Übergang Geraer Hütte zur Landshuter Europahütte
Tip autora
Bezpečnostní informace
Sehr gute Kondition und auch Trittsicherheit erforderlich. Wegen der Länge und Höhe sollte stabiles Bergwetter herrschen.Tipy a rady
www.geraerhuette.at
www.europahuette.it
Start
Cíl
Popis trasy
Von der Geraer Hütte steigt man zunächst auf dem bestens beschilderten Hüttenzustieg steil nach Westen hinab, quert dabei Bäche und gelangt dann wieder etwas flacher nach Norden zu den Alpeiner Almen. Von dort geht es wieder steiler in vielen Serpentinen zum Alpeiner Bach hinab, wom man an der Materialseilbahn der Geraer Hütte vorbei auf breiten Talweg zur Einkehrmöglichkeit Gasthaus Touristenrast wandert.
Vom dort folgt man der Fahrstraße nach Süden ins Zeischtal, überquert den Alpeiner Bach und lässt die Nockeralm links liegen. Weiter dem Tal folgend geht es zunächst noch auf Fahrstraße weiter. Bei einer großen Wiese wendet sich der Anstieg vom Bach ab und führt nun steiler zunächst durch den Wald (zunächst noch als Fahrweg) dann im Latschengelände als Fußweg ins Almgelände der Äußeren und Inneren Zeischalm.
Nachdem man ein Bachbett gequert hat, führt der Weg Richtung Äußere Zeischalm, noch davor geht es über eine Wiese nach links zu einem Wegweiser.
Es geht im Stierkar weiter in Serpentinen bergan, wobei eine mit Stahlseilen und -leiter gesicherte Kletterapssage zu meistern ist. Dann geht es in einem Rechtsbogen zu einem Absatz, von wo der nächste Abschnitt zum Sumpfschartl zu sehen ist, das man in zuletzt in einer Querung über Granitplatten erreicht.
Hinter dem Sumpfschartl geht es ein Stück bergab, dann quert der Anstieg das weite, westlich des Kraxentragers gelegene Geröllkar und überwindet in einem letzten Anstieg einen weiteren Rücken, von wo aus die Landhuter Europahütte nun zu sehen ist.
Otázky a odpovědi
Chceš položit otázku autorovi?
Hodnocení
Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky
Fotografie ostatních