ATG2-09 Tour Fügen/ Loas Alpengasthof (1.Tag)
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Hamburg und Niederelbe Verifizierter Partner Explorers Choice
DAV Sektion Hamburg und Niederelbe Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf der Alps Traverse Gemellato 2.Teil ist der erste Tag auch die 9. Etappe der Gesamtstrecke. Die Kürze dieser Etappe soll der Anpassung an Höhe und Trittsicherheit genügend Zeit geben. Eine Etappe mit der Kellerjoch Kapelle, Einkehrmöglichkeit im Kellerjoch Haus und dann eine schöne Strecke zum Alpengasthof Loas. Die Zeitangabe ist hier ohne Seilbahnnutzung berechnet.
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
geschlossen
mittel
Strecke 12,8 km
Der erleichterte Aufstieg mit der Spieljoch-Seilbahn wird in der Fortsetzung mit einem Weg der schwarzen Kategorie anspruchsvoll. Der obere Bahnhof (1.290 m) an der Spieljochbahn verblüfft mit den Angeboten: Seilgarten, Kletterwand, Barfußpark, Flying Fox und vielen Kinderspielgeräten. Es folgt die Route zum Kellerjoch Haus; zwei steile Stellen mit rutschigem Untergrund erinnern daran, dass es sich um eine als schwierig definierte (schwarze) Wanderstrecke handelt. Eine Einkehr in der Kellerjochhütte (guter, schneller Service) ist möglich. Der mit Wacholder, schönen Wiesen und purpurnem Enzian ausgestattete weitere Weg führt zur ersten Tourübernachtung im Alpengasthof Loas.
Autorentipp
Die Einkehr im Kellerjochhaus ist zu empfehlen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.237 m
Tiefster Punkt
537 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
KellerjochhütteGasthof Loas
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit, Weg schwarzer Kategorie gleich am Anfang.Start
Fügen, Zillertalbahnhof (536 m)
Koordinaten:
DD
47.344731, 11.853158
GMS
47°20'41.0"N 11°51'11.4"E
UTM
32T 715506 5247421
w3w
///vorhänge.teilzeit.ziemlich
Ziel
Alpengasthof Loas
Wegbeschreibung
Von Fügen besteht die Wahl aufzusteigen oder aufzufahren. Die schwarze Route zum Kellerjochhaus ist ausgeschildert und gut markiert. Der Aufstieg geht bis zum Onkeljoch und dann weiter zur Kellerjochhütte (2.199 m). Ein kurzer Ausflug zur Kellerjochkapelle (2.299 m) ist möglich. Danach ist ein kurzer Aufstieg zum Kuhmesser (2.246 m) nahe am Weg und weiter geht es runter in die Nähe des Parkplatzes, dann links vom Loassattel (1.675 m), dem Weg folgend rechts zum Alpengasthof (1.610 m).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zillertalbahn nach Fügen.Anfahrt
Zillertalstraße nach Fügen.Parken
Parkpatz am Bahnhof in Fügen.Koordinaten
DD
47.344731, 11.853158
GMS
47°20'41.0"N 11°51'11.4"E
UTM
32T 715506 5247421
w3w
///vorhänge.teilzeit.ziemlich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Fernwanderweg "Rosenheim - Lazise" (Daten/ Informationen/ Wegbeschreibungen), Herrligkofferstiftung, ISBN 978-3-9482-4200-8
Ausrüstung
Mehrtagesrucksack mit üblicher Ausstattung.Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,8 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.783 hm
Abstieg
696 hm
Höchster Punkt
2.237 hm
Tiefster Punkt
537 hm
Statistik
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen