LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Auf die Adamekhütte vom Vorderen Gosausee

Bergtour · Dachstein-Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Dachstein vom vorderen Gosausee
    Dachstein vom vorderen Gosausee
    Foto: Karl Linecker, Alpenverein Linz

Der Standardanstieg auf die Adamekhütte, es gibt keinen Kürzeren, aber auch vermutlich kaum einen schöneren. 

schwer
Strecke 10,6 km
5:00 h
1.337 hm
79 hm
2.195 hm
932 hm

Eine Wanderung, bei der man das Ziel schon vor Augen hat kann besonders lange dauern. Mit guten Augen würde man schon die Adamekhütte vom Vorderen Gosausee aus sehen, aber der Weg ist abwechslungsreich und führt vom See bis fast zum Gletscher zunächst gemählich durch den Wald und dann stetig über Felsen ansteigend zur Hütte, die nach Karl Ritter von Adamek benannt ist, der von 1889 bis 1891 Präsident des D.u.ÖAV war. 

Autorentipp

Zeit nehmen für den fünfstündigen Aufstieg und dann den Sonnenuntergang auf der Terrasse genießen. 

Profilbild von Harald Herzog
Autor
Harald Herzog 
Aktualisierung: 07.07.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Adamekhütte, 2.195 m
Tiefster Punkt
Vorderer Gosausee, 932 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Schotterweg 23,59%Naturweg 32,14%Pfad 44,25%
Schotterweg
2,5 km
Naturweg
3,4 km
Pfad
4,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Adamek-Hütte

Sicherheitshinweise

Genug Wasser für den Aufstieg mitnehmen. 

Weitere Infos und Links

www.adamek.at Hüttenhomepage

Start

Vorderer Gosausee (936 m)
Koordinaten:
DD
47.532838, 13.498146
GMS
47°31'58.2"N 13°29'53.3"E
UTM
33T 386961 5265472
w3w 
///anfänglichem.treuen.hirte

Ziel

Adamekhütte

Wegbeschreibung

Vom Vorderen Gosausee folgt man der Schotterstraße zum Hinteren Gosausee relativ eben. Dazwischen liegt die Gosaulacke. Am Ende des hinteren Gosausees dann immer auf Kurs bergauf bleiben, es zweigen kaum Wege ab. Am Hohen Riedel, kurz vor der Hütte folgt man dem Weg und geht nicht zur Hosswandscharte links weiter. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Ausstiegsstelle: Hintertal b. Gosau Gosaukammbahn

Von Linz mit dem Zug nach Attnang Puchheim, dort umsteigen und aussteigen in Steeg-Gosau Bahnhof. Dort in Bus 542 einsteigen. 

Um 7:18 gibt es ab Linz auch einen Zug der ohne Umsteigen nach Steeg fährt. Fahrdauer ca. 3 Stunden. 

Ausstiegsstelle ist gleich Start, nur dass man sich die Parkplatzsuche erspart. 

Anfahrt

Von der A2 bei Attnang Puchheim abfahren und die ganze Bundesstraße Richtung Hallstatt nehmen. Kurz vor Hallstatt dann rechts weg nach Gosau. Achtung Stau. 

Parken

Viele Tagestouristen bedeuten viele Autos. Zeit für Parkplatzsuche einplanen. 

Koordinaten

DD
47.532838, 13.498146
GMS
47°31'58.2"N 13°29'53.3"E
UTM
33T 386961 5265472
w3w 
///anfänglichem.treuen.hirte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Dachstein 1:25.000 

Ausrüstung

Bergausrüstung mit hohen Schuhen. 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
10,6 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.337 hm
Abstieg
79 hm
Höchster Punkt
2.195 hm
Tiefster Punkt
932 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.