Entlang des Normalweges von Garmisch durch das Reintal auf die Zugspitze
Ein regelrechter „Paradeweg“ ist die Wanderung von Garmisch-Partenkirchen durch das Reintal bis zur Zugspitze, dem höchsten Punkt Deutschlands.
vysoká
21,5 km
11:17 h
2 500 m
284 m
Gigantische Felswände blicken rechts und links auf uns herab, während wir entlang des technisch recht leichten Weges über die Partnachklamm durch das Reintal wandern. Wir steigen stets bergan, nähern uns dem höchsten Punkt Deutschlands und erreichen diesen schließlich nach einer erlebnisreichen Bergwanderung. Technisch stellt die Tour keine allzu großen Herausforderungen; begeht man sie jedoch an einem Tag, ist sie konditionell sehr anspruchsvoll. Im oberen Bereich sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit nötig. Alternativ kann dieser Abschnitt mit einer Seilbahn umgangen werden. Einkehren können wir in der Reintalangerhütte, in der Knorrhütte oder im Münchner Haus. In allen Hütten ist auch Übernachtung möglich. Wir bewältigen entlang der Strecke (21 km) 2500 Höhenmeter im Aufstieg. Für diese Tour sind zwischen neun und elf Stunden einzuplanen, die mit einer Übernachtung auf der Reintalanger- oder auf der Knorrhütte auf zwei Tage verteilt werden können.

Autor
Julia Gebauer
Datum poslední změny: 10.05.2016
Náročnost
vysoká
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
Zugspitze, 2 946 m
Nejnižší bod
Eckbauer-Talstation, 730 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro
Bezpečnostní informace
Im oberen Bereich sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit nötig. Geht man die Tour an einem Stück, muss eine sehr gute Kondition vorausgesetzt werden.Další informace / odkazy
Diese Tour gibt es auch als App für Dein iPhone oder den iPod Touch - die kostenlose Zugspitze-App, erhältlich im App Store.Gästeinformation Garmisch-Partenkirchen, www.gapa.de
Start
Partenkirchen, Parkplatz an der Talstation der Eckbauernbahn (Skisprungschanzen) (730 m)
Souřadnice:
DD
47.481230, 11.116430
DMS
47°28'52.4"N 11°06'59.1"E
UTM
32T 659449 5260814
what3words
///oslovená.posílá.vysavač
Popis trasy
Wir starten am Parkplatz der Eckbauer-Talstation in Partenkirchen und folgen der Asphaltstraße links entlang der Partnach. So erreichen wir den Eingang der Partnachklamm. Auf einem schmalen Weg wandern wir nun durch die beeindruckende Fels-Schlucht. Dahinter gehen wir über eine Brücke und halten uns entlang der Forststraße rechts, diese führt uns nun durch das Reintal. Schließlich mündet die Forststraße in einen Wanderweg, es geht für uns auf einem Steg hinab zur Partnach. Wir folgen dem Weg weiter bis zum Talgrund, passieren die Vordere Blaue Gumpe sowie einen Wasserfall und erreichen die Reintalangerhütte (evtl. Übernachtung). Wir setzen unseren Weg weiter über die Partnach fort. An der Weggabelung halten wir uns links und orientieren uns in Richtung Knorrhütte, so gelangen wir über einen Felsensteig am Veitlsbrünnl vorbei zur Hütte (evtl. Übernachtung). Unser nächster Orientierungspunkt ist das Bergrestaurant Sonn Alpin. Hierher gelangen wir auf einem nicht sehr breiten Steig über das „Platt“. Achtung hier bei schlechten Sichtverhältnissen! Kurz vor der Gaststätte halten wir uns rechts und wandern durch Serpentinen über ein recht steiles Schotterfeld bergan, bis wir den Fuß eines Felsaufschwungs erreichen. Nun beginnt der etwas anspruchsvollere Teil der Route; der drahtseilversicherte Steig kann aber auch mit einer Seilbahn „umschwebt“ werden, die am Sonn Alpin startet. Ansonsten geht es hinter dem Restaurant direkt an den Fels. Entlang des Wettersteingrats halten wir uns nach rechts, bis wir das Münchner Haus erreichen. Wir queren die Terrasse und kommen so an den Steig, der uns zum Gipfel der Zugspitze führt.
Upozornění
Všchny záložky k chráněným oblastem
Veřejná doprava
Mit dem Zug nach Garmisch-Partenkirchen
Příjezd
B23 nach Garmisch-Partenkirchen
Parkování
Parkplatz an der Talstation der Eckbauernbahn (Skisprungschanzen)Souřadnice
DD
47.481230, 11.116430
DMS
47°28'52.4"N 11°06'59.1"E
UTM
32T 659449 5260814
what3words
///oslovená.posílá.vysavač
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky
Výstroj
Feste Bergschuhe, evtl. Teleskopstöcke
Statistika
: hod.
km
m
m
m
m
Otázky a odpovědi
Máš otázky k tomuto obsahu? Zde je můžeš položit.
Hodnocení
Fotografie ostatních