LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Alpinklettern empfohlene Tour

Klettertour: Gelbe Kante - Kleine Zinne VI+

· 2 Bewertungen · Alpinklettern · Dolomiti d'Ampezzo, Dolomiti Bellunesi · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Toblach Verifizierter Partner 
  • Gelbe Kante
    Gelbe Kante
    Foto: © Tourismusverein Toblach, Toblach
geschlossen
mittel
Strecke 2 km
4:30 h
567 hm
64 hm
2.820 hm
2.292 hm

Über den 350 Meter hohen, überhängenden Südpfeiler der kleinen Zinne schlängelt sich geschickt eine von E.Comici's schönsten Routen empor. Unter Kletterern besser bekannt als “Gelbe Kante.”

Die Drei Zinnen sind das Wahrzeichen des Hochpustertales: Sie gehören zu den berühmtesten Felsspitzen der Dolomiten und zu den bekanntesten Kletterzielen der Welt.

Schwierigkeit
VI+ mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.820 m
Tiefster Punkt
2.292 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.612257, 12.296108
GMS
46°36'44.1"N 12°17'46.0"E
UTM
33T 292956 5165628
w3w 
///wohnhaft.aufgefallen.gameshow

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt: Auronzohütte (2.320 m)

Über den 350 Meter hohen, überhängenden Südpfeiler der kleinen Zinne schlängelt sich geschickt eine von E.Comici's schönsten Routen empor. Unter Kletterern besser bekannt als “Gelbe Kante.” Die 14 Seillängen lange Tour, die mehrmals den 6. Schwierigkeitsgrad aufweist, gilt als eine der großen Linien der Dolomiten. Durch ihre Exposition ist sie meist schon früh im Jahr begehbar. Die Route endet auf dem Vorgipfel der kleinen Zinne, von wo man über Normalweg noch auf den Gipfel klettern kann. Der Abstieg erfolgt über die Abseilpiste auf der Westseite des Berges.

Topos und weitere Informationen findest du hier. (nur in ital. Sprache)

Nur begehbar wenn es die aktuelle Wetterlage zulässt. Für eventuelle Informationen wende dich bitte an ein Bergführerbüro.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mittels öffentlicher Verkehrsmittel erreichbar. Die Fahrpläne sind auf www.sii.bz.it hinterlegt.

Anfahrt

Wie du Toblach erreichst: https://www.drei-zinnen.info/de/toblach/toblach/kontakt-service/anreise-mobilitaet.html

Von Toblach in Richtung Süden nach Misurina und weiter bis zur Auronzohütte unterhalb der Drei Zinnen.

Parken

Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung.

Koordinaten

DD
46.612257, 12.296108
GMS
46°36'44.1"N 12°17'46.0"E
UTM
33T 292956 5165628
w3w 
///wohnhaft.aufgefallen.gameshow
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Lena Wiesler
Abwechslungsreiche und ausdauernde Kletterei an einem mächtigen und imposanten Pfeiler im 6. Grad! Die leichteren Seillängen in der Mitte bieten kurzzeitig etwas Erholung, bevor ein sehr exponierter Quergang (geil!) und anschließend die Schlüsselseillänge in einer steilen und abdrängenden Verschneidung warten. Die ersten beiden Seillängen sind schon etwas abgeschmiert, aber umso höher man kommt, umso griffiger der Fels.
mehr zeigen
Gemacht am 15.08.2018

Fotos von anderen


Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
VI+ mittel
Strecke
2 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
567 hm
Abstieg
64 hm
Höchster Punkt
2.820 hm
Tiefster Punkt
2.292 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.