L1S11 - Zwieselstein - Ramolhaus
Zastávky na odpočinek
RamolhausHotel Neue Post
Bezpečnostní informace
Am Lehnerkar wähnt man sich schon fast auf gleicher Höhe wie das Ramolhaus und könnte meinen, dass man den Abstieg von fast 300m zur Knüppelehütte durch eine Querung im weglosen Gelände umgehen könnte. Davon ist allerdings strikt abzuraten, denn schon nach wenigen 100m Richtung Ramolhaus wird es zusehens steiler und dann beginnt felsiges Absturzgelände.Tipy a rady
Start
Cíl
Popis trasy
Von Zweiselstein geht es von der Gurgler Straße links auf dem Hochstattweg zunächst ein kurzes Stück auf dem E5 Richung Timmelsjoch. Nach 100m geht es rechts über ein Brücke dann wieder links an der Gurgler Ache entlang und hinter einigen Häusern vorbei in den Wald. Hier macht der Weg erst einen Rechtsbogen, dann einen Linksknick und der Ausfstieg wird steiler. Nach wenigen Minuten ist die Straße nach Obergurgl wieder erreicht. Hier die Richtung für ca. 50m beibehalten und im Scheitelpunkt der Serpentine die Straße sofort wieder verlassen und einem Pfad folgend weiter aufsteigen. In der hier unterlegten Karte ist dieser Teil des Weges falsch eingezeichnet, er schneidet die Serpentine nicht, sondern tangiert sie nur.
Weiter geht es auf dem eingeschlagenen Pfad bis nach ca. 200m die Straße nach Obergurgl erneut getroffen wird. Hier nun die Straße überqueren und auf der anderen Seitem dem Weg weiter folgen. Auch dieser Teil des Weges ist z.B. auf der AV Karte falsch dargestellt. Nach kurzer Zeit trifft man auf einen Wirtschaftsweg, den es in Serpentinen entlang bis zur Lenzenalm geht. Ca. 250m hinter der Lenzenalm geht es rechts am Wegweiser bergauf zum Nedersee. Oben am Nedersee angekommen öffnet sich eine abwechslungsreiche Hochfläche mit fantastischer Aussicht, über die der Weg via Somsee auf über 5km bis zum Lehnerkar führt.
Am Lehnerkar geht es über einen weiteren Gebirgsbach und dann direkt fast 300 Höhenmeter bergab zur Knüppelehütte (verschlossene Privathütte) und zum Weg #902, der dann nach rechts in ca. 2 Stunden und zum Ende hin deutlich steiler werdend zum Ramolhaus führt.
VARIANTEN: Als Abkürzung oder bei wirklich schlechtem Wetter bieten sich ab Zwieselstein zwei Varianten per Bus an:
a) Von der Haltestelle direkt gegenüber vom Hotel Post in 15 Minuten nach Obergurgl und von dort auf dem Weg #902 zum Ramolhaus. Das spart Höhenmeter und Strecke, aber der bei weitem schönste Teil der Etappe auf dem Höhenweg wird ausgespart.
b) Mit dem Bus direkt nach Vent und von dort ebenfalls auf dem Weg #902 zur Hochjochhospiz. Damit werden die Etappe 11 und 12 inklusive der Besteigung des Saykogels übersprungen und es geht am nächsten Tag ab der Hochjochhospiz weiter zur Schöne Aussicht Hütte und dann hinunter nach Kurzras wie in Etappe 13 beschrieben.
Upozornění
Souřadnice
Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:
Výstroj
Festes Schuhwerk.Statistika
- 5 Body trasy
- 5 Body trasy
Otázky a odpovědi
Chceš položit otázku autorovi?
Hodnocení
Fotografie ostatních