Kochelbergalm
Bewirtschaftete Alm
· Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette · 836 m
Die Kochelberg-Alm wird von den Einheimischen auch „Mudlalm“ genannt und geht auf eine Skihütte des ehemaligen Alpinen Sportclub Garmisch-Partenkirchen zurück. In der Nähe befindet sich die „Petersbad Quelle“: Diese kleine schwefelhaltige Quelle ist der Namenspatron des kleinen Weilers. Da sie stark vom Oberflächenwasser beeinflusst ist, kann sie nicht als Heilquelle genützt werden. Der kleine Weiher mit Fontäne wurde 1951 angelegt und ist die Heimat für die zahlreichen Tiere des kleinen "Haus-Tierpark".

Autor
Cornelia GrömmingerAktualisierung: 26.04.2022
Schlafplätze
Koordinaten
DD
47.477619, 11.104959
GMS
47°28'39.4"N 11°06'17.9"E
UTM
32T 658596 5260390
w3w
///reiten.naturraum.aufzeichnung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Karten und Wege
- 3 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen