LogoSüdtirol bewegt
Použít jako cíl výletu Zkopírovat trasu
Výšlapy doporučený výlet Etapa 4

Stubaier Grenzrunde - Etappe 4: Nürnberger Hütte - Becherhaus

Výšlapy · Stubai Alps
Za tento obsah odpovídá:
AV-alpenvereinaktiv.com Ověřený partner  Volba pro objevitele 
  • Ablauf des Freiger Sees
    Ablauf des Freiger Sees
    Fotografie: Stefan Herbke, AV-alpenvereinaktiv.com
m 3600 3400 3200 3000 2800 2600 2400 2200 2000 8 7 6 5 4 3 2 1 km Becherhaus (Rif. Biasi al Bicchiere) Rotgratscharte Nürnberger Hütte
Schöne Stellen gibt es auf der Stubaier Grenzrunde am laufenden Band, doch der Anstieg über den Freigersee zur Rotgratscharte ragt heraus. Wer Ursprünglichkeit sucht, der ist hier im nahezu weglosen Gelände bestens aufgehoben. Grandios auch der Abstieg über schier endlose, vom Gletscher einst rundgehobelte Felsrücken mit Blick auf den immer noch eindrucksvollen Übeltalferner.
střední
Délka 8,8 km
5:30 h
1 340 m
425 m
3 191 m
2 278 m

Einzelne „Eisberge“ treiben auf dem türkisfarbenen Wasser, Schneezungen reichen bis an den Rand des eiskalten Freigersees, daneben versucht die Vegetation Fuß zu fassen, wie erste zarte Blüten auf einer ehemaligen Seitenmoräne verraten. Bis zum See ist der Steig gut markiert, doch dann wechselt man in eine komplett ursprüngliche Landschaft, die Jahrhunderte unter Schnee lag. Nur vereinzelte Trittspuren zeigen, dass man doch nicht der erste ist, der hier unterwegs ist. Über kleine Moränen, Felsplatten, Geröll und Schneeflecken sucht man sich seinen Weg, immer auf der Suche nach der nächsten Markierung oder einem Steinmann. Doch die verstecken sich früh im Jahr noch unter einer dicken Schneedecke. Und so folgt man einfach seinem Gespür – und dem Schnee, auf dem läuft es sich leichter als im Blockgelände. Unter der Freigerscharte hält man sich links und steigt steil hinauf in die Rotgratscharte, die einen mit einem grandiosen Ausblick nach Südtirol belohnt.

Der Abstieg über Geröll, Schnee und endlose, einst vom mittlerweile weitgehend verschwundenen Gaiswandferner glattgeschliffene Felsen ist grandios. Einzelne Markierungen geben grob die Richtung vor, doch die rauen Felsrücken laden geradezu ein, sich selbst einen Weg zu suchen – und dabei die großartige Kulisse mit dem Übeltalferner und den in den letzten Jahren freigelegten Flächen mit Moränen und Seen, die in unterschiedlichen Farben heraufleuchten, zu bewundern. Ein eindrucksvoller Abstieg durch eine faszinierende Hochgebirgslandschaft mit einem Nachteil: Man muss sich jeden verlorenen Höhenmeter beim Anstieg zum Becherhaus wieder hart erarbeiten. Die Hütte thront auf dem Gipfel des Bechers hoch über den ausgedehnten Gletscherfeldern des Übeltalferners und der Weg dorthin ist lang und mühsam. Vor allem das Finale von dem Gletscherbecken unter dem Wilden Freiger hat es in sich. Rund 400 anstrengende Höhenmeter sind zu bewältigen, bis man endlich einen der schönsten Hüttenstandorte der Alpen erreicht – und oben auf der Sonnenterrasse glücklich seinen Durst stillt.

Tip autora

Seit dem Juli 2017 steht in der Rotgratscharte eine Stange mit zwei auffallenden Wegweisern. Der Abstieg von der Rotgratscharte wurde ebenfalls im Juli 2017 neu markiert.,
Profilový obrázek Stefan Herbke
Autor
Stefan Herbke
Datum poslední změny: 02.09.2022
Náročnost
střední
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
Becherhaus, 3 191 m
Nejnižší bod
Nürnberger Hütte, 2 278 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro
Expozice
SVJZ

Typ cesty

polní / lesní cesta 32,81%pěšina 24,11%ferrata 5,22%neznámý 37,84%
polní / lesní cesta
2,9 km
pěšina
2,1 km
ferrata
0,5 km
neznámý
3,3 km
Zobrazit výškový profil

Bezpečnostní informace

Die Route über die Rotgratscharte ist zwar logisch und ausreichend markiert, doch bei viel Schnee muss man gut auf Markierungen und Steinmänner achten, so dass gutes Orientierungsvermögen hilfreich ist.

Tipy a rady

Übernachtung: Nürnberger Hütte, Becherhaus

Informationen zur Region:

Tourismusverband Stubai, Tel. 0043/5018810, www.stubai.at

Eisacktal Marketing, Tel. 0039/0472/802232, www.eisacktal.com

Start

Nürnberger Hütte (2 281 m)
Souřadnice:
DD
46.993722, 11.217699
DMS
46°59'37.4"N 11°13'03.7"E
UTM
32T 668618 5206853
what3words 
///úkony.opálený.zkrat

Cíl

Becherhaus

Popis trasy

Bei der Nürnberger Hütte (2278 m) folgt man anfangs dem Anstieg zum Wilden Freiger, bis einen ein roter, auf einen großen Felsblock gepinselter Schriftzug (F.See) mit Pfeil hinüber leitet zum traumhaft gelegenen Freigersee. An diesem rechts vorbei und über einen schwach ausgeprägten Moränenrücken hinauf. Weiter auf einer ehemaligen Mittelmöräne gut markiert in das Tälchen unter der Freigerscharte. Über Schneefelder taleinwärts und unter der Scharte links haltend hinauf in die mit einer großen Stange markierten Rotgratscharte (3012 m), die sich östlich des Gipfels "Roter Grat" (3098 m) befindet. Auf der anderen Seite über leichte Felsen Richtung Hangender Ferner, dann die Gaiswandspitze westseitg queren und den Markierungen folgend über die Felsrücken hinunter auf den von der Teplitzer Hütte kommenden Weg zum Becherhaus. Auf diesem teilweise gesicherten Steig ohne Orientierungsprobleme zu der traumhaft gelegenen Hütte (3191 m).

Upozornění


Všchny záložky k chráněným oblastem

Souřadnice

DD
46.993722, 11.217699
DMS
46°59'37.4"N 11°13'03.7"E
UTM
32T 668618 5206853
what3words 
///úkony.opálený.zkrat
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky

Kniha doporučená autorem

Walter Klier: Alpenvereinsführer Stubaier Alpen alpin, Bergverlag Rother, 14. Aufl. 2013.

Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:

Alpenvereinskarte, Blatt 31/1, Hochstubai (1:25.000) und Blatt 31/3, Brennerberge (1:50.000).

Výstroj

Festes Schuhwerk, evtl. Steigeisen oder zumindest Grödel für den Anstieg in die Rotgratscharte

Otázky a odpovědi

Zeptejte se

Chceš položit otázku autorovi?


Hodnocení

Napiš hodnocení

Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky


Fotografie ostatních


Náročnost
střední
Délka
8,8 km
Doba trvání
5:30 h
Stoupání
1 340 m
Klesání
425 m
Nejvyšší bod
3 191 m
Nejnižší bod
2 278 m
Etapová trasa Vyhlídky Exposed sections zajištěné průchody

Statistika

  • Obsah
  • Zobrazit obrázky Skrýt obrázky
Funkce
Trasy a mapy
  • 3 Body trasy
  • 3 Body trasy
Délka  km
Doba trvání : hod.
Stoupání  m
Klesání  m
Nejvyšší bod  m
Nejnižší bod  m
Pro změnu výřezu mapy přitáhněte šipky k sobě.