LogoSüdtirol bewegt
Použít jako cíl výletu Zkopírovat trasu
Výšlapy doporučený výlet Etapa 22

Adlerweg - Etappe 22: Memminger Hütte - Ansbacher Hütte

· 1 recenze · Výšlapy · Lechtal Alps
Za tento obsah odpovídá:
AV-alpenvereinaktiv.com Ověřený partner  Volba pro objevitele 
  • Memminger Hütte
    Memminger Hütte
    Fotografie: Christian Klingler, Tirol Werbung
Diese Etappe am Adlerweg führt durch den unberührtesten Teil der Lechtaler Alpen.
vysoká
Délka 9,7 km
6:00 h
1 040 m
900 m
2 625 m
1 726 m
Sie hält neben Stille und Einsamkeit auch herrliche Aussichtspunkte und Naturerlebnisse bereit: weidende Schafe, Zirben- und Lärchenwälder und saftig grüne Almen erfreuen das Auge, gemütliche Hütten sorgen für zünftige Verpflegung.
Profilový obrázek Tirol Werbung / Irene Prugger
Autor
Tirol Werbung / Irene Prugger
Datum poslední změny: 12.01.2017
Náročnost
vysoká
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
2 625 m
Nejnižší bod
1 726 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro

Typ cesty

pěšina 100%
pěšina
9,7 km
Zobrazit výškový profil

Zastávky na odpočinek

Ansbacher Hütte
Memminger Hütte

Bezpečnostní informace

Trittsicherheit erforderlich. Mehrere seilversicherte Passagen.

Tipy a rady

Etappen nach Gebirgsgruppen, Geführte Touren etc.: http://www.tirol.at/reisefuehrer/sport/wandern/adlerweg

Start

Memminger Hütte (2 240 m)
Souřadnice:
DD
47.200539, 10.478739
DMS
47°12'01.9"N 10°28'43.5"E
UTM
32T 611999 5228510
what3words 
///osít.hodnotit.vypravit

Cíl

Ansbacher Hütte

Popis trasy

Von der Memminger Hütte auf einem schmalen, lehmigen und bei Nässe rutschigen Steig zunächst direkt und bald recht jäh über Wiesenhänge hinab in Richtung Parseiertal. In der Folge quert der Steig (Wiesen-)Hänge (mehrmals durch Tobel) und zieht dann wieder südwestlich hinunter ins Parseiertal (Drahtseile im unteren Bereich). Dieser erste Abschnitt verläuft meist in abschüssigem Gelände. Auf der anderen Seite auf tadellosem Steig vorerst mäßig steil durch lichten Wald, später schärfer durch Wiesengelände empor. Man gelangt in der Folge ins Langkar, an dessen rechter Seite (im Spätsommer neben dem Schneefeld) der sehr gute Steig (kaum Geröll) mäßig ansteigend verläuft. Später wird die Route steiler und zieht nach links hinüber. Schließlich durch eine Art Kamin (seilversichert) recht steil und teilweise auf schwarzer Erde (Achtung bei Nässe!) nach oben zur Grießlscharte. Anschließend mit leichtem Höhenverlust und kurzem Gegenanstieg hinüber zum Winterjoch (kurz unterhalb des Winterjochs zweigt der Augsburger Höhenweg ab). Vom Winterjoch ein kleines Stück, über Schutt abwärts, hinter dem Stierkopf vorbei und jetzt felsiger empor zur Kopfscharte. Von der Kopfscharte quert der Steig die Grashänge und zieht schließlich - etwas an- und absteigend - nach Süden zur Ansbacher Hütte.

Souřadnice

DD
47.200539, 10.478739
DMS
47°12'01.9"N 10°28'43.5"E
UTM
32T 611999 5228510
what3words 
///osít.hodnotit.vypravit
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky

Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:

Alpenvereinskarte Blatt 3/3 Lechtaler Alpen, Parseierspitze

Výstroj

Normale Bergwanderausrüstung, insbesondere auch feste Bergschuhe mit gutem Profil.

Otázky a odpovědi

Zeptejte se

Chceš položit otázku autorovi?


Hodnocení

5,0
(1)
Juc Desztics
07.03.2022 · Community
Kdy jsi vytvořil/a tento výlet? 11.08.2021
Fotografie: Juc Desztics, Community

Fotografie ostatních


Hodnocení
Náročnost
vysoká
Délka
9,7 km
Doba trvání
6:00 h
Stoupání
1 040 m
Klesání
900 m
Nejvyšší bod
2 625 m
Nejnižší bod
1 726 m
Etapová trasa Vyhlídky zajištěné průchody Z bodu A do bodu B

Statistika

  • Obsah
  • Zobrazit obrázky Skrýt obrázky
Funkce
Trasy a mapy
  • 2 Body trasy
  • 2 Body trasy
Délka  km
Doba trvání : hod.
Stoupání  m
Klesání  m
Nejvyšší bod  m
Nejnižší bod  m
Pro změnu výřezu mapy přitáhněte šipky k sobě.