový profilBezpečnostní informace
Sicher unterwegs beim Bergwandern: Hier findet Ihr 10 Empfehlungen des Deutschen Alpenvereins.
Unsere Haftung für Inhalte findet Ihr hier.
Tipy a rady
INFO
Tourismusverein Toblach, I-39034 Toblach, Tel. +39 0474 972132, toblach.info
HÜTTE
Marchhütte, 2530 m, privat, bewirtschaftet von Mitte Juni bis Mitte Oktober, Tel. +39 320 3207993, marchhuette.it
EINKEHR
Bonner Hütte, 2340 m, privat, bewirtschaftet von Juni bis Oktober, Tel. +39 340 9428264, bonnerhuette.it
Silvesteralm, 1807 m, privat, bewirtschaftet von Juni bis Oktober
Steinbergalm, 1927 m, privat, bewirtschaftet von Juni bis September
Start
Cíl
Popis trasy
Von der Marchhütte (hierher 2:30 Std., 950 Hm ab Kalkstein: vom Parkplatz durch das Tal des Marchenbachs und über das Marchkinkele) mit dem Wegweiser Pfannhorn auf den Weg Nr. 1, der deutlich sichtbar die Hänge quert. An einer weiteren Kaserne vorbei, dann kurzer Gegenanstieg in einen Sattel südlich des Blankenstein und Abstieg in einen schönen Wiesenboden. An einer Wegverzweigung (Außerscharte, 2381 m) weiter Richtung Pfannhorn und im Auf und Ab unter den Gipfelaufbau. Am einfachsten dem deutlichen Weg folgend auf den Südrücken, dort über den Zaun und nach wenigen Metern rechts auf Steigspuren hinauf zum großen Gipfelkreuz. Alternativ könnte man schon bei der Querung zum Zaun rechts auf Steigspuren direkt zum Pfannhorn aufsteigen. Vom Gipfel steigt man Richtung Nordwesten über den felsdurchsetzten Rücken ins Pfanntörl ab (Weg Nr. 8). Durch das Alfental anfangs über schöne Wiesenböden, auf Höhe der Ruschletalm auf einem Güterweg hinunter nach Kalkstein.
GEHZEITEN
Marchhütte – Pfannhorn 2 Std.,Pfannhorn – Pfanntörl 0:30 Std.,Pfanntörl – Kalkstein 1:45 Std.
Veřejná doprava
Die Anreise mit der Bahn ist bis Toblach möglich, weiter mit dem Taxi.cestou
Über die Brennerautobahn (A22) bis Brixen, weiter über die SS49 durch das Pustertal bis nach Toblach (1241 m). Im Dorfzentrum entweder auf die Ehrenbergstraße und dort den Wegweisern Lachwiesenalm folgend auf einen Forstweg, der zum Parkplatz Bodeneck führt, oder weiter ins Silvestertal zum Parkplatz Schnegger Säge.Parkování
Kalkstein, 1639 m.
Punkt direkt in Google-Maps anzeigen.
Souřadnice
Kniha doporučená autorem
Gerhard Hirtlreiter: Wanderführer Antholz – Gsies, Bergverlag Rother, 2. Aufl. 2018.
Der Tourentipp stammt aus der Rubrik "Schritt für Schritt" aus ALPIN 10 | 2021. Das Heft könnt Ihr hier bestellen.
Weitere Touren wie diese lesen? ALPIN jetzt als Print- oder E-Paper-Ausgabe im Probeabo testen und tolle Prämie sichern! Mehr Infos dazu hier.
Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:
Výstroj
Wanderausrüstung.
Das darf bei keiner Wanderung fehlen: die ALPIN-Checkliste Bergwandern.
Gutes Schuhwerk ist Pflicht für eine Wanderung im Gebirge. Wanderschuhe im ALPIN-Test findet Ihr hier.
Alle ALPIN-Tests zum Thema Bergwandern.
Alles was Euch noch für diese Tour fehlt, gibt es im ALPIN-Shop.
Statistika
- 3 Body trasy
- 3 Body trasy
Otázky a odpovědi
Chceš položit otázku autorovi?
Hodnocení
Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky
Fotografie ostatních