Übergang Karwendelhaus zum Oberen Soiernhaus
Tip autora
Bezpečnostní informace
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Nicht zu früh im Jahr unternehmen, da sonst unterhalb der Karwendel Nordwände steile Schneefelder gequert werden müssen.Další informace / odkazy
Karwendelhaus: karwendelhaus.com
Soierbhaus: www.sektion-hochland.de
Start
Cíl
Popis trasy
Vom Karwendelhaus folgt man den Serpentinen hinunter zur Hochalm. In einer Linkskurve der Fahrstraße zweigt nach rechts der Beginn des Gjaidsteigs ab. Dieser führt in einer sehr langen, meist sanft ansteigenden Querung zum Bäralpsattel hinauf.
Vom Sattel geht es zunächst gemächlich nach Nordwesten durch die Karmulde der Bäralp hinab, bevor ein kurzes Stück absolute Trittsicherheit gefragt ist. Als zum Teil kühn in den Fels gesprengtes Band (teilweise Drahtseile) führt der Steig nun hinunter auf die Nordseite der nördlichen Karwendelkette. An einer riesige Schuttreiße folgt man scharf nach rechts dem Wegewieser zur Krinner Kofler Hütte, bzw. Vereiner Alm und steigt zunächst noch im Geröll, dann im Wald zum Hufachboden ab. Hier quert der weg das Bachbett und an der Ostseite der Hinteren Kammleitenwände einige Erosionsrinnen, um sich schließlich nach Westen zu wenden und als wieder besserer Weg zur Krinner Kofler Selbstversorgerhütte zu führen, neben der sich die Einkehrmöglichkeit Vereiner Alm befindet.
Von dort folgt man zunächst dem beschilderten Anstieg zur Schöttelspitze durch Latschenhänge nach Norden. An der beschilderten Gabelung am Jöchel (unweit des Hirzenecks) wendet man sich aber von diesem Gipfelanstieg anch rechts ab und folgt dem Weg zum Soiernhaus, der nun die riesige Ostflanke der Soierspitze in etwa derselben Höhe nach Norden quert und schließlich (weiterhin im freien Gelände) in ein Paar Serpentinen nach Westen zurm Sattel der Jägersruh hinauf führt.
Auf der anderen Seite geht es zunächst in ein paar Kehren bergab, dann quert der Weg Latschenhänge absteigend nach Nordwesten und führt schließlich im lichten Wald in Serpentinen zum Waldsattel östlich des Soiernhauses hinab, von wo es dann nur noch ein Katzensprung zur Bergsteigerunterkunft der Sektion Hochland ist.
Upozornění
Veřejná doprava
snadno dostupné veřejnou dopravou
Mit dem Zug über Garmisch-Partenkirchen direkt nach Scharnitz.
Otázky a odpovědi
Máš otázky k tomuto obsahu? Zde je můžeš položit.
Hodnocení
Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky
Fotografie ostatních