Becherhaus (Rif. Biasi al Bicchiere), 3.195 m
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Schlafplätze
Winterraum
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: SterzingAnreise per Bus / Bushaltestelle: Moos, Timmelsjochstraße
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Der 3418 Meter hohe Wilden Freiger ist für viele der Höhepunkt der Stubaier Grenzrunde. Auch wenn man hier garantiert nicht alleine unterwegs ist, ...
Schöne Stellen gibt es auf der Stubaier Grenzrunde am laufenden Band, doch der Anstieg über den Freigersee zur Rotgratscharte ragt heraus.
Langer Zustieg mit Gipfelüberschreitung über den Wilden Freiger. Zum Schluss kurze Gletscherüberquerung.
Eine wunderschöne, mittelschwere Wanderung zum Becherhaus
Wahrscheinlich der schönste Aufstieg auf den Wilden Freiger. Auch ist hier keine Gletscherberührung notwendig, sodass dieser tolle Berg ohne ...
Langer Hüttenzustieg in abwechslungreicher, wilder Landschaft mit kurzer Gletscherüberquerung als Finale.
Als Alternative zum Normalweg auf den Wilden Freiger über das Becherhaus bietet sich für trittsichere, schwindelfreie und konditionsstarke Wanderer ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Sommer: Ende Juni bis Mitte September
Winter: geschlossen
Becherhaus (Rif. Biasi al Bicchiere)
Familie LantschnerLawinenlage
- Touren in der Umgebung
Der 3418 Meter hohe Wilden Freiger ist für viele der Höhepunkt der Stubaier Grenzrunde. Auch wenn man hier garantiert nicht alleine unterwegs ist, ...
Schöne Stellen gibt es auf der Stubaier Grenzrunde am laufenden Band, doch der Anstieg über den Freigersee zur Rotgratscharte ragt heraus.
Langer Zustieg mit Gipfelüberschreitung über den Wilden Freiger. Zum Schluss kurze Gletscherüberquerung.
Eine wunderschöne, mittelschwere Wanderung zum Becherhaus
Wahrscheinlich der schönste Aufstieg auf den Wilden Freiger. Auch ist hier keine Gletscherberührung notwendig, sodass dieser tolle Berg ohne ...
Langer Hüttenzustieg in abwechslungreicher, wilder Landschaft mit kurzer Gletscherüberquerung als Finale.
Als Alternative zum Normalweg auf den Wilden Freiger über das Becherhaus bietet sich für trittsichere, schwindelfreie und konditionsstarke Wanderer ...
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen