Alte Pforzheimer Hütte; Museum Chamonna Pforzheim
Heute ist dieser Weg bei Bergsteiger, Wanderern und auch Mountainbikern sehr beliebt.
Der Frieden von St. Germain 1919 und die damit verbundene neue Grenzziehung bedeute schließlich das Aus für die Pforzheimer Hütte, die in der Folgezeit als Posten italienischer Grenzwächter und Zöllner diente. Später diente das Haus dem Sezione Milano des CAI als alpiner Stützpunkt und die Pforzheimer Hütte wurde zum Rifugio Rasass umbenannt.
Das, 1964 innen ausbebrannte Haus, ist heute wieder teilsanierte und dient als Museum. Das Denkmal geschütztes hochalpines Gebäude der europäischen Geschichte wird vom Verein Cunfin in Mals ausgebaut und so geführt.
Am 20. September 2015 findet die erste Ausstellung „Zollfreie Zone!?“ über den Schmuggle statt. Die Ausstellung auf 2256 m Höhe bildet den Auftakt für die zukünftige Nutzung der Hütte als Ort für Kunst, Kultur und Geschichte.
Öffnungszeiten
Die Alte Pforzheimer Hütte ist zugänglich wenn die Sesvennahütte geöffnet ist.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus ab Mals.Anfahrt
Über Burgeis nach SchlinigParken
In SchlinigKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen