Von Hinterhornbach durch das Jochbachtal auf die Jochspitze 2.232m und durch das Oytal nach Oberstdorf
Skidurchquerung vom Lechtal über Jochbachtal auf das Hornbachjoch, die Jochspitze und durch das Oytal nach Oberstdorf
vysoká
18,3 km
7:00 h
1 200 m
1 500 m
Anspruchsvolle Skidurchquerung von der österreichischen Lechtalseite nach Oberstdorf (Ost nach West). Langer, zu Beginn relativ flacher Talanstieg durch das Jochbachtal und über zwei sehr steile Stufen am Talschluss zum Hornbachjoch 2.020m und von dort in südwestlicher Richtung weiter zur Jochspitze 2.232m. Sehr steile Abfahrt ins Oytal, talauswärts flach bis Oberstdorf.

Autor
Sven Goldhahn
Datum poslední změny: 27.02.2020
Náročnost
vysoká
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Stupeň nebezpečí
Nejvyšší bod
Jochspitze, 2 232 m
Nejnižší bod
827 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro
Expozice
Bezpečnostní informace
Nur bei sicheren Verhältnissen und mit zeitigem Tourstart im Frühjahr. Steile Hänge und Rinnen nach Hornbachjoch und vor der Käseralpe einzeln befahren.Start
Hinterhornbach (1 136 m)
Souřadnice:
DD
47.357740, 10.449440
DMS
47°21'27.9"N 10°26'58.0"E
UTM
32T 609455 5245938
what3words
///sedící.zábav.mužský
Cíl
Oberstdorf
Popis trasy
Vom Parkplatz Hinterhornbach in westliche Richtung über kleine Brücke in das Jochbachtal. Anfangs schmaler Pfad durch Waldstück, danach lichter und entlang des Jochbaches zu Jochbachalphütten auf ca. 1.270m. Von dort dem Jochbach weiter folgen, Spuranlage links oder rechts neben Bachbett nach Verhältnissen wählen. Bei ca. 1.300m biegt Bachbett sanft in südwestlicher Richtung ab, weiter folgen bis zu einem Talkessel auf ca. 1.550m. Über Steilstufen, zeitweilig auch zu Fuß, zum Hornbachjoch auf 2.020m. Vom Joch weiter in südlicher Richtung auf den Jochspitzgipfel 2.232m. Sensationeller Ausblick zum Hochvogel 2.592 in Nordosten und zur sagenumwobenen Höfats 2.258m in west-nordwestlicher Richtung. Abfahrt zurück zum Hornbachjoch (Achtung Wechte). Sehr steile, nordwestliche Rinne Richtung Oytal nur bei sicheren Bedingungen befahren. Auf ca. 1.600m dem Höhenverlauf in nördlicher Richtung folgen und über Steilstufe mit Rinnen zur Käseralm abfahren. Hier Obacht auf Triebschneeansammlungen in den Rinnen.Von der Käseralpe zunächst Richtung Norden und ab den Stuibenbach-Wasserfällen in Richtung Nordwesten. An der Unteren Gutenalpe vorbei zum Oytalhaus. Von hier mit Glück und Schneebelag auf der Asphaltstrasse mit Ski, ansonsten zu Fuß zurück nach Oberstdorf.
Upozornění
Všchny záložky k chráněným oblastem
Příjezd
Von Reutte ins Lechtal (B198) und nach der Ortschaft Stanzach weiter Richtung Vorderhornbach (L264) und Hinterhornbach.Parkování
Dort gibt es einen kleinen Parkplatz kurz vor einem Abzweig rechts in Richtung Gasthof Hochvogel und vor einer Brücke.Souřadnice
DD
47.357740, 10.449440
DMS
47°21'27.9"N 10°26'58.0"E
UTM
32T 609455 5245938
what3words
///sedící.zábav.mužský
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky
Kniha doporučená autorem
Skitourenführer Lechtaler Alpen, Elsner Seifert
http://www.amazon.de/Skitourenf%C3%BChrer-Lechtaler-Alpen-Skibergsteigen-Tannheimer/dp/3936740119/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1363538860&sr=8-1
Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:
AV-Karte 2/2 Allgäuer-Lechtaler Alpen, östliches Blatt,
AV-Karte 2/1 Allgäuer-Lechtaler Alpen, westliches Blatt
Výstroj
Vollständige Skitourenausrüstung, ausreichend Getränk.Dopoledne
odpoledne
Lavinová situace
·
Statistika
: hod.
km
m
m
m
m
Otázky a odpovědi
Máš otázky k tomuto obsahu? Zde je můžeš položit.
Hodnocení
Fotografie ostatních