LogoSüdtirol bewegt
Použít jako cíl výletu Zkopírovat trasu
Výšlapy doporučený výlet

Tschigat ab Leiter Alm

Výšlapy · Merano e dintorni
Za tento obsah odpovídá:
Algund
  • Tschigat
    Tschigat
    Fotografie: Tourismusverein Partschins/Marita Holzner, Algund
Mapa / Tschigat ab Leiter Alm
Der markante Tschigat auf beinahe 3.000 m ist einer von insgesamt 350 Dreitausendern in Südtirol.
vysoká
Délka 17,3 km
6:22 h
1 655 m
1 655 m
2 990 m
1 471 m

Der Tschigat ist ein auffallender Gipfel in der Texelgruppe. Die aus Gneis geformte Pyramide bietet eine prächtige Aussicht auf viele Berggipfel. Die Tour auf den Tschigat ist alles andere als eine Wanderung, es handelt sich um eine Bergtour mit leichter Kletterei im II. Schwierigkeitsgrad, überwiegend im ausgesetzten Gelände. Erfahrung, Kondition, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und stabiles Bergwetter sind Voraussetzung (heikel bei Eis und Schnee).

 

Náročnost
vysoká
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
2 990 m
Nejnižší bod
1 471 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro

Typ cesty

Zobrazit výškový profil

Bezpečnostní informace

Diese Tour ist nur für schwindelfreie und trittsichere Wanderer geeignet.

Start

Souřadnice:
DD
46.704705, 11.108716
DMS
46°42'16.9"N 11°06'31.4"E
UTM
32T 661195 5174509
what3words 
///načež.maličké.zaručená

Popis trasy

Ausgangspunkt der Tour ist die Leiter Alm, welche mit dem Korblift von Vellau aus erreicht wird. Über den Meraner Höhenweg Nr. 24 wandert man westwärts zum Hochganghaus (1.839 m) und steigt über den Weg Nr. 7 über den steilen, ausgesetzten, mit Seil und Ketten gesicherten Steig hinauf zur Hochgangscharte (2.455 m). Vorbei am Langsee und den Milchseen führt der Weg über Blockgelände Richtung Ostflanke und durch die große emporziehende Rinne in zunehmender Steilheit hinauf zum Gipfelaufbau. In mäßig schwieriger Kletterei im oberen Teil kurz rechts über ein etwas luftiges Felsband geht es zuletzt noch über große Felsplatten zum Gipfel. Abstieg: Entweder über den Aufstiegsweg oder etwas länger über den Westgrat mit kurzen ausgesetzten, teilweise gesicherten Passagen hinunter zum Halsljoch. Vom Halsljoch führt der Weg ostwärts zur Milchseescharte (Biwak Guido Lammer) und über eine steile, gesicherte Felsstufe hinab zu den Milchseen. Über die Hochgangscharte geht es abwärts zum Hochgangshaus und zurück zur Bergstation des Korbliftes bei der Leiter Alm.

Veřejná doprava

Mit dem Bus 235 nach Vellau. Dort dann mit dem Korblift weiter zur Bergstation des Korblifts.

Mit dem Bus 235 oder 213 zur Talstation des Sessellifts.

cestou

Durchs Etschtal nach Algund und weiter nach Vellau.

Parkování

- Parkplatz Algunder Waalweg
- Rathaus Algund
- Parkplatz Sessellift Mitterplars
- Parkplatz Talstation des Korblifts in Vellau

Souřadnice

DD
46.704705, 11.108716
DMS
46°42'16.9"N 11°06'31.4"E
UTM
32T 661195 5174509
what3words 
///načež.maličké.zaručená
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky

Otázky a odpovědi

Zeptejte se

Chceš položit otázku autorovi?


Hodnocení

Napiš hodnocení

Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky


Fotografie ostatních


Náročnost
vysoká
Délka
17,3 km
Doba trvání
6:22 h
Stoupání
1 655 m
Klesání
1 655 m
Nejvyšší bod
2 990 m
Nejnižší bod
1 471 m
Vrcholová trasa

Počasí na začátku trasy

Statistika

  • Obsah
  • Zobrazit obrázky Skrýt obrázky
Funkce
Trasy a mapy
Délka  km
Doba trvání : hod.
Stoupání  m
Klesání  m
Nejvyšší bod  m
Nejnižší bod  m
Pro změnu výřezu mapy přitáhněte šipky k sobě.