Bergwanderung zum Monte Sella de Senes
Bergtour
· Kronplatz
Verantwortlich für diesen Inhalt
St. Vigil in Enneberg
St. Vigil in Enneberg
Von der Munt de Senes ausgehend, erreicht man den Gipfel Munt de Sella de Sennes, von dem man einen erstaunlichen Blick auf die umliegenden Bergspitzen Ampezzo's werfen kann.
mittel
Strecke 4,5 km
Der Monte Sella de Senes (2787m) Gipfel befindet sich in Mitten des Naturparkes Fanes-Sennes-Prags.
Man beginnt die Bergwanderung von der Senneshütte ausgehend Richtung Munt de Senes, und lässt die Almhütten und sanft duftenden Wiesen hintersich um den Weg Richtung Gipfel einzuschlagen. Von hier aus können Sie unter anderem einen wunderbaren Blick auf die Croda Rossa (3146m) und Punta Sorapiss (3205m) werfen.
Man beginnt die Bergwanderung von der Senneshütte ausgehend Richtung Munt de Senes, und lässt die Almhütten und sanft duftenden Wiesen hintersich um den Weg Richtung Gipfel einzuschlagen. Von hier aus können Sie unter anderem einen wunderbaren Blick auf die Croda Rossa (3146m) und Punta Sorapiss (3205m) werfen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.786 m
Tiefster Punkt
2.134 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Koordinaten:
DD
46.653657, 12.059601
GMS
46°39'13.2"N 12°03'34.6"E
UTM
33T 275019 5170877
w3w
///prüfling.klempnerin.eisenbahnbau
Wegbeschreibung
SENES › MONTE SELLA DI SENES (2787 m, H: 3 Std.)
Von der Sennes-Hütte geht es weiter zur Munt de Senes-Hütte und weiter auf dem Weg Nr. 27 bis zum Gipfel. Es besteht auch die Möglichkeit, über den Riciogogn-Joch und das Ciastlins-Tal zum Kreidesee abzusteigen (Weg Nr. 25/24 - 3 Stunden). Nummerierung für die Rückfahrt über Ciastlins: 24 A - 24 -25.
Von der Sennes-Hütte geht es weiter zur Munt de Senes-Hütte und weiter auf dem Weg Nr. 27 bis zum Gipfel. Es besteht auch die Möglichkeit, über den Riciogogn-Joch und das Ciastlins-Tal zum Kreidesee abzusteigen (Weg Nr. 25/24 - 3 Stunden). Nummerierung für die Rückfahrt über Ciastlins: 24 A - 24 -25.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Bruneck ausgehend kann man die Buslinie 462 Richtung Pederü nehmen. Von dort startet man dann zu Fuß Richtung Senesalm hoch.Anfahrt
Über die Autobahn Rosenheim-Kufstein-Innsbruck-Brenner bis zur Autobahnausfahrt "Brixen", wo sie weiter in Richtung Pustertal fahren. Nach ca. 20 km auf der Pustertaler Staats-straße immer in Richtung Bruneck biegen sie kurz vor St. Lorenzen rechts in das Gadertal ab, das in Richtung Alta Badia führt. Die SS244 führt sie bis nach San Vigilio.Parken
Sie können das Auto in Pederü parken, in den Sommermonaten gibt es jedoch eine Mautgebür zu bezahlen. Mehrere Informationen darüber erhalten Sie gerne im Tourismusbüro von San Vigilio/San Martin.Koordinaten
DD
46.653657, 12.059601
GMS
46°39'13.2"N 12°03'34.6"E
UTM
33T 275019 5170877
w3w
///prüfling.klempnerin.eisenbahnbau
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,5 km
Dauer
2:17 h
Aufstieg
693 hm
Abstieg
50 hm
Höchster Punkt
2.786 hm
Tiefster Punkt
2.134 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen