LogoSüdtirol bewegt
Použít jako cíl výletu Zkopírovat trasu
Skialpinismus doporučený výlet

Skitour: Kalksteinjöchl in St. Magdalena/Gsieser Tal

· 1 recenze · Skialpinismus · Kronplatz · zavřeno
Za tento obsah odpovídá:
Gsieser Tal–Welsberg–Taisten
  • Skitour
    Skitour
    Fotografie: TV Gsieser Tal_Harald Wisthaler, Gsieser Tal–Welsberg–Taisten
Mapa / Skitour: Kalksteinjöchl in St. Magdalena/Gsieser Tal
zavřeno
nízká
Délka 10,6 km
4:39 h
1 105 m
139 m
2 347 m
1 344 m

Das Kalksteinjöchl, am Übergang ins Villgratental (A) - „eine interessante Herausforderung für den Schneeschuh- und Skitourengeher in verschneiter Almlandschaft“

Ausgangspunkt: Talschluss in St. Magdalena/Gsieser Tal 1465m
Abstieg:über die Aufstiegsroute
Gehzeit: ca. 2 1/2 Stunden
Schwierigkeit: leicht
Höhenunterschied: 884m
Hangexposition: Nordhang

Náročnost
nízká
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
2 347 m
Nejnižší bod
1 344 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro
Expozice
SVJZ

Typ cesty

Zobrazit výškový profil

Start

Souřadnice:
DD
46.822972, 12.228350
DMS
46°49'22.7"N 12°13'42.1"E
UTM
33T 288593 5189222
what3words 
///podniknout.zamotat.stavební

Popis trasy

Vom Talschluss in St. Magdalena/Gsieser Tal 1465m folgt man dem Wegweiser „Nr. 47/48“ über die Brücke, dann sofort nach links und nach dem Schlosser Hof nach rechts. Der Weg führt nun durch einen uralten Viehtrieb Richtung Tscharniettal. Auf der rechten Seite begleitet uns die Naturrodelbahn, auf der linken eine traumhafte Winterlandschaft. Auf einer Höhe von ca. 1627m gelangt man an eine Abzweigung mit übersichtlicher Beschilderung; nach rechts über eine Holzbrücke, und auf der Forststraße „Nr. 48“ weiter. Vor der nächsten Überquerung des Tscharnietbaches, auf einer Höhe von ca. 1851m, (auf der rechten Seite ein kleines E-Werk), verlässt man endgültig den inzwischen vertrauten Almweg und stapft auf der orographisch rechten Bachseite durch lichte und freundliche Lärchenwiesen hinauf, - ein echtes Eldorado für ski- und schneeschuhbegeisterte Wanderer, an den neuen Almhütten 1976m vorbei, links haltend über weite, offene und ansteigende Geländerücken. Auf ca. 2000m, bereits oberhalb der Waldgrenze spurt man noch etwas nach links und erblickt von dort aus in östlicher Richtung bereits die Einbuchtung des Kalksteinjöchl 2349m, von der Geil- und Körl Spitze förmlich bewacht.

Veřejná doprava

Bus-und Zugfahrplan: www.suedtirolmobil.info.

cestou

Anfahrt über Innsbruck/Brenner (A): Sie fahren auf der Brennerautobahn (A22) bis zur Ausfahrt Brixen/Pustertal, dann weiter auf der Staatsstraße (SS49-E66) bis ins Pustertal. Entfernung ab Ausfahrt Brixen/Pustertal bis Welsberg (58 km). Um nach Taisten und in das Gsieser Tal zu gelangen, empfehlen wir in Welsberg die Ausfahrt West. Anfahrt über Lienz (A): Sie erreichen uns auch über Lienz in Osttirol (A). Sie passieren die österreichisch-italienische Grenze zwischen Ahrnbach und Winnebach (B100-E66) und fahren auf der Staatsstraße (SS49-E66) weiter bis nach Welsberg. Um nach Taisten und in das Gsieser Tal zu gelangen, empfehlen wir in Welsberg die Ausfahrt West.

Parkování

Parkplatz am Talschluss in St. Magdalena.

Souřadnice

DD
46.822972, 12.228350
DMS
46°49'22.7"N 12°13'42.1"E
UTM
33T 288593 5189222
what3words 
///podniknout.zamotat.stavební
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky

Otázky a odpovědi

Zeptejte se

Chceš položit otázku autorovi?


Hodnocení

4,0
(1)
Eduard Gruber 
Der dieser Tour hinterlegte Track ist so nicht richtig
Více

Fotografie ostatních


Stav
zavřeno
Hodnocení
Náročnost
nízká
Délka
10,6 km
Doba trvání
4:39 h
Stoupání
1 105 m
Klesání
139 m
Nejvyšší bod
2 347 m
Nejnižší bod
1 344 m
1600 m 1800 m
Dopoledne
1600 m 1800 m
odpoledne

Lavinová situace

·

Statistika

  • Obsah
  • Zobrazit obrázky Skrýt obrázky
Funkce
Trasy a mapy
Délka  km
Doba trvání : hod.
Stoupání  m
Klesání  m
Nejvyšší bod  m
Nejnižší bod  m
Pro změnu výřezu mapy přitáhněte šipky k sobě.