ATG2-13 Tour Finkenberg-Hintertux/ Friesenberghaus (5.Tag)
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Hamburg und Niederelbe Verifizierter Partner Explorers Choice
DAV Sektion Hamburg und Niederelbe Verifizierter Partner Explorers Choice
Start mit der Busfahrt von Finkenberg nach Hintertux. Von der mittleren Station oder dem Aufstieg von unten folgt man der Ausschilderung zum Spannagelhaus. Die Friesenbergscharte (2.945 m) bietet einen überragenden Panoramablick. Der Abstieg von der Friesenbergscharte ist mit Seilen gesichert.
schwer
Strecke 8 km
Mit der Seilbahn kommt man hier an einem Zentralen Omniseilbahn Bahnhof (ZOsB) oben an der zweiten Gletscher Bus Station an. Man folgt der Ausschilderung zum Spannagelhaus. Ab hier ist ein deutlich gut erkennbarer und markierter Weg. Der Weg ist von der Seilbahnseite aus hervorragend präpariert. An der Friesenbergscharte (2.945 m) bietet sich ein Panoramablick auf den Großer Möseler, Schlegeiskees und Hochfeiler. Der Abstieg von der Friesenbergscharte ist anspruchsvoll, mit vielen Seilen gesichert.
Autorentipp
Die Schlechtwetter-Strecke führt mit dem Bus von Hintertux über den Breitlahner zum Melchboden (1.805 m). Dann geht es den Weg 532 vom Schlegeisspeicher am Lapenkarbach bei gleichbleibender Steigung bis zum Friesenberghaus (2.498 m) hinauf.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.903 m
Tiefster Punkt
1.501 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
FriesenberghausSicherheitshinweise
Schindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich!Start
Finkenberg Bushaltestelle - Hintertux Seilbahnstation (1.500 m)
Koordinaten:
DD
47.107057, 11.674970
GMS
47°06'25.4"N 11°40'29.9"E
UTM
32T 702954 5220533
w3w
///vereinbarung.hinten.wiederholung
Ziel
Friesenberghaus
Wegbeschreibung
Nach der Busfahrt von Finkenberg nach Hintertux ist ein Aufstieg an der Schraubenfallhöhe unter der Seilbahn bis zum Spannagelhaus möglich. Der ursprüngliche Weg von der 2. Seilbahnstation zur Friesenbergscharte ist nicht mehr begehbar, so geht man jetzt runter zum Spannagelhaus. Ab hier führt ein deutlich gut erkennbarer und markierter Weg am kleinen Kunerbach vorbei über viel Geröll und Steine. Oben (Friesenbergscharte 2.945 m) kann man einen super Panoramablick genießen. Der Abstieg von der Friesenbergscharte ist mit Seilen gesichert und nur bei trockenem Wetter zu empfehlen. Kurz vor der Hütte liegt der Friesenbergsee vom Lapenkarbach.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus zur Hintertuxer SeilbahnstationAnfahrt
Zillertalstraße bis Hintertux.Parken
Parkplatz in Hintertux reichlich im Sommer vorhanden.Koordinaten
DD
47.107057, 11.674970
GMS
47°06'25.4"N 11°40'29.9"E
UTM
32T 702954 5220533
w3w
///vereinbarung.hinten.wiederholung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Fernwanderweg "Rosenheim - Lazise" (Daten/ Informationen/ Wegbeschreibungen), Herrligkofferstiftung, ISBN 978-3-9482-4200-8
Ausrüstung
Mehrtagesrucksack mit üblicher Ausstattung.Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
8 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.554 hm
Abstieg
577 hm
Höchster Punkt
2.903 hm
Tiefster Punkt
1.501 hm
Statistik
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen