Zustieg von Gießenbach über die Eppzirler Scharte zum Solsteinhaus
Pěší výlet
· Karwendel
Bis zur Eppzirleralm wandert man über einen breiten Forstweg, danach über einen guten Steig durch die beeindruckenden Felslandschaft am Fuß der Erlspitze bis zum Solsteinhaus. Die Orientierung entlang des Weges ist nie schwierig, der klare Wegverlauf und Markierungen weisen den Weg.
střední
Délka 10,3 km
Von Gießenbach wandert man gemütlich durch die felsige Gießenbachklamm und dann durch das schöne Eppzirlertal, vorbei an den Weidegebieten. Man folgt der Straße bis zur Eppzirler Alm. Es bietet sich an mit dem Mountainbike bis zur Alm zu fahren um den Talhatscher etwas zu verkürzen. Von der Alm geht es durch das Kuhloch und über die Eppzirler Scharte durch typische Karwendellandschaft zum Solsteinhaus.
Tip autora
Eine Kombination aus Mountainbike- und Fußzustieg bietet sich bei dieser Tour an.
Náročnost
střední
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
Eppzirler Scharte, 2 104 m
Nejnižší bod
Gießenbach, 1 015 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro
Odpočívadla
Eppzirler AlmSolsteinhaus
Start
Gießenbach (1 015 m)
Souřadnice:
DD
47.376798, 11.237000
DMS
47°22'36.5"N 11°14'13.2"E
UTM
32T 668866 5249464
what3words
Cíl
Solsteinhaus
Popis trasy
Vom Parkplatz (ca. 1012m) folgt man dem breiten Fahrweg durch die Klamm der immer nahe am Gießenbach verläuft. Auf der anderen Seite der Klamm folgt man weiterhin dem Fahrweg und kommt auf einer Höhe von ca. 1200m an den Abzweig zur Oberbrunnalm. Hier wandert man aber nicht zur Oberbrunnal, sondern geht nach rechts und folgt dem Fahrweg bis zur Eppzirleralm (bewirtschaftet, 1459m). Der Fahrweg führt noch ein Stück an der Alm und der Kapelle vorbei, dann beginnt auf der anderen Seite des schottrigen Bachbetts der Steig der in vielen Kehren zur Eppzirler Scharte (2104m) hinauf führt. Auf der anderen Seite der Scharte steigt man über den Steig ins Höllkar ab und hält sich dabei links. Das letzte Stück zum Solsteinhaus (1805m) geht es noch etwas flacher dahin, dann ist das Tagesziel erreicht.
Upozornění
Všchny záložky k chráněným oblastem
Veřejná doprava
snadno dostupné veřejnou dopravou
Mit der Bahn von Innsbruck in ca. 50 Minuten Fahrzeit nach "Gießenbach in Tirl Bahnhof". Vom Bahnhof ca. 100m zu Fuß nach Norden, dann trifft man bereits auf den Weg der nach rechts in die Klamm führt.Příjezd
Über die Inntalautobahn A12 in Richtung Innsbruck bis zur Ausfahrt Zirl-Ost, dann der B177 nach Seefeld folgen, an Seefeld vorbei bis nach Gießenbach kurz vor Scharnitz. Nach dem Weinfachgeschäft im Ort rechts abbiegen zum Parkplatz am Klammeingang.Parkování
Parkplatz am Eingang der Gießenbachklamm.Souřadnice
DD
47.376798, 11.237000
DMS
47°22'36.5"N 11°14'13.2"E
UTM
32T 668866 5249464
what3words
///vycítit.námitky.porovnat
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky
Výstroj
Eine normale Wanderausrüstung mit festen Wanderschuhen, Erste-Hilfe-Set, wetterfester Kleidung und dem Nötigen für Hüttenübernachtungen (Hüttenschlafsack, Hüttenschuhe, Wechselkleidung, Bargeld...)Náročnost
střední
Délka
10,3 km
Doba trvání
4:30 h
Stoupání
1 089 m
Klesání
296 m
Nejvyšší bod
2 104 m
Nejnižší bod
1 015 m
Statistika
Trasy a mapy
Délka
km
Doba trvání
: hod.
Stoupání
m
Klesání
m
Nejvyšší bod
m
Nejnižší bod
m
Otázky a odpovědi
Chceš položit otázku autorovi?
Hodnocení
Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky
Fotografie ostatních