Auf dieser ruhigen, abwechslungsreichen Rundwanderung erfährt man an den erklärenden Schautafeln viele interessante Informationen über die Biene. Es gibt Erläuterungen über die Entstehung und Verarbeitung von Honig und anderen Bienenprodukten wie Bienenwachs, Pollen, Propolis und Gelée Royal. Es gibt auch ein Modell vom Innenleben des Bienenstocks. Ein sehr lehrreiches Erlebnis für die ganze Familie.
Nahe am Tourismusbüro in Rodeneck (Ortsteil Vill, 885 m) zweigt der Bienenweg von der Dorfstraße ostwärts ab. Auf einer Naturstiege zum Locherbach absteigend, kommt man zum Locherhof (831 m). Der Weg Nr. 6 führt um ein Waldeck herum zum Schanner Bachgraben und am Gegenüberhang zur Hofstelle Lochmüller (785 m). Ein kurzer Anstieg auf der Asphaltstraße führt zum Lechnerhof (876 m). Der Rückweg verläuft in der Fraktion Spisses auf der Straße nordwärts zum Vitrolerhof (929 m). Auf dem Mittelweg wandert man im Wald durch den Schanner Graben zur Astner Leite (925 m). Hier bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf das Schloss Rodenegg. Man folgt nun der Dorfstraße zum Ausgangspunkt.
Otázky a odpovědi
Máš otázky k tomuto obsahu? Zde je můžeš položit.
Hodnocení
Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky
Fotografie ostatních