Ybbstaler-Hütte
·
3 Bewertungen
·
Bewirtschaftete AV-Hütte
· Ybbstaler Alpen
· 1.343 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
[Bn]Willkommen auf der Ybbstalerhütte!
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria
Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten
Die Hütte ist von Mai bis Ende Oktober bewirtschaftet und liegt auf der Dürrensteinalm auf 1.343m Seehöhe. Sie verfügt über 47 Schlafplätze und ist eine beliebte Ausflugshütte im Gebiet des Lunzer Sees. Sie ist eine Familienhütte und stellt einen optimalen Ausgangspunkt für vielfältige Touren im Sommer und Winter dar.
Geeignet für Kinder ab 3-4 Jahren.
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria
Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten
Die Hütte ist von Mai bis Ende Oktober bewirtschaftet und liegt auf der Dürrensteinalm auf 1.343m Seehöhe. Sie verfügt über 47 Schlafplätze und ist eine beliebte Ausflugshütte im Gebiet des Lunzer Sees. Sie ist eine Familienhütte und stellt einen optimalen Ausgangspunkt für vielfältige Touren im Sommer und Winter dar.
Geeignet für Kinder ab 3-4 Jahren.

Autor
Alpenverein Austria
Aktualisierung: 20.04.2023
Schlafplätze
Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
4
Anzahl Matratzenlager
43
Winterraum
1
Allgemein
AV-Klassifizierung: Ifamilienfreundlich
Allgemein
AV-Klassifizierung: Ifamilienfreundlich
Zahlungsmöglichkeiten
KreditkartenEC-Karten
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkWinterraum
Winterraum vorhandenSchlüssel erforderlich
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt. Nicht beheizbar. ca. 3-4 Plätze mit Decken
Auszeichnungen
Mit Kindern auf Hütten So schmecken die Berge UmweltgütesiegelAdresse
Ybbstaler-Hütte3345 Göstling an der Ybbs
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Die Bahn wurde eingestellt.Anreise per Bus / Bushaltestelle: Aufstieg Steinbachtal: Göstling/Ybbs Ybbssteinbach, Aufstieg Stiegengraben: Stiegengraben Ybbsbrücke, Aufstieg Lechnergraben: Kasten/Ybbs Töpperbrücke
Anfahrt
Kasten, GöstlingParken
Kasten: Töpperbrücke 20 Parkplätze; Stiegengraben: 5 Parkplätze; Steinbach: 40 ParkplätzeKoordinaten
DD
47.807657, 15.025142
GMS
47°48'27.6"N 15°01'30.5"E
UTM
33T 501882 5294922
w3w
///erbat.mischt.einatmet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Mostviertel
Von Steinbachtal auf die Ybbstalerhütte und den Goldaugraben
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
16,7 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
841 hm
Abstieg
840 hm
Schöner Wanderweg vom Steinbachtal zur Ybbstalerhütte über Dürreck und Bärenlacken. Durchwegs breiter Weg - für Kinder bestens geeignet - der ...
von Evelyn Knoll (iV Michael Gansch),
Mostviertel
Fernwanderweg
· Mostviertel
Haute Route 8. Etappe: Langau – Ybbstaler Hütte
Schwierigkeit
schwer
Strecke
14,9 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.203 hm
Abstieg
535 hm
von Mostviertel Tourismus GmbH,
Mostviertel
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Übergang von der Ybbstaler Hütte zum Ötscherschutzhaus
|
22 km
|
9:00 h
|
1.272 hm
|
1.201 hm
|
Öffnungszeiten
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen
zeitweise offen
Eigenschaften
Ybbstaler-Hütte
Inge Wurzer
3345 Göstling an der Ybbs
Telefon
+43/664/9886801
Inhaber
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Vormittag
Nachmittag
·
Karten und Wege
- 2 Touren in der...
- 5 Zustiege zur Hütte
- 1 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen