Großer Solstein 2541 m
Výšlapy
· Karwendel
Eine mittelschwere Bergwanderung, die mit einem grandiosen Blick über alle Ketten des Karwendel belohnt wird.
vysoká
Délka 23 km
Der Weg zum Solsteinhaus führt zuerst einer Forststraße entlang durch den Wald, dann auf einem bequemen Weg zum Solsteinhaus. Von da an wird es anstrengend und steil. Der Weg zieht in unzähligen Kehren zum Gipfel. Auch der Abstieg durchs Wörgltal ist wegen des lockeren Schotters kräftezehrend. Gemütlich geht es dann von der Magdeburger Hütte zurück zum Bahnhof.
Tip autora
Der Übergang vom Großen auf den Kleinen Solstein (ca. 1 h) ist deutlich schwieriger, teilweise mit Drahtseilen versichert und erfordert absolute Trittsicherheit.
Náročnost
vysoká
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Stupeň nebezpečí
Nejvyšší bod
2 541 m
Nejnižší bod
934 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro
Expozice
Odpočívadla
Neue Magdeburger HütteJausenstation Brunntal
Bezpečnostní informace
Ausreichend Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich.Tipy a rady
Solsteinhaus: www.solsteinhaus.comStart
ÖBB-Haltestelle Hochzirl (951 m)
Souřadnice:
DD
47.282720, 11.242130
DMS
47°16'57.8"N 11°14'31.7"E
UTM
32T 669554 5239020
what3words
///schod.parný.nazbyt
Cíl
ÖBB Haltestelle Hochzirl
Popis trasy
Vom Krankenhaus führt der Weg Nr. 213 über das Thomasegg auf breiter Forststraße durch den Wald zur Talstation der Materialseilbahn des Solsteinhauses. Weiter geht es auf markiertem Weg, nach Queren des Oberbachs, immer noch durch den Wald, zur Solenalm und weiter zur Hütte. Schließlich ist nach 810 Höhenmetern und ca. 2,5 Stunden das Solsteinhaus erreicht. Dem Wegweiser folgend beginnt der Weg zum Gipfel steil und zieht in anstrengenden unzähligen Kehren zuerst durch den Latschengürtel, später über Gras und Schutt, immer dem breiten Rücken entlang zum Gipfel, der in ca. 2 h von der Hütte aus erreicht ist.
Für den Abstieg über das Wörgltal gehen wir weiter in den Sattel zwischen Großem und Kleinen Solstein bis zu einem Steinmann und folgen dem markierten Weg zur Magdeburger Hütte. Vorsicht ist wegen der Rutschgefahr auf Grund des losen Schotters, der auf den Felsplatten liegt, geboten. Im unteren Teil quert der Weg wieder durch Latschen zur Hütte. Von hier folgen wir der Forststraße zur Brunntalhütte und wandern zurück zum Parkplatz.
Upozornění
Všchny záložky k chráněným oblastem
Veřejná doprava
ÖBB-Haltestelle Hochzirl an der Strecke Innsbruck - Mittenwald.Příjezd
Die Inntal-Autobahn A12 bei der Ausfahrt Zirl-Ost verlassen und Richtung Seefeld weiterfahren. Die Abzweigung zum Krankenhaus Hochzirl nehmen und weiter bis zum Krankenhaus.Parkování
Gratisparkplätze beim Krankenhaus.Souřadnice
DD
47.282720, 11.242130
DMS
47°16'57.8"N 11°14'31.7"E
UTM
32T 669554 5239020
what3words
///schod.parný.nazbyt
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky
Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:
Alpenvereinskarte Karwendelgebirge West 5/1
Výstroj
Wanderschuhe, ausreichend zum Trinken mitnehmen.Náročnost
vysoká
Délka
23 km
Doba trvání
10:00 h
Stoupání
2 082 m
Klesání
1 910 m
Nejvyšší bod
2 541 m
Nejnižší bod
934 m
Statistika
Trasy a mapy
Délka
km
Doba trvání
: hod.
Stoupání
m
Klesání
m
Nejvyšší bod
m
Nejnižší bod
m
Otázky a odpovědi
Chceš položit otázku autorovi?
Hodnocení
Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky
Fotografie ostatních