Hochweißstein-Haus
·
1 Bewertung
·
Bewirtschaftete AV-Hütte
· Karnischer Hauptkamm
· 1.868 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Willkommen am Hochweißsteinhaus!
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria
Wir haben für den Durst offenes Bier und Weizenbier, selbstgemachte Säfte und Bergkräutertees, für den Hunger Salate und Gemüsevariationen, Käse, Speck und Wurst aus dem Lesachtal, aber auch Deftiges vom örtlichen Fleischhacker.Für den G`lust bieten wir traumhaften Apfelstrudel, angesetzte Kräuterschnäpse, Zotterschokolade und eine beachtliche Weinauswahl.
Sie benötigen Auskünfte für Ihre Tourenwahl? Wir kennen die Wander- und Gipfelwege, Klettersteige und Klettertouren und beraten Sie gerne!
Verfügbarkeitsabfrage für den Karnischen Höhenweg
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria
Wir haben für den Durst offenes Bier und Weizenbier, selbstgemachte Säfte und Bergkräutertees, für den Hunger Salate und Gemüsevariationen, Käse, Speck und Wurst aus dem Lesachtal, aber auch Deftiges vom örtlichen Fleischhacker.Für den G`lust bieten wir traumhaften Apfelstrudel, angesetzte Kräuterschnäpse, Zotterschokolade und eine beachtliche Weinauswahl.
Sie benötigen Auskünfte für Ihre Tourenwahl? Wir kennen die Wander- und Gipfelwege, Klettersteige und Klettertouren und beraten Sie gerne!
Verfügbarkeitsabfrage für den Karnischen Höhenweg
Buchungen

Autor
Alpenverein Austria
Aktualisierung: 29.03.2023
Schlafplätze
Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
10
Anzahl Matratzenlager
42
Winterraum
0
Allgemein
AV-Klassifizierung: Ifamilienfreundlich
Allgemein
AV-Klassifizierung: Ifamilienfreundlich
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkSeminar
für Seminare geeignetAuszeichnungen
UmweltgütesiegelAdresse
Hochweißstein-HausKlebas 27
9653 Liesing
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: SillianAnreise per Bus / Bushaltestelle: Liesing im Lesachtal Abzw Obergail
Anfahrt
Talort St. Lorenzen - FrohnParken
St. Lorenzen Bildungszentrum und entlang der ZufahrtsstraßeKoordinaten
DD
46.643003, 12.740146
GMS
46°38'34.8"N 12°44'24.5"E
UTM
33T 327054 5167974
w3w
///worte.füllen.fährst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Klettersteig
· Osttirol
Klettersteig: Dolomiten ohne Grenzen - Etappe 8 - Neue Porzehütte - Filmoor-Standschützenhütte
Schwierigkeit
B
mittel
geschlossen
Strecke
7,7 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.050 hm
Abstieg
650 hm
Sexten
Langlauf
· Osttirol
Höhenloipe Golzentipp Obertilliach
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
Strecke
3,1 km
Dauer
1:25 h
Aufstieg
159 hm
Abstieg
35 hm
Innichen
Langlauf
· Osttirol
Biathlonzentrum Obertilliach
Schwierigkeit
leicht
geschlossen
Strecke
4,8 km
Dauer
1:18 h
Aufstieg
111 hm
Abstieg
111 hm
Innichen
Langlauf
· Osttirol
Aufwärmrunde
Schwierigkeit
leicht
geschlossen
Strecke
1,6 km
Dauer
0:21 h
Aufstieg
24 hm
Abstieg
24 hm
Innichen
Langlauf
· Osttirol
Schwalenrunde
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
Strecke
4 km
Dauer
0:50 h
Aufstieg
63 hm
Abstieg
63 hm
Innichen
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Etappe 23
03 Südalpenweg, E23: Hochweißsteinhaus - Porzehütte
|
24,5 km
|
8:30 h
|
1.288 hm
|
1.206 hm
|
23,9 km
|
10:30 h
|
1.935 hm
|
1.458 hm
|
Öffnungszeiten
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen
zeitweise offen
Bei Schönwetter 1. - 8. Oktober 2023 (keine Übernachtungen!) - bitte um Rücksprache mit Hüttenwirt
Eigenschaften
Hochweißstein-Haus
Marian Guggenberger
Klebas 27
9653 Liesing
9653 Liesing
Telefon
+43/676/7462886
E-Mail hochweisssteinhaus@gmx.at
Inhaber
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Vormittag
Nachmittag
·
Karten und Wege
- 19 Touren in der...
- 3 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen