LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour Etappe 2

ATG2-10 Tour Loas/ Hochfügen (2.Tag)

· 1 Bewertung · Bergtour · Tuxer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Hamburg und Niederelbe Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Loas (Blick auf Alpengasthof)
    Loas (Blick auf Alpengasthof)
    Foto: Michael Kaufmann, DAV Sektion Hamburg und Niederelbe
Vom Alpengasthof zum Loassattel (1.675 m) geht es weiter zum Kleinen - und Großen Gamsstein, östlich vom Graukopf (2.259 m) entlang bis zum Gilfert Gipfel (2.506 m). Dann folgt ein gemäßigter Abstieg nach Hochfügen (1.480 m) zum Berghotel.
mittel
Strecke 12,7 km
5:00 h
882 hm
1.041 hm
2.504 hm
1.463 hm
Die ATG2-10 Tour (2. Tag) geht über den Kleinen- und Großen- Gamsstein weiter zum Gilfert Gipfel (2.506 m) mit einem grandiosen Ausblick. Man sieht von hier aus auch das Rofangebirge von der ATG1 Wanderung. Es ist ein typisches Aufstiegsgelände mit Tümpeln und Moorlandschaften. Am Ende hat man einen Dialogweg (Forststraße) bis nach Hochfügen zum Berghotel.

Autorentipp

In der Nähe vom Graukopf ist ein Abstecher zum Sonntagsköpfel (2.229 m) möglich. Dieses Tagesziel ist bei gutem Wetter machbar.
Profilbild von Michael Kaufmann
Autor
Michael Kaufmann
Aktualisierung: 13.11.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.504 m
Tiefster Punkt
1.463 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof Loas
Berghotel Hochfügen
Berghotel

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Hinweise.

Start

Loas Alpengasthof (1.623 m)
Koordinaten:
DD
47.300476, 11.761440
GMS
47°18'01.7"N 11°45'41.2"E
UTM
32T 708753 5242254
w3w 
///wildes.berater.sattel

Ziel

Hochfügen Berghotel

Wegbeschreibung

Vom Alpengasthof zum Loassattel (1.675 m) sind es leichte Bergpfade aufwärts. In südlicher Richtung geht es zum Kleinen - und Großen Gamsstein, weiter östlich vom Graukopf (2.259 m) entlang bis zum Gilfert Gipfel (2.506 m). Dann beginnt schon ein gemäßigter Abstieg am Lamarkalm Hochleger und Lamarkalm Niederleger vorbei nach Hochfügen (1.480 m).  Der Dialogweg (Forststraße) bietet ein entspanntes Gehen bis zum Berghotel.

Öffentliche Verkehrsmittel

Keine

Anfahrt

Mautstraße von Hochfügen nach Loas Parkplatz.

Parken

Parkplatz an dem Alpengasthof Loas.

Koordinaten

DD
47.300476, 11.761440
GMS
47°18'01.7"N 11°45'41.2"E
UTM
32T 708753 5242254
w3w 
///wildes.berater.sattel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Fernwanderweg "Rosenheim - Lazise" (Daten/ Informationen/ Wegbeschreibungen), Herrligkofferstiftung,  ISBN 978-3-9482-4200-8

Ausrüstung

Mehrtagesrucksack mit üblicher Ausstattung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Rüdiger Schneider 
14.11.2020 · Community
Zu Anfang steigt man stetig bergang. Es geht durch niedrigen Bewuchs und lichte Baumbestände. Zur rechten immer ein toller Blick ins Inntal und darüber hinaus. Herrliche Ausblicke ebenfalls von den drei Gipfeln, die leicht zu erklimmern sind. Bis zu den Fortswegen ist auch der Abstieg ein schönes Erlebnis auf wunderbaren Pfaden über ausgedehnte Wiesen- und Weideflächen.
mehr zeigen
Gemacht am 16.08.2020
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,7 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
882 hm
Abstieg
1.041 hm
Höchster Punkt
2.504 hm
Tiefster Punkt
1.463 hm
Etappentour aussichtsreich geologische Highlights Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.