Übergang Wolfratshausener Hütte zur Coburger Hütte
Da man auf dem Weg zur Coburger Hütte bis ins Tal nach Biberwier absteigt, erfordert dieser Hüttenübergang ein gute Kondition.
Doch der weite Weg lohnt sich ungemein. Denn mit dem Erreichen der Biberwierer Scharte taucht man in die beeindruckende Bergwelt der Mieminger Gruppe ein.
Tip autora
Am dritten Tag kann man über Tajathörl, Brendlkar und Immaplatte nach Ehrwald absteigen und somit eine tolle Rundtour um den Ehrwalder Talkessel beschließen.
Bezpečnostní informace
Bei der Querung zur Biberwierer Scharte ist gute Trittsicherheit erforderlich.
Další informace / odkazy
Start
Cíl
Popis trasy
Von der Wolfratshausener Hütte aus folgt man zunächst dem breiten, gut beschilderten Panoramaweg, der fast ohne Höhenverlust nach Osten zum Berggasthaus Grubigalm führt. Südlich davon zweigt man vom breiten Weg nach links in den Abstieg nach Biberwier ab. Dieser führt nun durchwegs im Waldbereich nach Osten zur Ölbergkapelle hinab. Kurz danach erreicht man die Hauptstraße von Biberwier, der man nach rechts (Süden) ein gutes Stück folgt.
Auf der gegenüberliegenden Seite folgt man dann erst der Mösle Straße und dann der Mühlsteig Straße und wandert somit auf Weg Nr. 814 aus dem Ort hinaus. In südlicher Richtung geht es auf einem Landwirtschaftsweg durch freies Gelände und an der links liegenden Rochus-Kapelle vorbei. Man erreicht den Bergwald, wo es zunächst auf breitem Fahrweg weiter geht. Dieser stößt auf eine Querstraße, wo man nach links auf eine Wildfütterung zugeht. Noch vor dieser zweigt nach rechts der gut markierte Knappensteig ab. Er führt zunehmend steiler bergan und aus dem Wald zu einem riesigen Latschenhang, durch den der Weg teils in Serpentinen bergan führt. Weiter ober erreicht man dann Geröllhänge. Schließlich quert der Steig oberhalb einer Steilstufe zur zwischen Wamperten Schrofen und Ehrwalder Sonnenspitze gelegenen Biberwierer Scharte, wo man sich eine aussichtsreiche Pause verdient hat.
Von der Scharte geht es zuletzt immer in Ostrichtung und sanft absteigend zur herrlich gelegenen Coburger Hütte hinab.
Upozornění
Veřejná doprava
snadno dostupné veřejnou dopravou
Mit dem Zug entweder aus Richtung München mit Umsteigen in Garmisch-Partenkirchen oder aus Richtung Kempten mit Umsteigen in Reutte zum Bhf. Lermoos.
Příjezd
Von München über Garmisch-Partenkirchen und Griesen, von Kempten über Füssen und Heiterwang nach Lermoos.
Parkování
Großparkplatz an der Grubigstein Talstation.
Souřadnice
Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:
Alpenvereinskarten Nr. 4/1 Wetterstein West und 4/2 Wetterstein Mitte, 1:25000
Výstroj
Normale Bergwanderausrüstung.
Otázky a odpovědi
Máš otázky k tomuto obsahu? Zde je můžeš položit.
Hodnocení
Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky
Fotografie ostatních