Übergang Karwendelhaus zum Hallerangerhaus
Bei diesem langen Hüttenverbindungsweg wird der Karwendelhauptkamm überschritten.
Auch wenn keine größeren technischen Schwierigkeiten zu meistern sind, ist eine gute Kondition und solide Trittsicherheit für diese tolle Karwendeltour erforderlich.
Tip autora
Bei gutem Bergwetter (und das sollte für diese Tour ohnehin herrschen) sollte man vom Schlauchkarsattel natürlich noch die Birkkarspitze besteigen
Bezpečnostní informace
Am steilen, südseitige Abstieg vom Schlauchkarsattel wird es im Sommer sehr heiß. Unbedingt genügend Getränke mitnehmen. Im Frühsommer sollte man sich zudem über die Schneelage im oberen Schlauchkar informieren.
Další informace / odkazy
www.hallerangerhaus.at
www.karwendelhaus.com
Start
Cíl
Popis trasy
Vom Karwendelhaus folgt man dem Steig, der an den Lawinenverbauungen vorbei ins Schlauchkar führt. Zwei Abzweigungen (nach links und nach rechts) ignorierend geht es nun zunächst flach nach Südosten in das weite Kar hinein. Nachdem der Weg ansteigt wird auch das Gelände anstrengender, in dem es im Wechsel von Geröllhängen und leichten Felspassagen (hier gut auf Markierungspunkte achten) in einem großen Rechtsbogen zum Schlauchkarsattel huianaf geht. Hier ist nach links der Abstecher zur Birkkarspitze möglich.
Auf der anderen Seite gehte es zunächst steiler im Geröll, dann etwas flacher über das Westliche Birkkar nach Süden hinab. Über eine Steilstufe steigt man ins Bachbett des Birkkarbaches ab, um oberhalb auf dessen östlichen Seite weiter durch Latschengelände hinab ins Hinterautal zu gelangen. Hier folgt man der Fahrstraße nach links, und hält sich (nachdem diese das Flussbett gequert hat) an Gabelung rechts (Geradeaus ist ein Abstecher zur Einkehrmöglichkeit Kastenalm möglich).
Nun folgt der nicht ganz kurze Gegenanstieg zum Hallerangerhaus, der immer entlang der Fahrstraße dem Lafatscherbach folgend über die Almen Lafatscher Nierderleger und Kohleralm zur DAV Unterkunft hinauf führt.
Upozornění
Veřejná doprava
snadno dostupné veřejnou dopravou
Mit dem Zug über Garmisch-Partenkirchen direkt nach Scharnitz.
Příjezd
Über Garmisch-Partenkirchen und weiter der B2 folgend über Mittenwald nach Scharnitz.
Parkování
Gebührenpflichtiger Großparkplatz in Scharnitz.
Souřadnice
Kniha doporučená autorem
W. Klier "AV Führer Karwendelgebirge" Rother Verlag.
Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:
AV Karte 5/2 "Karwendelgebirge Mitte" 1: 25000.
Výstroj
Normale Bergwanderausrüstung. Nach schneereichen Wintern kann sich im oberen Teil des Schlauchkars länger der Schnee halten. Dann können bei ganz ungünstigen Verhältnissen sogar Steigeisen erforderlich sein.
Otázky a odpovědi
Máš otázky k tomuto obsahu? Zde je můžeš položit.
Hodnocení
Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky
Fotografie ostatních